Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Stromumschalter - gibts sowas?

seinup / 31 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe keine Ahnung, wie es heißt, wie ich es nennen soll, ich umschreibe es:

Gibt es ein Gerät, mit dem folgendes möglich ist:

Festplatte 1 |--> Aus
|
Festplatte 2 |--> Ein

Festplatte 1 |--> Ein
|
Festplatte 2 |--> Aus


Quasi eine Art "ODER" Schaltung bei der Stromzufuhr. Beide Festplatten sitzen fest im Gehäuse, haben beide dieses spezielle von mir benötigte Gerät. angeschlossen, das von außen vom Tower bedienbar ist - keine Ahnung, ob wie gesagt, sowas existiert. Mit dem Schalter von außen kann eingestellt werden, welche der beiden Platten, jeweils nur eine, Strom bekommen kann. Bekommt z.B. Platte 1 Strom, so hat die 2. Platte keinen Strom und bleibt zwar im System, aber ausgeschaltet.


Gibt es sowas? Wenn ja, wo?

bei Antwort benachrichtigen
Nein! Alpha13
@Alpha13 Nein! nappel
Und die Datenleitungen? ChrE
mr.escape Klausito „Hi mr.escape, anfangs wurde tatsächlich die Abmeldung der HD von meinem uralten...“
Optionen
Nur nach Anmeldung aller Platten war die Reihenfolge ...
Das meinte ich nicht, sondern die tatsache, dass die abgemeldete platte trotzdem vom OS gefunden wurde. Weil das aber nach der ursprünglichen LW-zuweisung geschah (vom treiber abhängig?), fand die übliche zuweisung (1. platte primäre, 2. platte primäre, ..., 1.platte logische, 2. platte logische, ..., rest ) nicht statt. Alle partitionen der versteckten platte bekamen einfach die ersten n freien LW-buchstaben.

Der chipsatz war AFAIR ein via KT133 mit den üblichen 4in1 treibern.

Der Hinweis auf neue TFT-Hardware macht mich neugierig. Dann werde ich mal den neuen Rechner entsprechend anpassen und auch meinem Win98 untreu werden.
Da sollte eine win98 kompatible graka mit DVI reichen (neben einem TFT mit DVI-eingang selbstredend). Wobei win98 mit halbwegs aktueller hardware oft gar nicht mehr läuft (keine treiber) und für einen neuen PC auch nicht mehr in betracht gezogen werden sollte.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen