Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Schäuble

Bernd210 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Nun müssen wir alle durchsichtige Kleidung tragen.
Was mich im speziellen interessiert.
Linux galt doch bisher als -relativ- "virensicher".
Doch nun wird es wohl so kommen, daß man als Linuxbenutzer wohl auf eine schwarze (oder grüne) Liste kommen wird -präventiv- oder es wird Linux genau so beschnüffelbar gemacht , als es das löchrige Windows ist.
Ein Punkt für den "Marktführer".

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba gelöscht_23570 „ Hallo Bernd, hast Du zu diesen Aussagen auch irgend welche Quellenangaben? Das...“
Optionen

Vielleicht gibts ja in Zukunft bei Virenscanner-Hersteller ein Prädikat "Schäuble-sicher" oder noch besser, man benennt gleich die neueste Virengeneration nach ihm (der WolfgangSch-1638 usw.). Leider gilt die Maxime "je bequemer, desto unsicherer" für sämtliche BS.

Der sicherste PC wird immer noch der ohne Ausgänge sein, nur... Was soll man mit sowas ? Mich stören an dem ganzen Thema mehr die Dinge, die hier nicht hingehören wie "Wir sind doch nicht der Feind !!!", aber dazu gibts anderswo endlose Meckerthreads.

Finde Deine persönliche Balance zwischen bequem und sicher, egal auf welchem BS, und akzeptiere es oder gehe auf Demos bzw. wähle entsprechend. Das sind, ganz grob gesagt, die demokratischen Spielregeln. Noch sind Virenscanner ja nicht verboten.

Gruss

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
Ich nix verstehen. |dukat|