PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

PC selber zusammen stellen.......

newbie2 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
Vorweg ganz kurz,bin recht neu hier und befasse mich erst seit neuestem mit der Hardware etwas naeher. Daher wuerde ich den Rechner auch vom „Fachman“ konfigurieren und zusammenbauen lassen.
Nur bei der Komponenten Auswahl wuerde ich mir ungerne was „aufschwatzen lassen“.

Trotz allem moechte ich mir meinen naechsten Rechner selbst zusammen stellen. Nicht nur um etwas hoeherwertige Teile zu bekommen er sollte auch auf meine persoehnlichen Beduerfnisse besser abgestimmt sein.

Vorwiegen werde ich Ihn wohl beruflich einsetzen. Da ich dafuehr aber minimum 3 Monitore benoetige stellt sich mir die Frage welche Grafickarte geeignet waere oder ob ich besser zwei einsetze?

Guenstig sollte er auch sein  Mein Budget erlaubt eigentlich nicht mehr als 900 Euro +/- 100 (lieber -100Euro)

Vorlaeufig habe ich mir es in etwa so vorgestellt:

Prozessor: Intel Cor 2 Duo E6850

Motherboard: Asus P5N-E SLI

Arbeitsspeicher: Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-800 Kit

Grafikkarte 2x: Asus EN8600GT/HTDP/256M

Gehaeuse: Cooler Master Cavalier 3

Netzteil: Chieftec GPS-500AB

Nur wird mir das etwas zu teuer daher wuerde ich euren Rat dazu doch sehr begruessen wo ich einsparungen vornehmen koennte oder wo ich besser ein bisschen mehr investiere.

Vielen Dank schon mal im Vorraus


bei Antwort benachrichtigen
newbie2 Marcel39 „Hi! Also statt des C2D E6850 tut es auch ein E6750. Der leistet zwar etwas...“
Optionen

Danke fuer die schnelle Antwort.
Ja mit dem Gedanken eines "kleineren" d.h. guenstigeren Prozessors hatte ich schon gespielt.
Budget hatte ich glaube ich erwaeht 800 Euronen waeren ideal.
Und verwendungszweck : Beruflich also Oficce und die ueblichen verdaechtigen und eine Software die mir bislang den ganzen Arbeitsspeicher frisst die aber "nur zur beobachtung von Finanz Charts diehnt. 3 Monitore Brauche ist um den Desktop ueber alle Monitore zu "strecken" nicht zu clonen.
Sorry wenn ich jetzt mal ganz dumm frage aber die meisten Grafikkarten haben soweit ich sehen kann immer nur 2 DVI Ausgaenge, deswegen kam ich auf den Gedanken mit 2 Grafikkarten

Gruss Newbie2

bei Antwort benachrichtigen