PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Eine Maschine, gebaut für die nächsten Jahre..

NoOoSi / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute!

Ich bin dabei mir einen neuen PC zusammenzustellen.
Das wäre mein bislang 3. PC - kaufe normalerweise so alle 4 Jahre einen neuen..

Habe mich schon ein wenig durch div. Postings durchgelesen, aber noch nicht so wirklich was gefunden, dass mich anspricht.

Es sollte jedenfalls eine wirkliche "Maschine" sein und, wie schon aus dem Betreff hervorgeht, die nächsten Jahre TOP sein! :P

Ich will:
- Zocken (auch aktuellste Spiele auf hohen Einstellungen)
- Videobearbeitung / Encoding
- HD-Material absolut ruckelfrei abspielen können
- MultiTasking:
- im Netz zocken, gleichzeitig Patches, etc. im Hintergrund herunterladen, usw. oder
- eine CD/DVD brennen und nebenbei div. Programme offen haben, im Browser mit zich offenen Tabs surfen, usw.

und das gleichzeitig, ohne dass das ganze System in die Knie geht!!!

Wichtig wäre mir auch, dass der PC weder viel Lärm(!!) noch Staub erzeugt! D.h. es kommen auch Wasserkühlungen in Frage!

Ich habe in den letzten Jahren leider ein wenig den Überblick verloren, was CPU, Grafikarte und RAM angeht. Von Wasserkühlungen habe ich generell keinen Plan! ;-)

Darum hätte ich gerne gewusst was ihr mir so empfehlen würdet!
Meine Vorstellungen wären in etwa wie folgt:

- Intel Core 2 Quad Q6600 (4x 2.40GHz)
- 8GB DDR2(800~1066 / 4 x 2GB) mit möglichst niedrigen Timings
- Radeon / GeForce 512~1024MB (HDMI-Anschluss wäre genial)
- passendes Mainboard (bin ASUS gewohnt; am besten mit 7.1 sound und wlan onboard)
- Netzteil 500~600W ?
- Luftkühlung / Wasserkühlung -> k.A.

- eventuell Gehäuse (mit Frontanschlüssen/Kartenleser/Sichtfenster etc.)
- eventuell kleine, flotte System-Platte [ein 500GB Monster habe ich schon!]

Ausgeben möchte ich so bis ca. 1500 Euro! (ohne Betriebssystem)

Als Betriebssystem hätte ich Windows XP 64bit im Auge (sonst werden aus den 8GB RAM ja ganz schnell 3GB ^^), von Vista möchte ich mich ehrlich gesagt so lange wie möglich fernhalten!!

Es wäre übrigens interessant zu wissen, wie groß die Unterschiede beim RAM zw. 800 und 1066 sind, bzw. im Vergleich zu den DDR's..
Bilde mir ein mal wo gelesen zu haben, dass die DDR2 noch kaum schneller sind als die DDR's. Ist aber schon eine Weile her!
Achja, lohnen sich jetzt schon DDR3-Speicher? (denke mal nich..)

Also, was meint ihr? Ist das machbar? Übertrieben? Utopie? ^^

Ich würde mich sehr freuen, wenn sich ein paar Leute hier hin verirren und mir div. Ratschläge geben könnten bzw. auf was ich vlt. besonders achten sollte.


Danke schon mal an alle und liebe Grüße,

NoOoSi

bei Antwort benachrichtigen
outsidaz NoOoSi „Heyyy! Danke für die Zusammenstellung. Dass deine Wahl auf einen Intel fällt...“
Optionen

Die Wahl ist, ich bin auch ein AMD-User, deshalb auf INTEL gefallen weil AMD es auch in nächster Zeit nicht schaffen wird auch nur annähernd an die IDE-Busgeschwindigkeit eines Intels auch nur annähernd zu kommen.
Ich habe meinem Bruder einen Core2Duo zusammengebaut, mit einem selbst gedrehten Video das ich in den DVD-Standard konvertiert habe.
Mein AMD X2 4800+ brauchte nicht schlechte 1 1/4 Stunden für das 2 Stunden Video.
Dieser bekackte Intel brauchte nur 35 Minuten um das gleiche zu machen. Dies ist keine Erfahrung oder Testbericht, sondern das wahre Leben.
Denn Arbeitsspeicher und alles andere war fast baugleich, nur weil ich Depp meinte es müsste wieder ein AMD sein.
Dann dachte ich mir, egal hänge ich Ihn beim zocken ab da ich die Gainward 768MB im Corssover-Modus gleich zweimal im PC habe.
Mein Bruder "nur" die Gainward mit 320MB (Overclocking-Version), aber ehrlich gesagt weine ich wenn ich die Spiele sehe wie sie bei Ihm laufen.

Wasserkühlung:
Ich ordere immer das Grundpaket und erweitere es immer je nach Geldbeutel.
Du bekommst auf der Internet-Seite natürlich alles was dein Herz begehrt.
Der Grafikkartenkühler ist im Grundpaket bereits enthalten, so war es jedenfalls bei den letzten zwei Bausätzen so.
Ich habe dann aber noch zusätzlich die North- und Southbridge mit Wasser gekühlt.

Gehäuse:
Mir gefallen halt die Chieftec Gehäuse, wobei es bei diesem Bausatz egal ist ob du einen BigTower oder MidiTower handelt.
Das Gehäuse das ich Dir empfohlen hat, gefällt mir ungemein. Da es ein bißchen größer ist als ein Standard-Midi Tower.

Motherboard:
Ich hatte die wenigsten Probleme bei dieser WLan erweiterungskarte. Bei Onboard habe ich auch schon sehr schwere Probleme gehabt habe, also halte primär nichts von OnBoard. Denn hier spart sich der Hersteller den Chip und emuliert diesen über die Prozessorleistung managt.
Und die Leistung brauchen wir doch für was anderes. Also hast du bei einer Erweiterungs-Karte eine bessere Systemperformance.

Grafikkarte:
Meines wissens gibt es noch nicht so viele HDMI-fähigen Grafikkarten. Und die es gibt sind zum zocken noch etwas schwach auf der Brust.
Deswegen würde ich eher zu einem HDMI-Adapter raten (DVI auf HDMI).

Arbeittspeicher:
Wenn du WinXP Pro 64-Bit einsetzt müsstest du vorher herausfinden ob es auch 4GB Ram verträgt.
Wenn ja, dann Kingston 2048MB Kit DDR2 PC2-6400 sind aber noch schweineteuer und für ein Modul schwankt der Preis ziwschen 70€ und 120€.
Hier guckst du: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/806317_-2048mb-kit-ddr2-pc2-6400-valueram-kvr800d2n5k2-2g-cl5-kingston.html

Festplatte:
Sehr schön, kannst du nehmen.

TV-Karte:
Ebenso sehr schön, kannst du nehmen.

WLAN:
Siehe oben, geht auf die System-Leistung.

Gehäuse-Lüfter:
Das sind zwar nicht die absolut leisesten, aber mit kleiner 18dB sind sie im Rahmen.

Tast/Maus:
Kannst die alte wenn du magst behalten. Die Logitech Cordl.DT MX 5000 Laser ist wenn du eine neuer brauchst erste Wahl.
Hier wird die Maus über eine Ladestation geladen. Also mußt du keine Batterien mehr tauschen.
Und die Tastatur habe ich selber Zuhause, ist einfach komfortabel.

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen