Hi,
möchte jemandem helfen, der seinen Telefonanschluß bei der Telekom und sein DSL bei AOL hat - keine Flats - und entsprechend zahlt.
Da sein AOL-Vertrag noch einige Zeit läuft, AOL aber von Alice übernommen wurde, möchte er jetzt von Alice eine Komplettflat Tel/DSL und bei der Telekom kündigen.
Er möchte weiterhin mit dem AOL-Browser arbeiten, da daran gewöhnt und wg. "Kindersicherung" bezüglich xxx-Seiten.
Hat da jemand Erfahrung, ob das problemlos möglich ist?
Ich habe mich mal kurz mit Voip beschäftigt, als das rauskam (Qualität war damals mies) aufgrund meiner späteren Telefonflat dann aber nicht mehr weiter - Borlander schrieb weiter unten, daß bei Alice nur Voip möglich ist, ist die Qualität mittlerweile akzeptabel? Kann er damit überhaupt ein Handy anrufen?
Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge
Dieser Jemand kann sich im Hansenet-User-Forum informieren (lassen).
Üblich ist ein separater analoger oder ISDN-Anschluss mit aufgesetzten DSL auch bei Alice. Manche Nutzer sparen sich den lediglich ... - einfach mal die Tarife gnauer anschauen.
Die Verwendung von Modems und Routern für ADSL unterscheidet sich auch nicht - man muss sie halt bedienen können. So ist die Hauptvariante unter Alice-Nutzern: ein schnelles Modem (von Alice) mit nachgeschaltetem (eigenem) Router, den man von der bisherigen Anlage einfach umsteckt und lediglich die Zugangsdaten für Alice eingeben muss.
Alice stellt selbst keine Hardware her, sie verwendet z.B. die übliche Fritz!Box oder ein Siemens Modems, je nach Tarif und örtlicher Lage. Und: für diese Variante ist keinerlei Alice-Software erforderlich (ich rate sogar ab!), lediglich die Zugangsdaten.
Mehr und genauer aber im o.a. Forum der Alice-Fans.