Gehören beide Computer derselben Arbeitsgruppe an, oder ist jeder in seiner eigenen?
Dies ist deshalb wichtig da es sich ähnlich verhält als wenn du einen Netzwerkdrucker einer anderen Domäne anbinden willst.
Da verlangt Windows immer ein Passwort.
Umgehen kannst du dies nur indem du entweder beide Computer in diesselbe Arbeitsgruppe bringst oder Lokal auf den Rechner zwei identische Benutzerkonten anlegst, mit derselben Kennung und Passwort. Im Hintergrund frägt er diese Informationen ab.
Deshalb, so denke ich, will er auch von Dir eine Kennung ob du zum Verbinden des Druckers auch berechtigt bist.
Eine andere Alternative ist das du die Sicherheitseinstellungen deines Druckers aufrufst und die User mit Vollzugriff einrichtest.
So war es zumindesten bis WinXP. Ob es bei Vista auch so ist kann ich Dir leider nicht zusichern.
Auch wäre es interessant wie du deinen Drucker angeschlossen hast, über einen Router, Netzwerkhub oder einfach Lokal an einem Rechner.
Mfg
Outsidaz1