Was mich hier immer wieder verblüfft, (verstehen muß ich es ja nicht unbedingt) ist die Tatsache, das [Hilfsschüler, Ausländer, Legasheniker] hier eine so mächtige Lobby finden, wenn diese sich nicht in einem halbwegs ordentlichen Deutsch ausdrücken können.
Und, so meine Folgerung, das dann auch nicht richtig verstehen!
Aber wehe, die gleichen [Hilfsschüler, Ausländer, Legasheniker] begehen einen Fehler durch ihr Nichtverstehen - fangen sich auf einer Seite etwas ein oder, ebenfalls aus der Unfähigkeit heraus, zu verstehen, einen bösartigen Vertrag ab.
Da ist der Tenor aber auf einmal gaaanz anders. "Wenn Du zu dumm bist, das zu verstehen...." - sind dann noch die sanftesten Aussagen. Auch hier.
Ich glaube (wissen kann ich es nicht) das jedem, der im Leben etwas erreicht hat oder erreichen will, solches Geschreibsel weh tut. Denn mit solchen Kenntnissen der Amtssprache (auch Muttersprache genannt) hätte er kaum was erreicht.
Aber es wirkt eben einfach weltmännisch, diese Lernunwilligen oder -unfähigen zu verteidigen.
Wobei ich der Überzeugung bin, der Anteil an ausländischen Mitbürgern ist hier relativ gering. Solche "Textbotschaften" werden zum größten Teil von denen verfaßt, die bei PISA genannt werden.
Seltsam ist nur - eine Bekannte von mir (Ende 30) lernt englisch und spanisch. Die hat sich erst kürzlich beschwert, das man ihr in Foren dieser Sprachen schon mehr als einmal empfohlen hat, die Landessprache zu erlernen. Da gab es keine Lobby, die sie vertrat, wie dies hier der Fall ist.
Jürgen