Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Ordner boot bzw. bootmgr.exe.mui löschen

Edgar Rau / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe vor geraumer Zeit Vista auf der Partition G: der ersten Festplatte installiert. Als ich nach einigen Wochen ein Image von C: zurückholte, war der Bootmanager von Vista verschwunden. Da ich Vista eh wieder deinstallieren (löschen) wollte, habe ich mich mit einer Reparatur nicht aufgehalten.

Ich löschte die Partition G: und wollte dann den Ordner 'boot' auf der Partition C: ebenfalls löschen. Das ging aber nicht, da u.a. auf die Datei 'bootmgr.exe.mui' nicht zugegriffen werden kann.

Nun ja, das löschen des Ordners 'boot' wäre ja noch einfach, aber was passiert, wenn beim booten die Datei 'bootmgr.exe.mui' gesucht aber nicht gefunden wird. Jetzt legte ich meine XP-CD ein und bootete davon. In der Reparaturkonsole gab ich die Befehle 'fixboot' und 'fixmbr' ein. Ich erhielt sinngemäß die Meldung, das 'fixboot' und 'fixmbr' ordnungsgemäß ausgeführt wurden.

Danach habe ich das System neu gestartet und es kam die Meldung, dass neue Hardware gefunden wurde und ein Neustart erforderlich wäre. Nach dem Neustart war alles wie vorher; der Ordner 'boot' ließ sich immer noch nicht löschen; aber viel wichtiger die Meldung, dass auf die Datei 'bootmgr.exe.mui' nicht zugegriffen werden kann.

Was muss ich machen, damit nicht mehr darauf zugegriffen wird und ich den Ordner 'boot' normal löschen kann.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten

Gruß Edgar

YF2L703S Edgar Rau „Ordner boot bzw. bootmgr.exe.mui löschen“
Optionen

Hallo,

die einfachste Lösung ist die, daß Du das Image, daß Du hoffentlich vor der Installation von Windows VISTA angelegt hast, sowohl im Bereich von XP als auch vom MBR zurückspielst. Anschließend sowohl XP als auch die Programme updaten und die uvor gesicherten Da
Solltest Du aber die Eigenen Dateien bzw. andere wichtige Daten auch auf der Ebene des Betriebssystems vorhanden sein, dann sichere sie vorher.

Alles andere ist mühselig und zeitaufwendig, da ein Teil der Dateien manuell gelöscht, durch andere Dateien ersetzt und zum Teil geändert werden müssen.

Entsprechende Anleitungen findest Du hier: http://support.microsoft.com/kb/314058/de & http://support.microsoft.com/kb/291980/de insbesondere setze Dich mit dem Befehl "bootcfg" und der entsprechenden Zusätze auseinander.

Edgar Rau YF2L703S „Ordner boot bzw. bootmgr.exe.mui löschen“
Optionen

Hallo yf2l703s,

zuerst einmal vielen Dank für Dein Interesse, folgende Tipps aus dem Internet habe ich eben ausgeführt:

PC von der Vista-DVD booten und über das Recoverymenü die Eingabeaufforderung starten. Über das DVD-Laufwerk ins Verzeichnis "Boot" wechseln und folgendes ausführen:
bootsect.exe /nt52 SYS
Dann erscheint eine Meldung:

Target volumes will be updated with NTLDR compatible bootcode
C: (\\?\Volume{f436dc13-6359-11da-ac03-806d6172696f})
Bootcode was successfully updated on all targeted volumes

Dadurch wird der Vista-Bootsektor überschrieben und man kann problemlos die Partition löschen oder formatieren.
Natürlich noch den Rechner neu starten.


Als nach dem Hochfahren immer noch ein Zugriff auf die Datei 'bootmgr.exe.mui' im Ordner 'boot' bestand, habe ich die XP-CD eingelegt und davon gebootet. Danach habe ich folgende Befehle eingegeben:

CD \
FIXMBR
FIXBOOT
COPY x:\i386\ntldr C:\
COPY x:\i386\ntdetect.com C:\
EXIT


Seltsamerweise hat sich nichts geändert.

Nun, da der PC eigentlich normal hoch fährt, werde ich es bis zur nächsten XP-Installation so lassen.

Da ich kein Image mehr habe, das vor der VISTA Installation erstellt wurde (ist ja auch schon einige Monate her und seitdem habe ich mehrere Programme installiert) kann ich Deinen Tipp leider nicht ausprobieren.

Vielen Dank jedoch für Deine Hilfe,

Gruß Edgar


gelöscht_101060 Edgar Rau „Hallo yf2l703s, zuerst einmal vielen Dank für Dein Interesse, folgende Tipps...“
Optionen

Servus,

schau mal bitte hier - selbes Problem, aber gelöst:

http://www.cc-community.net/vista-ordner-kann-nicht-geloescht-werden-t65674.html => Hinweis vom User "Plumpie" sowie Ergänzung vom User "chaospir8"

BG,

Bergi2002

Edgar Rau gelöscht_101060 „Servus, schau mal bitte hier - selbes Problem, aber gelöst:...“
Optionen

Hallo Bergi2000,

wie schon oben erwähnt, es kommt mir nicht darauf an den Ordner zu löschen sondern es so hinzubekommen, dass kein Zugriff mehr auf diesen Ordner, bzw. diese Datei besteht. Dann könnte man ihn sogar aus Windows heraus löschen.

Es gibt übrigens mehrere Möglichkeiten, diesen Ordner zu löschen:

z.B von einer KnoppixCD booten und dann........
vom Image den Ordner 'Boot' entfernen und dieses Image zurückholen.......

u.s.w.

Nur was passiert, wenn bei einem Neustart auf diese Datei zugegriffen werden soll?????

Vielen Dank jedoch für Dein Interesse und Deinen Hinweis.

Gruß Edgar