Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.256 Themen, 123.531 Beiträge

Mainbordwechsel

Jonny 9 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo, konnte vom Desktop keine Nachricht absenden.....??
versuche es jetzt mit dem Laptop !!

Also nochmals .....Hallo zusammen,

Altes Mainbord GA-STXC (OEM-Version) Keine Daten bei Gigabyte.
Neues Mainbord GA-8IDX.

Habe neues Mainbord mit neuem Netzteil (Enermx 303 Watt) angeschlossen.
Die alte CPU.....
(Intel Pentium 4, 2.40 GHZ 512/533?/525V ??? Daten sind auf dem CPU nicht mehr genau zu erkennen)
....in den Sockel 478 des neuen Bordes gesteckt.
Alte Graphikkarte ins VGA-Steckplatz.(Paßt nicht so genau, da der Sockel zu kurz ist. (Schnappstecker an der Karte hat keine Möglichkeit einzurasten)

Status Quo:
1. Netzteil läuft nicht (die Lüfter zumindest im Netzteil)
2. Auf dem Bord brennt die Leuchtdiode
3. keine Biostöne
4. Monitor (kein Bild oder sonstiger Aufbau)
5. Rams sind nicht eingebaut, da die alte Karte nicht in die Steckplätze des neuen Bordes passen.

Ich hoffe es hagelt Kommentare, Bemerkungen, Hinweise usw.......
kann alles gebrauchen, da ich als Computerdiletant erst den richtigen Einstieg finden muss.


vorab ein Wort des Dankes !

jonny 9

Suche derweil den Horizont nach ein paar Rauchsignalen von Euch ab.
6. Keine Peripherie eingebaut (Floppy, Festplatte usw.)

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jonny 9 „hej, Shrek3 o.k. Ram bestellen. Alles klar ! Denn Lüfter habe ich angschlossen....“
Optionen

Hallo jonny9,

ehrlich gesagt, habe ich kein gutes Gefühl, dass dies was wird.
Dafür bist du viel zu unvorbereitet in die ganze Geschichte hinein gegangen.

Lade dir erst mal das Handbuch herunter und überprüfe, ob du die Gehäusekabel richtig angeschlossen hast.
http://ftp.gigabyte.de/FileList/Manual/motherboard_manual_8idx_g_1002.pdf

Minimal sollten folgende Komponenten angeschlossen sein:
CPU, Kühler und Lüfter - RAM - Grafikkarte.

Montiere den Kühler und Lüfter und schließe den Lüfter an die Stromversorgung an (siehe Handbuch).
Auch die Grafikkarte sollte richtig montiert sein (genauso wie der RAM), bevor man den ersten Test macht.

Einen neuen Prozessor brauchst du noch nicht - warte erstmal ab, bis du weißt, ob das Board überhaupt läuft.
Auch mit dem Kauf von RAM würde ich lieber warten, wenn du dir anderen RAM zu Testzwecken ausleihen kannst.
Ich empfehle dir stattdessen sogar, mit dem PC zu einem Fachhändler zu gehen, um herauszufinden, ob dein Board überhaupt läuft.
Ist billiger, als auf Verdacht weitere Komponenten zu kaufen.

Wo du das Board gekauft hast - bei Ebay?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen