PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Eine Maschine, gebaut für die nächsten Jahre..

NoOoSi / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute!

Ich bin dabei mir einen neuen PC zusammenzustellen.
Das wäre mein bislang 3. PC - kaufe normalerweise so alle 4 Jahre einen neuen..

Habe mich schon ein wenig durch div. Postings durchgelesen, aber noch nicht so wirklich was gefunden, dass mich anspricht.

Es sollte jedenfalls eine wirkliche "Maschine" sein und, wie schon aus dem Betreff hervorgeht, die nächsten Jahre TOP sein! :P

Ich will:
- Zocken (auch aktuellste Spiele auf hohen Einstellungen)
- Videobearbeitung / Encoding
- HD-Material absolut ruckelfrei abspielen können
- MultiTasking:
- im Netz zocken, gleichzeitig Patches, etc. im Hintergrund herunterladen, usw. oder
- eine CD/DVD brennen und nebenbei div. Programme offen haben, im Browser mit zich offenen Tabs surfen, usw.

und das gleichzeitig, ohne dass das ganze System in die Knie geht!!!

Wichtig wäre mir auch, dass der PC weder viel Lärm(!!) noch Staub erzeugt! D.h. es kommen auch Wasserkühlungen in Frage!

Ich habe in den letzten Jahren leider ein wenig den Überblick verloren, was CPU, Grafikarte und RAM angeht. Von Wasserkühlungen habe ich generell keinen Plan! ;-)

Darum hätte ich gerne gewusst was ihr mir so empfehlen würdet!
Meine Vorstellungen wären in etwa wie folgt:

- Intel Core 2 Quad Q6600 (4x 2.40GHz)
- 8GB DDR2(800~1066 / 4 x 2GB) mit möglichst niedrigen Timings
- Radeon / GeForce 512~1024MB (HDMI-Anschluss wäre genial)
- passendes Mainboard (bin ASUS gewohnt; am besten mit 7.1 sound und wlan onboard)
- Netzteil 500~600W ?
- Luftkühlung / Wasserkühlung -> k.A.

- eventuell Gehäuse (mit Frontanschlüssen/Kartenleser/Sichtfenster etc.)
- eventuell kleine, flotte System-Platte [ein 500GB Monster habe ich schon!]

Ausgeben möchte ich so bis ca. 1500 Euro! (ohne Betriebssystem)

Als Betriebssystem hätte ich Windows XP 64bit im Auge (sonst werden aus den 8GB RAM ja ganz schnell 3GB ^^), von Vista möchte ich mich ehrlich gesagt so lange wie möglich fernhalten!!

Es wäre übrigens interessant zu wissen, wie groß die Unterschiede beim RAM zw. 800 und 1066 sind, bzw. im Vergleich zu den DDR's..
Bilde mir ein mal wo gelesen zu haben, dass die DDR2 noch kaum schneller sind als die DDR's. Ist aber schon eine Weile her!
Achja, lohnen sich jetzt schon DDR3-Speicher? (denke mal nich..)

Also, was meint ihr? Ist das machbar? Übertrieben? Utopie? ^^

Ich würde mich sehr freuen, wenn sich ein paar Leute hier hin verirren und mir div. Ratschläge geben könnten bzw. auf was ich vlt. besonders achten sollte.


Danke schon mal an alle und liebe Grüße,

NoOoSi

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich NoOoSi „Eine Maschine, gebaut für die nächsten Jahre..“
Optionen

Für die nächsten Jahre kannst Du vergessen, es ändert sich zuviel, zuviel ist unfertig. Wer zu früh kommt, den bestraft die Murkswirtschaft. Kaufe lieber billiger ein. Übertakte!
http://www.tomshardware.com/de/testberichte/Komponenten,1/Prozessoren,1/
(Navigieren auf Toms Hardware geht z.Z. nur mit "Seite vor" und "Seite zurück". Anders klicken führt in ähnliche aber falsche Artikel!)

Die verschiedenen, gar nicht mal so billigen Grafikkarten tun sich schwer mit ihren Beschleunigungsfunktionen für HD-Video. Die c't hatte da mal einen interessanten Artikel, aber die Dinge veralten sehr schnell. Fazit da war, dass die Karten bei diesem oder jenem Format nicht zurecht kommen und dass der beste Schutz gegen Ruckeln CPU-Leistung satt ist.
http://www.heise.de/ct/07/15/132/
"Die vielfach beworbenen HD-Video-Fähigkeiten von ATI und Nvidia hingegen sind im Jahr 2007 keinesfalls in den teuren Schlachtschiffen zu finden,..."

Also kräftig übertakten ist angesagt und da ist es so, dass sich die einfacheren CPUs, mit nur 2 MB Second-Level-Cache, besser übertakten lassen. Auch die Softwareunterstützung für 4Kern lässt noch auf sich warten. Mehr als 2 GB RAM wirst Du vermutlich nicht brauchen. Aber zwei schnelle Festplatten sind angeraten. Die großen Platten mit hoher Datendichte sind in der Praxis ähnlich schnell wie eine Western Digital Raptor (natürlich nicht im Serverbetrieb). Vielleicht so zweimal 500 GB oder mehr. Allerlei Ärger kannst Du beim Treiber für den SATA-Hostadapter bekommen:
http://www.nickles.de/thread_cache/538297520.html#_pc

Jack the Ripper postete diesen Link
(Ich finde das alles zum Fürchten)

Im Moment nimmt man wohl noch DDR2-Speicher. Für 64-Bit-Systeme gibt es noch nicht genug Treiber. Samsung-Festplatten kann man per Jumper zwischen SATA1 und SATA2 umstellen.

Ein interessantes Gehäuse:
Neun 5.25 Schächte

Ob das Netzteil soviel Leistung braucht ist sehr die Frage und hängt von der Grafikkarte ab. Wichtig ist was bei 12 Volt rauskommt, heut zu Tage spielt sich fast alles da ab. Z.B. zweimal 18 Ampere gibt Sicherheit. Festplatten ziehen beim Anlaufen ca. 3 Ampere auf der 12-Volt-Leitung und bis 1 Ampere im Betrieb. 18 Ampere sind ca. 200 Watt, das zieht so manche Grafikkarte beim Spielen lässig weg. Es sollte Markenware sein, auf Toms Hardware findest Du unter Tests, Komponenten auch Netzteiltests.

In Zukunft ("den nächsten Jahren") wird es ein Problem mit Festplatten über 2 Terabytes geben:
http://www.msexchangefaq.de/konzepte/2tb.htm

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash Tilo Nachdenklich „Für die nächsten Jahre kannst Du vergessen, es ändert sich zuviel, zuviel ist...“
Optionen

??
Ich habe keine Ahnung warum, aber mir gefällt der Ton sowas von überhaupt nicht.
Bin ich der einzige ?

Mfg

JMF

P.S.
Sorry für Offtopic

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
REPI JunkMastahFlash „?? Ich habe keine Ahnung warum, aber mir gefällt der Ton sowas von überhaupt...“
Optionen

Was ist an dem Ton auszusetzen ?
Es wird sachlich argumentiert. Sicherlich bringt Tilo seine Meinung sehr bestimmend und überzeugend rüber, aber so wird man doch heute, besonders im Arbeitsleben, getrimmt !

Im Übrigen bin ich auch der Meinung, dass man bei der rasanten Entwichklung im Hard- und Softwarebereich heute keine Planung, besonders in der Katergorie hochwertige Technik, für die nächsten (5) Jahre machen kann. Man baut für maximal jetzt und nächstes Jahr mit der Option einer eventuellen Erweiterungsmöglichkeit bestimmter Komponenten. Dabei sollte man den Geldbeutel so klein wie möglich halten, denn dann hat man die Chance in (1)2-3 Jahren seiner Kiste wiederrum die wesentlichsten Komponenten neu zu spendieren.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash REPI „Was ist an dem Ton auszusetzen ? Es wird sachlich argumentiert. Sicherlich...“
Optionen

Ich meine doch nicht Tilos Ton, sondern dem vom Fragesteller.
Ich sage ja schon keine Ahnung was es ist, aber mich stört halt der "Ton" vom Fragesteller.

Eine Maschine, gebaut für die nächsten Jahre..

Irgendwie, keine Ahnung, aber es kann doch nicht sein, das mir als einziger die Art zu schreiben stört.

Wenn ich wüsste was es ist das mich stört, würde ich ja nicht Nachfragen.

P.S. Übrigens ist dieses Einträge mitten in die Diskussionen schieben, ziemlich be+chi++en und verwirrend, nur deshalb kommen sone Verwechselungen zu stande.

Mfg

JMF

@Noosi: Ist nicht mal böse gemeint, aber ich mag die Art nicht. [Frag mich nicht genau welche das ist :D ]

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
NoOoSi JunkMastahFlash „Ich meine doch nicht Tilos Ton, sondern dem vom Fragesteller. Ich sage ja schon...“
Optionen

Hey ;-)
Also was dich daran stört check ich wirklich nicht ^^ Is dir fad? :P

Ich wollt nur eben keinen 0815-Betreff à la "Hallo brauche neuen PC"
Aber allen kann mans ja scheinbar nie recht machen :)

greeetz

bei Antwort benachrichtigen
outsidaz NoOoSi „Eine Maschine, gebaut für die nächsten Jahre..“
Optionen

Also für die nächsten Jahre wird es wie es Tilo Nachdenklich bereits geschrieben hat sehr schwer.
Erstens hat AMD und Intel ehrlich gesagt einen sehr hohen Entwicklungsaufwand betrieben und was bei denen in den Schubladen liegt weiß nicht einmal meine Glaskugel.

In dem Bereich HD/Blue-Ray usw. ist auch noch keine effektive Entscheidng werde pro noch contra getroffen.

Eines ist sicher, der Monitorstand wird zu 16:10 geändert. Also weg von 4:3 und 16:9.

Aber eines muß ich trotzdem erwähnen für 1500€ könnte man schon einen PC zusammenstellen der im Moment zu den schnellsten gehört.
Ob dieser dann aber später noch erweiterbar ist, ist sehr fraglich da ich auch schon erste Stimmen gehört habe die behaupten der AGP-Bus wäre wieder im kommen. Was ich aber ebenso nicht postitiv wie negativ bestätigen kann.

Da ich aber von Grunde auf gutmütig bin werde ich Dir morgen eine Zusammenstellung posten mit der du zumindestens die nächsten beiden Jahre anständig zocken kannst und ebenso Videobearbeitung machen kannst.
Müsste nur wissen ob du einen Fernseher oder TFT-Monitor ebenso benötigst, da dies für Videobearbeitung wichtig wäre zu wissen.

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen
NoOoSi outsidaz „Also für die nächsten Jahre wird es wie es Tilo Nachdenklich bereits...“
Optionen

Hallo! :)

Der Monitorstandard wird schon wieder geändert? Warum das?

Bzgl. AGP, interessant, ich habe nur mal vor einiger Zeit gelesen, dass die derzeitigen Geschwindigkeitsunterschiede zw PCIe und AGP minimal (sofern es überhaupt welche gibt) sind..

Danke schon mal für deine Gutmütigkeit ^^ Bin auch so einer :P

Das mit Fernseher verstehe ich nicht ganz.
Ich hab einen 100Hz-Fernseher (normaler TV), der am TV-Out der Grafikkarte hängt.
Als Monitor verwende ich zur Zeit (noch!) einen schon recht alten 17" Belinea CRT
Da sich auch ein 42" PlasmaTV in Reichweite befindet der mit HDMI-Anschluss ausgestattet ist, hätte ich eben gerne auch eine Grafikkarte die einen solchen Anschluss aufweist!

Übrigens, die Videobearbeitung ist nicht gaaaaaanz so wichtig, wenn das encoden flott von statten geht, ist das schon mal sehr gut!


Liebe Grüße,
NoOoSi



bei Antwort benachrichtigen
outsidaz NoOoSi „Hallo! : Der Monitorstandard wird schon wieder geändert? Warum das? Bzgl. AGP,...“
Optionen

Das wollte ich ja auch nur wissen, dann wird die Grafikkarte zwei DVI Ausgänge haben und einen Adapter auf VGA.
Muss nur noch die Kompatibiltät der einzelnen Komponenten überprüfen.

Bin fast fertig mit der Zusammenstellung.
Mit dem Monitorstand meinte ich eben die absolut neuen Wide-Screen Displays die auch für den PC kommen werden.

Und wundere dich nicht, es wird definitiv ein Intel werden, da du hier die beste Encodierungs-Geschwindigkeit hast.
Der Intel ist bei so etwas leider immer noch unschlagbar.

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter NoOoSi „Eine Maschine, gebaut für die nächsten Jahre..“
Optionen

Ööööhm... Was willst du bitte mit 8 GIGABYTE (8192 MB) RAM? Ich wette mit dir, mit den von dir genannten Anwendungen kommst du selbst mit 4GB nicht auf 100% RAM-Auslastung.

4GB sind ja schon übertrieben viel, wenn man nicht grad einen Server oder eine Profi-WorkStation betreiben will...

Naja, ist ja nicht mein Geld :-)

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
NoOoSi MadHatter „Ööööhm... Was willst du bitte mit 8 GIGABYTE 8192 MB RAM? Ich wette mit dir,...“
Optionen

Wer weiß wies in ein paar Jahren aussieht.. ;-)

Übrigens sind die RAM-Preise zur Zeit auf einem Tief.

Gibts eigentlich auch DDR2-RAM mit 4GB pro Modul? :-)
(wenn ja kosten die dann wahrscheinlich dasselbe wie 10x 1GB Module ^^)


greeeeeeetz,
NoOoSi

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter NoOoSi „Wer weiß wies in ein paar Jahren aussieht.. - Übrigens sind die RAM-Preise zur...“
Optionen

Argh... Wie bereits mehrfach gesagt: Selbst 4GB reichen dir locker die nächsten paar Jahre. Bevor dir mit 8GB der Arbeitsspeicher ausgeht, ist die CPU am Ende, du brauchst ein neues Mainboard und vielleicht existiert dann schon wieder eine neue Grafikkartenschnittstelle.

Ich vermute mal, das soll eher so eine Art "Guck mal, ich hab 8 GB RAM"-Kiste werden, nicht?

Abseits von jedem gesundem Menschenverstand.

Sorry für die drastischen Worte.

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
NoOoSi MadHatter „Argh... Wie bereits mehrfach gesagt: Selbst 4GB reichen dir locker die nächsten...“
Optionen

Ich weiß noch wie damals (vor etwa 3 Jahren) alle gemeint haben ich wär bescheuert weil ich 1GB DDR-RAM in meiner Kiste habe, und ich die doch nieeeeeeeeeee brauchen würde.. heute schaut das schon wieder ganz anders aus.

4GB kommen fix rein.

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter NoOoSi „Ich weiß noch wie damals vor etwa 3 Jahren alle gemeint haben ich wär...“
Optionen

Gegen 4GB spricht auch nix.

P.S. Vor etwa 3 Jahren waren 1024MB schon Standard.

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
NoOoSi MadHatter „Gegen 4GB spricht auch nix. P.S. Vor etwa 3 Jahren waren 1024MB schon Standard.“
Optionen

Gut, dann war das vor 4 1/2 Jahren ;-)

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² NoOoSi „Eine Maschine, gebaut für die nächsten Jahre..“
Optionen

Oder du wartest noch ein paar Monate, denn dann gibt es:

- GraKas, die Direct3D 10.1 (... wenn du dich zu Vista als Spieleplattform durchringen könntest) und Direct3D 10 allgemein mit vernünfigen Frameraten schaffen könnten
- Boards, die PCIe 2.0 für o. g. GraKas können und dann schon wenige Monate reifen durften
- eben solche (Highend-)GraKas sicher auch von Nvidia, die bei HDTV (H.264, ...) eine ordentliche Beschleunigungsleistung liefern (... der Artikel in der c't war ernüchternd und da käme nur Ati/AMD in Frage)
- eventuell ein deutlich besser funktionierendes Vista dank SP1 (auch für D3D 10.1 nötig).
- vieleicht schon Spiele, die D3D 10.1 unterstützen

Andernfalls setzt du nur auf DirectX9 und das wäre dann in den nächsten paar Jahren nicht mehr "aktuell".

Die 8 GB sind wohl noch eine ganze Weile Overkill, 3-4 sollten massig reichen.

DDR3 Speicher ist momentan zu teuer, knapp und hatte auf dem ASUS-Board die Leistungsaufnahme noch mal in die Höhe getrieben => abwarten.

Wakü muß wohl durchdacht sein, Stichwort: Kühlung der Spannungswandler und sonstiger kritischer Bauteile, die eines leichten Luftstroms bedürfen. Superleise wird die Kiste bei deinen Anforderugen sicher nicht (ohne extremen Aufwand zu betreiben). Du willst da schon einen mittelmäßigen Stromfresser zusammentackern.

bei Antwort benachrichtigen
NoOoSi nemesis² „Oder du wartest noch ein paar Monate, denn dann gibt es: - GraKas, die Direct3D...“
Optionen

Hi!

Also Vista 64bit kommt mir vorerst nicht rauf, es sei denn ich habe mit XP 64bit derart viele Probleme, dass es nicht anders geht - aber ich denke es gibt mittlerweile mehr Probleme mit Vista 64bit als mit XP 64bit..

Was DirectX 10 angeht kenne ich mich leider nicht so aus. Ich habe nur mal gehört dass DirectX 10 allenfalls "nett" ist, aber noch lange nicht "wow", sondern dass das er mit 10.1 usw. kommt..

Unterschied PCIe 1.0 / 2.0 => ?

Warum haben die Karten solche Probleme mit HD ?? Hast du einen Link zu dem c't-Artikel ?

Bzgl. Kühlung, die Kühlung sollte schon recht sein aber eben hauptsächlich leise sein. Es gibts nichts nervigeres als sich einen Film anzusehen und die ganze Zeit das Rauschen vom PC im Hintergrund zu haben, unerträglich wird es dann in den ruhigen oder gar stillen Momenten im Film.. *sssccchhhhhhh*

Lg

bei Antwort benachrichtigen
outsidaz NoOoSi „Eine Maschine, gebaut für die nächsten Jahre..“
Optionen

Habe fertig.

Zur Wasserkühlung, wenn es denn sein muß empfehle ich diese, die hat bereits zweimal Ihre Dienste hervorragend gemacht. Einen Athlon X2 hat es immerhin auf 32 Grad Celsius herntergekühlt:
http://www.webshop-innovatek.de/assets/s2dmain.html?http://www.webshop-innovatek.de/00000094271139704/000000942713b3501/53097597350cdde34/50142494350d6a93c.html
Preis Standard: ca. 250€


Dies ist nur das Grundpaket, wie weit du gehen willst liegt bei Dir. Ob du North- und Southbridge ebenso Wasserkühlen willst oder nicht.
Ein kleiner Workshop wie man dieses einbaut (keine Angst es liegt eine Anleitung zwar bei, finde aber man sollte schon mal was drüber gelesen haben bevor man mit Wasser im PC rummacht) findest du hier:
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_18700687.html

Nun die Komponenten:

Tower (dafür ist auch der Bausatz ausgelegt):
Miditower Chieftec DX-01SL-D-U ohne Netzteil ca. 110€

Netzteil:
BeQuiet 650W StraightPower (ich brauche keine Kommentare dazu) ca. 105€ (wird aber normalerweise mit dem Netzteil im Gehäuse verrechnet)

Motherboard:
Asus P5K S775 ca. 110€
- Sockel: Socket 775
- Chipsatz: Intel® P35 / ICH9 with Intel® Fast Memory Access Technology
- CPU: Intel® Core™2 Quad / Core™2 Extreme / Core™2 Duo / Pentium® Extreme / Pentium® D / Pentium® 4 Processor
- FSB: 800/1066/1333
- Speicherplätze: 4x DDR2-RAM 533/667/800 max. 8 GB
- Steckplätze: 2x PCI Express x16,
1x PCI Express x1, 3x PCI
- I/O intern: 5x SATA300, 1x UDMA133, 1x FD,
3x USB-Anschluss (6 Ports), 1x ser,
Front Audio Connector,
3 x USB Connector
- Fan-Anschlüsse: 1x CPU, 2x Chassis
- I/O Rückseite: 1x PS/2, 1x par,1x ser, 1x Lan 1000T(Realtek), 1x FiWi
6x USB 2.0, 8-Kanal Audio, 1x ext Sata
- Formfaktor: ATX
- Stromversorgung: 24Pin ATX, 4Pin 12V

CPU:
Intel Core 2 Quad Q6600 S775 Box 2,40Ghz 8MB Cache FSB1066 ca. 250€
Lüfter aus der Box in den Müll wechseln gegen einen:
Kühler S775 Arctic Freezer7 Pro PWM ca. 16€ (macht den PC deutlich leiser)

Arbeitsspeicher (bin im Moment noch von XP Pro SP2 ausgegangen)
2x DDR2-RAM 1024MB PC800 Kingston CL5 ca. 90€
Bei XP 64-Bit würde ich trotzdem zu "nur" 2GB raten, bei mir ist das System deutlich freier gelaufen wenn der AS im Dual-Mode läuft.
Und 4GB weiß ich leider nicht ob dies WinXP 64-Bit verträgt, wäre aber in diesem einen Punkt über eine Belehrung oder Richtigstellung dankbar.

Grafikkarte:
PCI-E MSI GF NX8800GTX 768MB m.S ca. 515€
- komplette Bezeichnung: NX8800GTX-T2D768E-HD-OC
- Chipsatz: nVidia Geforce 8800GTX 610MHz
- Speicher: 768 MB 384bit GDDR3 1,0ns 2000MHz
- RAMDAC: 400 MHz dual
- Socket/Faktor: PCI-Express 16x
- Anschlüsse: 2x DVI-I; TV/HDTV Out
- Features: 128 Unified Shaders

Festplatte:
HD SATA 500GB Hitachi 7200u 16MB Cache ca. 105€

Optisches Laufwerke: (hier tendiere ich immer zu getrennten Wegen)
1x DVD-Brenner LG H62N retail beige+schwarz (SATA) ca. 40€
1x DVD-Rom LG H20N 52/16 bulk beige (SATA) ca. 16€

TV-Steckkarte:
Hauppauge Win-TV Nova-T 500 PCI (nur wenn du auch digitales Fernsehen aufzeichnen willst) ca. 80€

AddOn-Karte für WLan:
Longshine MIMO WLAN PCI Card 8031M ca. 30€

Gehäuse-Lüfter:
2x Zusatzl.12x12cm Papst 1200rpm 3Pin ca. 30€

Tast. und Maus:
Ta./Ma. Logitech Cordl.DT MX 5000 Laser
Herstellerbez: CORDLESS DESKTOP MX 5000 Laser
- Maus: Kabellose Lasermaus Logitech MX 1000
- Tastatur: Kabellose Tastatur Logitech MX 5000
- Features: USB--Bluetooth Miniempfänger, Schnellladestation mit Netzanschluss, Druckempfindliche Multimediasteuerung, LCD auf der Tastatur
ca. 120€

Gesamt ohne Wasserkühlung: ca. 1577€

Mit Wasserkühlung musst du natürlich auch den Prozessorlüfter nicht kaufen.
ca. 1800€

Wie gesagt, meiner Meinung nach würde ich meine Zusammenstellung als Richtung deuten. Ob sie Dir zusagt kann ich nicht sagen.
Aber mit diesem System, so denke ich, wirst du zumindestens die nächsten 2-3 Jahre deine Ruhe haben.
Ich habe auch absichtlich das Betriebssystem weggelassen, da ich auch nur WinXP Pro kenne, aber nicht die 64-Bit Versiono. Darum kann ich auch nicht sagen ob dies soviel bringt.
Auf jeden Fall wäre dieses System zumindestens Vista-Ready.

Mfg
Outsidaz1
P.S. freue mich schon auf die Diskussionen, da mit Sicherheit einige geteilter Meinung über meine konfig sind.
Wäre auf jeden Fall das erste mal wenn es nicht so wäre.
Und ja, ich bin ebenso ein Extrem-Zocker und besitze mehr wie einen Rechner, also verschont mich mit Belehrungen.

bei Antwort benachrichtigen
NoOoSi outsidaz „Habe fertig. Zur Wasserkühlung, wenn es denn sein muß empfehle ich diese, die...“
Optionen

Heyyy!
Danke für die Zusammenstellung.

Dass deine Wahl auf einen Intel fällt wundert mich nicht. Hatte zwar bislang nur nen Athlon Thunderbird und Athlon XP, aber was solls.. Hat AMD momentan ein gleichwertiges Konkurrenzprodukt? Ne oder?

>>Zur Wasserkühlung:

Macht man das heute nicht mehr so, dass man die Grafikkarte gleich mitkühlt?


>>Tower (dafür ist auch der Bausatz ausgelegt):

Sind Waküs generell für Chieftec-Gehäuse ausgelegt?


>>Netzteil:

BeQuiet, sagt eh schon alles ^^


>>Motherboard:

Klingt gut, WLAN hätt ich halt noch gern onboard
Wozu hat das Ding bitte noch einen seriellen Anschluss? *g*


>>CPU:

ganz deiner Meinung


>>Arbeitsspeicher (bin im Moment noch von XP Pro SP2 ausgegangen)

2x 2096MB solltens schon sein. Gibts die nicht auch schon mit CL4 steppings, oder sind die wiederum sauteuer?


>>Grafikkarte:

Klingt nicht schlecht.
Was wäre das Konkurrenzprodukt zu der von dir genannten Karte?
Gibt's da keine mit direktem HDMI-Anschluss?


>Festplatte:

Habe bereits zwei Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ)


>>Optische Laufwerke:

LG-Brenner, IDE, 16x8x/16x6x/5x/48x32x (DVD+R/W / DVD-R/W / DVD-RAM / CD-R/W), reicht vorerst


>TV-Steckkarte:

TV-Karte habe ich eine Terratec CinergyTV 400, PCI; reicht vorerst


>AddOn-Karte für WLan:

WLAN hätte ich gerne onboard, es sein denn das hat irgendwelche verherenden Nachteile ^^
Habe aber auch sonst massig DWL-520+ Karten (802.11b), sowie USB-WLAN-Adapter (802.11g)


>Gehäuse-Lüfter:
>2x Zusatzl.12x12cm Papst 1200rpm 3Pin ca. 30€

Immer wenn ich im Bezug auf Lüfter "Papst" höre fällt mir mein uralter groooßer fetter papst lüfter ein, der damals noch so richtig schön lärm gemacht - und auch dementsprechend gut gekühlt hat ;-)


>Tast. und Maus:

Hab eine Logitech MX 510 mit der ich recht zufrieden bin
Tastatur brauch ich bald ne neue, da hängen schon ein paar testen, STRG z.B. (vom vielen Ducken wahrscheinlich ^^)


glg

bei Antwort benachrichtigen
outsidaz NoOoSi „Heyyy! Danke für die Zusammenstellung. Dass deine Wahl auf einen Intel fällt...“
Optionen

Die Wahl ist, ich bin auch ein AMD-User, deshalb auf INTEL gefallen weil AMD es auch in nächster Zeit nicht schaffen wird auch nur annähernd an die IDE-Busgeschwindigkeit eines Intels auch nur annähernd zu kommen.
Ich habe meinem Bruder einen Core2Duo zusammengebaut, mit einem selbst gedrehten Video das ich in den DVD-Standard konvertiert habe.
Mein AMD X2 4800+ brauchte nicht schlechte 1 1/4 Stunden für das 2 Stunden Video.
Dieser bekackte Intel brauchte nur 35 Minuten um das gleiche zu machen. Dies ist keine Erfahrung oder Testbericht, sondern das wahre Leben.
Denn Arbeitsspeicher und alles andere war fast baugleich, nur weil ich Depp meinte es müsste wieder ein AMD sein.
Dann dachte ich mir, egal hänge ich Ihn beim zocken ab da ich die Gainward 768MB im Corssover-Modus gleich zweimal im PC habe.
Mein Bruder "nur" die Gainward mit 320MB (Overclocking-Version), aber ehrlich gesagt weine ich wenn ich die Spiele sehe wie sie bei Ihm laufen.

Wasserkühlung:
Ich ordere immer das Grundpaket und erweitere es immer je nach Geldbeutel.
Du bekommst auf der Internet-Seite natürlich alles was dein Herz begehrt.
Der Grafikkartenkühler ist im Grundpaket bereits enthalten, so war es jedenfalls bei den letzten zwei Bausätzen so.
Ich habe dann aber noch zusätzlich die North- und Southbridge mit Wasser gekühlt.

Gehäuse:
Mir gefallen halt die Chieftec Gehäuse, wobei es bei diesem Bausatz egal ist ob du einen BigTower oder MidiTower handelt.
Das Gehäuse das ich Dir empfohlen hat, gefällt mir ungemein. Da es ein bißchen größer ist als ein Standard-Midi Tower.

Motherboard:
Ich hatte die wenigsten Probleme bei dieser WLan erweiterungskarte. Bei Onboard habe ich auch schon sehr schwere Probleme gehabt habe, also halte primär nichts von OnBoard. Denn hier spart sich der Hersteller den Chip und emuliert diesen über die Prozessorleistung managt.
Und die Leistung brauchen wir doch für was anderes. Also hast du bei einer Erweiterungs-Karte eine bessere Systemperformance.

Grafikkarte:
Meines wissens gibt es noch nicht so viele HDMI-fähigen Grafikkarten. Und die es gibt sind zum zocken noch etwas schwach auf der Brust.
Deswegen würde ich eher zu einem HDMI-Adapter raten (DVI auf HDMI).

Arbeittspeicher:
Wenn du WinXP Pro 64-Bit einsetzt müsstest du vorher herausfinden ob es auch 4GB Ram verträgt.
Wenn ja, dann Kingston 2048MB Kit DDR2 PC2-6400 sind aber noch schweineteuer und für ein Modul schwankt der Preis ziwschen 70€ und 120€.
Hier guckst du: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/806317_-2048mb-kit-ddr2-pc2-6400-valueram-kvr800d2n5k2-2g-cl5-kingston.html

Festplatte:
Sehr schön, kannst du nehmen.

TV-Karte:
Ebenso sehr schön, kannst du nehmen.

WLAN:
Siehe oben, geht auf die System-Leistung.

Gehäuse-Lüfter:
Das sind zwar nicht die absolut leisesten, aber mit kleiner 18dB sind sie im Rahmen.

Tast/Maus:
Kannst die alte wenn du magst behalten. Die Logitech Cordl.DT MX 5000 Laser ist wenn du eine neuer brauchst erste Wahl.
Hier wird die Maus über eine Ladestation geladen. Also mußt du keine Batterien mehr tauschen.
Und die Tastatur habe ich selber Zuhause, ist einfach komfortabel.

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² NoOoSi „Eine Maschine, gebaut für die nächsten Jahre..“
Optionen

Für DirectX9 sollte eigentlich eine GF 8800 GTS ausreichen. Kaufst du dir jetzt eine 8800 GTX und willst später doch Direct3D 10.1, brauchst du nur noch mal ca. 700 Euro (pauschal angenommen für neue GraKa + Board mit PCIe 2.0) ausgeben.

Warum überhaupt PCIe 2.0? Afair funktioniert Direct3D 10.1 nur mit den neuen Karten (die da kommen werden) und nur wenn der PEG-Port PCIe 2.0 unterstützt.
(warum ist mir persönlich schleierhaft, da gerade Direct3D 10 den Overhead eigentlich reduzieren sollte ...)

Ein anderer interessanter Artikel steht in c't 17/07 S.108-117.

bei Antwort benachrichtigen