Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Ordner boot bzw. bootmgr.exe.mui löschen

Edgar Rau / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe vor geraumer Zeit Vista auf der Partition G: der ersten Festplatte installiert. Als ich nach einigen Wochen ein Image von C: zurückholte, war der Bootmanager von Vista verschwunden. Da ich Vista eh wieder deinstallieren (löschen) wollte, habe ich mich mit einer Reparatur nicht aufgehalten.

Ich löschte die Partition G: und wollte dann den Ordner 'boot' auf der Partition C: ebenfalls löschen. Das ging aber nicht, da u.a. auf die Datei 'bootmgr.exe.mui' nicht zugegriffen werden kann.

Nun ja, das löschen des Ordners 'boot' wäre ja noch einfach, aber was passiert, wenn beim booten die Datei 'bootmgr.exe.mui' gesucht aber nicht gefunden wird. Jetzt legte ich meine XP-CD ein und bootete davon. In der Reparaturkonsole gab ich die Befehle 'fixboot' und 'fixmbr' ein. Ich erhielt sinngemäß die Meldung, das 'fixboot' und 'fixmbr' ordnungsgemäß ausgeführt wurden.

Danach habe ich das System neu gestartet und es kam die Meldung, dass neue Hardware gefunden wurde und ein Neustart erforderlich wäre. Nach dem Neustart war alles wie vorher; der Ordner 'boot' ließ sich immer noch nicht löschen; aber viel wichtiger die Meldung, dass auf die Datei 'bootmgr.exe.mui' nicht zugegriffen werden kann.

Was muss ich machen, damit nicht mehr darauf zugegriffen wird und ich den Ordner 'boot' normal löschen kann.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten

Gruß Edgar

YF2L703S Edgar Rau „Ordner boot bzw. bootmgr.exe.mui löschen“
Optionen

Hallo,

die einfachste Lösung ist die, daß Du das Image, daß Du hoffentlich vor der Installation von Windows VISTA angelegt hast, sowohl im Bereich von XP als auch vom MBR zurückspielst. Anschließend sowohl XP als auch die Programme updaten und die uvor gesicherten Da
Solltest Du aber die Eigenen Dateien bzw. andere wichtige Daten auch auf der Ebene des Betriebssystems vorhanden sein, dann sichere sie vorher.

Alles andere ist mühselig und zeitaufwendig, da ein Teil der Dateien manuell gelöscht, durch andere Dateien ersetzt und zum Teil geändert werden müssen.

Entsprechende Anleitungen findest Du hier: http://support.microsoft.com/kb/314058/de & http://support.microsoft.com/kb/291980/de insbesondere setze Dich mit dem Befehl "bootcfg" und der entsprechenden Zusätze auseinander.