PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

PC selber zusammen stellen.......

newbie2 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
Vorweg ganz kurz,bin recht neu hier und befasse mich erst seit neuestem mit der Hardware etwas naeher. Daher wuerde ich den Rechner auch vom „Fachman“ konfigurieren und zusammenbauen lassen.
Nur bei der Komponenten Auswahl wuerde ich mir ungerne was „aufschwatzen lassen“.

Trotz allem moechte ich mir meinen naechsten Rechner selbst zusammen stellen. Nicht nur um etwas hoeherwertige Teile zu bekommen er sollte auch auf meine persoehnlichen Beduerfnisse besser abgestimmt sein.

Vorwiegen werde ich Ihn wohl beruflich einsetzen. Da ich dafuehr aber minimum 3 Monitore benoetige stellt sich mir die Frage welche Grafickarte geeignet waere oder ob ich besser zwei einsetze?

Guenstig sollte er auch sein  Mein Budget erlaubt eigentlich nicht mehr als 900 Euro +/- 100 (lieber -100Euro)

Vorlaeufig habe ich mir es in etwa so vorgestellt:

Prozessor: Intel Cor 2 Duo E6850

Motherboard: Asus P5N-E SLI

Arbeitsspeicher: Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-800 Kit

Grafikkarte 2x: Asus EN8600GT/HTDP/256M

Gehaeuse: Cooler Master Cavalier 3

Netzteil: Chieftec GPS-500AB

Nur wird mir das etwas zu teuer daher wuerde ich euren Rat dazu doch sehr begruessen wo ich einsparungen vornehmen koennte oder wo ich besser ein bisschen mehr investiere.

Vielen Dank schon mal im Vorraus


bei Antwort benachrichtigen
newbie2 gelöscht_15325 „Wenn du nur beruflich mit der Kiste arbeiten willst, kannst du massiv Geld...“
Optionen

@czuk


Im Allgemeinen muss ich Dir ja recht geben und danke fuer den Hinweis,
doch was mich in dieser Richtung misstrauisch stimmt ist das mein Rechner mit 2gb DDR und und Inter Centrino Duo total ueberlastet ist z.Z. sind mit "nur" 2 Monitoren, 2 -3 Java Anwendungen, der Besagten Finanzsoftware und MS Office. Wenn ich dann noch denn e explorer und 'n messenger offen habe oder gar Telefoniere ist eh Feierabend.
Also 1,5 GB sind bei mir selbst wenn das Dingen nur laeuft und ich auf die Monitore "starre" immer ausgelastet der CPU laeuft natuerlich nicht die ganze Zeit auf volllast ist aber ab und an doch kraeftig am schwitzen, will heissen an seinen Grenzen.


Das ist eigentlich der Hauptgrund fuer mich fuer einen neuen Rechner und da ich mir nicht unbedingt alle Jahre wieder einen neuen Prozessor kaufen will oder eine neue Grafic Karte.....

Ich wollt einfach ne Kiste die 3 bis evtl. 4 Monitore betreiben kann und egal wieviele Anwendungen ich laufen habe nicht abschmiert.....

Ich hoffe das spezifiziert meine Angaben von oben ein wenig.




bei Antwort benachrichtigen