Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.318 Themen, 124.406 Beiträge

Mainbordwechsel

Jonny 9 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo, konnte vom Desktop keine Nachricht absenden.....??
versuche es jetzt mit dem Laptop !!

Also nochmals .....Hallo zusammen,

Altes Mainbord GA-STXC (OEM-Version) Keine Daten bei Gigabyte.
Neues Mainbord GA-8IDX.

Habe neues Mainbord mit neuem Netzteil (Enermx 303 Watt) angeschlossen.
Die alte CPU.....
(Intel Pentium 4, 2.40 GHZ 512/533?/525V ??? Daten sind auf dem CPU nicht mehr genau zu erkennen)
....in den Sockel 478 des neuen Bordes gesteckt.
Alte Graphikkarte ins VGA-Steckplatz.(Paßt nicht so genau, da der Sockel zu kurz ist. (Schnappstecker an der Karte hat keine Möglichkeit einzurasten)

Status Quo:
1. Netzteil läuft nicht (die Lüfter zumindest im Netzteil)
2. Auf dem Bord brennt die Leuchtdiode
3. keine Biostöne
4. Monitor (kein Bild oder sonstiger Aufbau)
5. Rams sind nicht eingebaut, da die alte Karte nicht in die Steckplätze des neuen Bordes passen.

Ich hoffe es hagelt Kommentare, Bemerkungen, Hinweise usw.......
kann alles gebrauchen, da ich als Computerdiletant erst den richtigen Einstieg finden muss.


vorab ein Wort des Dankes !

jonny 9

Suche derweil den Horizont nach ein paar Rauchsignalen von Euch ab.
6. Keine Peripherie eingebaut (Floppy, Festplatte usw.)

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jonny 9 „Mainbordwechsel“
Optionen

Hallo Jonny9,

ohne passenden RAM wird das nichts.

Du brauchst z.B. diesen Arbeitsspeicher:
http://geizhals.at/deutschland/a180.html

Hast du den Prozessorlüfter draufmontiert?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jonny 9 shrek3 „Hallo Jonny9, ohne passenden RAM wird das nichts. Du brauchst z.B. diesen...“
Optionen

hej, Shrek3

o.k. Ram bestellen. Alles klar !
Denn Lüfter habe ich angschlossen. Allerdings nicht montiert, da der Kühlkörper ja abmontiert ist.
War mit dieser Wärmeableitungspaste mit dem PCU verbunden. Mußte ich ja abmachen, hätte ja sonst nicht gesehen was das für ein Prozessor ist.
War wohl unnötig ? Na ja, nu` ist er ab !

jetzt steckt er ohne Kühlkörper im neuen Motherbord, diesen Sockelhebel habe ich auch wieder umgelegt.
Lüfter ist aber angeschlossen.
Will ja erst mal probieren ob der Computer überhaupt hochfährt !
Die Lüfter vom Netzteil drehen sich auch nicht.
Müß´ten die sich nicht drehen? Egal ob am Mainbord angeschlossen oder nicht.

Ich bestell schon mal diesen Ram. Am besten gleich einen neuen Prozessor dazu.
Wo schaue ich nach um einen passenden oder über 2.4 GHZ liegenden Prozessor zu ordern?
Auf diese Daten muss ich Achten:
Intel
Sockel 478
ATX
??? was noch ?

hab ja schon den Ehrgeiz das Teil selbst (+ Unterstützung + Lehrgeld) wieder in Gang zu bringen.
Schon mal auf die Uhr geschaut? 01:58 Uhr ich glaub, ich hab auch schon einen Virus !

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jonny 9 „hej, Shrek3 o.k. Ram bestellen. Alles klar ! Denn Lüfter habe ich angschlossen....“
Optionen

Hallo jonny9,

ehrlich gesagt, habe ich kein gutes Gefühl, dass dies was wird.
Dafür bist du viel zu unvorbereitet in die ganze Geschichte hinein gegangen.

Lade dir erst mal das Handbuch herunter und überprüfe, ob du die Gehäusekabel richtig angeschlossen hast.
http://ftp.gigabyte.de/FileList/Manual/motherboard_manual_8idx_g_1002.pdf

Minimal sollten folgende Komponenten angeschlossen sein:
CPU, Kühler und Lüfter - RAM - Grafikkarte.

Montiere den Kühler und Lüfter und schließe den Lüfter an die Stromversorgung an (siehe Handbuch).
Auch die Grafikkarte sollte richtig montiert sein (genauso wie der RAM), bevor man den ersten Test macht.

Einen neuen Prozessor brauchst du noch nicht - warte erstmal ab, bis du weißt, ob das Board überhaupt läuft.
Auch mit dem Kauf von RAM würde ich lieber warten, wenn du dir anderen RAM zu Testzwecken ausleihen kannst.
Ich empfehle dir stattdessen sogar, mit dem PC zu einem Fachhändler zu gehen, um herauszufinden, ob dein Board überhaupt läuft.
Ist billiger, als auf Verdacht weitere Komponenten zu kaufen.

Wo du das Board gekauft hast - bei Ebay?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jonny 9 shrek3 „Hallo jonny9, ehrlich gesagt, habe ich kein gutes Gefühl, dass dies was wird....“
Optionen

hej Käptn`, mein Käptn

Hallo shrek3,

Handbuch ist runtergeladen. Hatte ich auf englisch...........Toll, jetzt auf deutsch..........Hut ab!!
Was unter den Gehäusekabeln zu verstehen ist, weiss ich nicht.

Motherbord liegt auf einem Handtuch,
das Netzteil ist angeschlossen. 20 Pin + 4 Pin Kabel.
PCU - Lüfter ebenfalls.
Graphikkarte ist drin. (AIW Radeon N9000 64MB) .....Kompatibel zum GA-8IDX ???


Heute sind 7 Netzgeräte gekommen (zufällig mitersteigert)
Bei keinem der Netzgeräte laufen die Lüfter, sobald sie eingeschalten werden.
Gehe jetzt davon aus, das die Netzgeräte grundsätzlich nur dann laufen, wenn sie am Motherbord
angeschlossen sind! ?? wahr/falsch ??

Ja, Motherbord ist von ebay.
Verkäufer hat mir versichert, dass das Bord in Ordnung ist.
Einen Ram-Block werde ich da auch ersteigern.

War auf der von Dir angezeigten Homepage (geizhals.de) Ram = 45 Euro
Wenn ich die Daten --- 168 (Pin) 133 (SDRAM) 512 (MB) Kingston --- bei ebay angebe,
dürfte die Sache noch im finanziellem Rahmen bleiben.
Fortsetzung erfolgt also sobald ich einen Ram - Riegel habe !

1. Kannst Du meine Feststellung über die Netzteile bestätigen?
2. Ist die Graphikkarte kompatibel ?

Grußformel: 1 + 1 = Man(n) ist mit seinem Problem nicht alleine!

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jonny 9 „hej Käptn , mein Käptn Hallo shrek3, Handbuch ist runtergeladen. Hatte ich auf...“
Optionen

Das Netzteil muss mit seinem breiten ATX-Stecker am Mainboard angeschlossen sein (siehe Handbuch).
Außerdem muss der Lüfter mit Strom versorgt werden (im Handbuch auf Seite 16 als "A" bezeichnet).

Ist das Mainboard nicht mit den Anschlusskabeln des PCs verbunden (so dass man ihn also nicht vom Gehäuse aus einschalten kann), müssen auf dem Mainboard die Pins, die mit dem passenden Gehäusekabel verbunden werden sollen, mit einem metallischen Gegenstand (z.B. Schraubenzieherspitze) überbrückt werden, damit der Stromkreislauf geschlossen werden kann (im Handbuch auf den Seiten 16 als "C" und auf Seite 17 als Pow_Fan bezeichnet).

Außerdem sollte der als "Q" bezeichnete Anschluss mit dem Netzteil verbunden werden (schau nach, ob vom Netzteil ein Kabel mit einem rechtwinkligen Anschluss abgeht).

Bei deiner Grafikkarte bin ich etwas irritiert, da die dich wahrscheinlich vertippt hast.
Welche Karte ist das genau?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jonny 9 shrek3 „Das Netzteil muss mit seinem breiten ATX-Stecker am Mainboard angeschlossen sein...“
Optionen

sorry,

war im www. unterwegs.

Alles angeschlossen.
1. Aber den Pow_Fan, denn Du beschrieben hast, finde ich nicht.

Meinst Du den PWR_FAN ?
Welchen von den drei Pins muss ich den überbrücken?
12V mit Sense ? oder
12 V mit GNC(Masse)


GND 1
+12V/Control
Sense
PWR_FAN


2. bei der Graphikkarte verschrieben ? Ja, habe ich.
Es muss heissen AIW RADEON9000 64MB (wird von google auch angezeigt)

greetings

jonny 9

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jonny 9 „sorry, war im www. unterwegs. Alles angeschlossen. 1. Aber den Pow_Fan, denn Du...“
Optionen
Meinst Du den PWR_FAN ?
Da habe ich mich wohl auch vertippt - es muss natürlich PWR_FAN heißen.

Welchen von den drei Pins muss ich den überbrücken?
Überbrücke alle drei Pins.

Da die Radeon eine AGP-Grafikkarte ist, sollte sie in deinem Board passen.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jonny 9 shrek3 „ Da habe ich mich wohl auch vertippt - es muss natürlich PWR_FAN heißen....“
Optionen

hej,

habe mir ein anderes Bord angesehen, da sind die Gehäusekabel an das F_Panel angeschlossen.
An den SYS_FAN und PWR_FAN kommen nur die Anschlüsse für die Lüfter, nicht die Gehäusekabel.
Gehe davon aus, dass ich dein Text anders interpretiert habe.
Müssen die Lüfteranschlüsse (die mit den drei Pins) trotzdem überbrückt werden ? Damit das
Mobo komplett angeschlossen ist ?

Auf dem Mobo und im Handbuch finde ich keinen Piepser (erzeugt die Bios-Warntöne).
Müßten doch alle Mobo`s haben ?

Da ja auch noch kein Ram-Riegel eingebaut ist, müßten bei korrektem und vollständig angeschlossenem
Motherbord sich zumindest ein paar Piepstöne bemerkbar machen.

Kennst Du ein paar Internetseiten, wo ich mir die Funktionsweise eines Mobo`s anschauen kann.
Um mir auch einiges an Basiswissen mitbekomme. Damit ich nicht wegen jeder Kleinigkeit anfragen muss.
z.B. Bauanleitungen von Mobo`s die zudem bebildert sind.
sowie die Funktionsweise eines PC`s oder Mobo`s erklärt wird ?
Bei Wikipedia kann ich nur einzelne Begriffe aufrufen. Und die Handbücher von Motherbords sehen letztendlich alles
gleich aus.

nochmals recht herzlichen Dank für deine Antworten

bei Antwort benachrichtigen