Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

neu installierte Betriebssysteme per Image sichern - wie?

binjetzt30 / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an alle!

Ich habe mir soeben einen neuen PC zusammengeschraubt, Pentium D925 3,0 GHz, 2 x 1 GB Samsung DDR2 667MHz, Mainboard Asrock Conroe 1333-D667, 160 GB Samsung SATAII.

Auf der 160 GB HD habe ich eine primäre Partition mit 2 GB erstellt und Windows 2000 prof. installiert. Dann habe ich eine primäre Partition mit 60 GB erstellt und Windows XP Home installiert. Danach habe ich eine primäre Partition mit 20 GB erstellt und Windows Vista Ultimate installiert.

Alle drei OS haben nun alle ServicePack bzw. updates bekommen, die verfügbar sind.

Nun zu meiner Frage: wie sichere ich die einzelnen Partitionen am besten, damit ich sie notfalls wieder zurückspielen kann. Ich hätte gerne saubere Images bevor ich Programme installiere.

Dabei ist mir das wichtigste die Windows XP Installation, weil ich damit hauptsächlich arbeiten werde. W2K ist nur noch da, damit ich es habe, falls ich mal telefonisch Bekannte supporten darf und Vista ist erstmal zum probieren.

Externe Festplatten mit genügend Kapazität sind vorhanden.

Als ich vor ein paar Jahren XP neu hatte, habe ich mir ein Image mit Norton Ghost gemacht, als ich es gebraucht habe, war es unbrauchbar. Diese Erfahrung würde ich mir gerne sparen.

Falls ihr mir weiterhelfen könntet und Rat wißt, immer her damit. Bei notwendigen Programmen ist natürlich freeware willkommen, falls es aber nur ein kostenpflichtiges Programm dazu gibt, das etwas taugt: daran soll es nicht scheitern.

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten

Mike

kuhfkg django555 „Habe auf zwei S-ATA Platten insgesamt 4 Betriebsysteme wobei die Kombi mit S-ATA...“
Optionen

Tach django555,
nun lass mich mal nicht dumm sterben, du hast also auf einer Platte zwei Systeme und diese in zwei Partitionen aufgeteilt oder pro System eine Festplatte?
Wenn du ein Backup anlegst musst du ja zwangsläufig für jedes System, also für XP ein, für Vista ein Archiv erstellen.
Machst du das dann als Backup oder legst du einen Klon an?
Ich hatte für Vista und XP jeweils ein Archiv also eine *.tib Datei erstellt. Als ich dann Vista wiederhergestellt habe ist Vista nicht mehr gestartet und auf der zweiten Partition war auch XP nicht mehr zu starten. Also habe ich Vista neu gemacht und Ende!
Wenn du mal deine Vorgehensweise und deine Konfiguration schildern könntest, ich weiß, ist viel verlangt, wäre ich dir wirklich dankbar.
Tschau,kuhfkg