...mehr darüber hier: http://golem.de/0709/54848.html
FYI
Olaf
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/92547.png)
...mehr darüber hier: http://golem.de/0709/54848.html
FYI
Olaf
Hmm, ich kenne von Iomega nur die Hardware-Produkte. In den 90er-Jahren waren bei professionellen Anwendern die Jaz-Drives - Wechselplattenlaufwerke mit anfangs 1, später 2 GB Kapazität pro Medium - recht beliebt und galten auch als ziemlich zuverlässig. CD-Brennen war damals noch unerschwinglich, und die MO-Disks waren lahm und teuer. Jaz war schon gar nicht übel... deswegen hat der Name Iomega bei mir bis heute einen guten Klang - ob zu recht oder nicht, sei dahingestellt :-)
CU
Olaf