Hallo cbuddewg,
danke für den Hinweis! .... ja, ja ich hätte das Handbuch wohl genauer lesen sollen, auf jeden Fall hängt meine Festplatte jetzt am "SataII 1" Anschluss. Trotzdem danke für die Erklärung, so ganz hab´ ich das im Handbuch nämlich nicht kapiert. Na ja, bau halt nur gelegentlich ein System zusammen und bin da nicht so drin!
Trotz der Gefahr dass ich nerve, habe ich noch ein Problem wo ich Hilfe gebrauchen könnte.
In meinen neues System habe ich das GA-P35-DS3 verbaut. Solange der PC nicht mit dem Betriebssystem hochgefahren ist, also wenn ich z.B. im BIOS bin, läuft der CPU-Lüfter ohne Probleme.
Lade ich WIN XP prof. bleibt der CPU-Lüfter nach kurzer Zeit stehen und läuft meist nicht mehr an (gelegentlich kommt es vor, dass er nach kurzer Zeit wieder von selber anläuft). Meistens muss ich den PC allerdings herunterfahren. Bereits beim Herunterfahren läuft der CPU-Lüfter wieder an. Schließe ich den Lüfter an den PWR_FAN Anschluss, läuft er auch unter WIN XP prof. ohne Probleme weiter, d.h. bleibt nicht stehen.
Jemand meinte, dass liegt an der Lüftersteuerung vom Board. Da der Anschluss CPU_FAN über die CPU-Temp geregelt ist, wäre es normal, dass der Lüfter erst bei einer höheren Temperatur wieder anläuft. Ist das tatsächlich so? Besteht keine Gefahr dass mein Prozzi abraucht?
Prozessor: Intel Core 2 Duo E6750 boxed
Gruß
Steffl