PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

450 Watt ausreichend für folgende Komponenten?

Tommy22 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hab da an das bequiet Straightpower 450W gedacht.

CPU:
Core2Duo E6750
Mainboard:
Gigabyte GA P35 DS3
Speicher:
2048MB Cosair (1066MHz)
Grafikkarte:
nVIDIA 8800GT (512MB)
Desweiteren:
2HDDs (1xIDE, 1xSATA), 1xDVD-Brenner(SATA), 2x80mm-Lüfter, Gigabyte-CPU-Lüfter, Soundblaster Live24Bit, Netzwerkkarte

Hab mal unter be-quiet.net den Assistenten genutzt, der mir auch zu 450W geraten hat, aber ich würde doch lieber noch den Rat "ECHTER" nickles.de-Profis hören...

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Xdata „Die Enermax scheinen wirklich Reserven zu haben. Bei einem Kollegen mit einem...“
Optionen

Gude
die Xilence sind ja auch nicht mit einem Markennetzteil zu vergleichen. Die laufen unter NoName.
In manchen Foren geisterten die als Geheimtip rum aber wer bei den Preisen was gutes erwartet ist selbst schuld.

Ich habe/hatte ein Tagan aber sehr schlechte Erfahrung mit dem Support gemacht (inkompetent haben mir ein Defektes mit zu wenigen Kabelsträngen zurückgeschickt; das nächste war dann innen Staubig; daher liegts im Schrank).
Habe nun ein BeQuiet Straight Power mit 400Watt und bin sehr zufrieden damit.
Mein System verbraucht wohl aber etwas weniger als dein geplantes (E2140@3,2ghz 2gig ram Abit IP35 3*SCSI 10K X1950GT).

Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen