Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Seagate und f0disk - Mist gebaut....

ms-user / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
sollte auf dem PC eines Freundes, leider ohne Diskettenlaufwerk, aus einer Partition, nur c: :-), eine 2. Partition zaubern...

Ich versuchte f0disk.

Funktionierte wohl auch, zumindest die Installation...

Beim, mit dem ausprobieren kommt es nun zum BOD.

Meine Frage:
>Wie kriege ich f0disk wieder runter, ohne Datenverlust...

Dankend im Voraus:

Murphys Gesetze, u.a.: Computer sind dafür da, um Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten...
bei Antwort benachrichtigen
Anonym ms-user „Seagate und f0disk - Mist gebaut....“
Optionen

ähnliches ist mir auch schon passiert. der masterboot war zerschossen..da half nur eins. eine neuinstallation. um vorher die daten zu sichern hab ich eine zweite festplatte angeschlossen und dann mit einer boot cd den rechner gestartet. alle privaten usw. wichtigen dateien auf die zweite platte copiert. als boot cd hab ich ein mini vista ce vom chip magazin 4/07 benutzt .. diese cd wird mit winbuilder erstellt ( http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_24441477.html ) und hat den vorteil das der usb support funktioniert was bei diversen mini xp boot cds nicht immer funktioniert.

ggf. knoppix cd ( http://www.heise.de/software/download/knoppix/35154 ) runterladen. den rechner damit booten und die dateien auf usb platte oder stick sichern.

tip: wer keine 2. festplatte hat. das mini vista ce auf einen grossen usb stick installieren zb.4gb. dann den rechner falls der es kann von usb-stick booten und die zu sichernden dateien gleich mit auf den stick copieren.

beim nächsten mal vorher mit acronis true image eine sicherung anlegen. allerdings wird dazu auch eine 2. festplatte benötigt weil true image eine 2. partion braucht um die erste komplett zu sichern.( es gibt aller paar monate eine ältere kostenlose vollversion auf diversen computer magazin cds. auch acronis disk director suite mit der man partitionieren kann)

zum zusammenschieben der c: partition und dem erstellen einer oder mehrerer weiterer partitionen ( auch bei laptops ) funktionierte am besten partition magic 8. das ist allerdings kostenpflichtig.

bei Antwort benachrichtigen