Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.540 Themen, 109.440 Beiträge

Festplatten Partition PqRP C3 bei Ptedit32 nicht auffindbar

Crazy Taz / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Mit PM 7.0 wollte ich mehr Platz auf C verschaffen, leider hat sich der Rechner während dieses Vorgangs aufgehangen. Der Rechner startet noch, nur eine Partition ist leider nicht mehr auffindbar zumindestens von Windows xp. Im PM wird sie als PqRP angezeigt. Durch die Suche hier im Forum bin ich auf die Lösung gekommen das Programm Ptedit32 zu nutzen nur leider finde ich kein C3 was ich ändern könnte. Es sind lediglich die Typen"07,0F,00,00" vorhanden. Was kann ich nun tun, denn diese Partition ist sehr wichtig für mich? Hoffe das ihr einen Rat für mich habt.
Gruß Taz

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook Crazy Taz „Hallo Leute, ersteinmal möchte ich mitteilen das die Partition wieder da ist,...“
Optionen

Hi,

ich glaube mich daran zu erinnern, daß ein ähnlicher Fall (falscher Song) hier schon einmal berichtet wurde. Es war seinerzeit aber nicht möglich, die Ursache zu ergründen. Vermutet wurde ein Fehler in der MFT. Es blieb aber im Dunkeln, was da passiert war. Auch weiß ich nicht mehr, ob seinerzeit ein "PqRP-Unfall" vorausgegangen war.

Bei der Umwandlung einer "normalen" Partition in eine PqRP und zurück, wird normalerweise nur die Kennung der Partition verändert. Da dieser "Absturz" aber in der Regel mitten während der Arbeit von PM passiert, - also während des Verschiebevorganges von Dateien -, wird natürlich auch die MFT umgeschrieben, was die Location der Dateien angeht. Es kann somit nicht ausgeschlossen werden, daß der Absturz von PM etwas damit zu tun hat.

Kontrolliere zunächst mal, wieviele MP3-Dateien betroffen sind. Es sollten keinesfalls alle sein. Überprüfe dann als nächstes die ID3 Tags der MP3 Dateien. Zumindest diese Daten sollten korrekt sein, da sie Bestandteil der MP3-Datei sind. Du wirst dann um ein Umbenennen der Dateinamen nicht herumkommen, da sich die falsche Zuordnung File Dateiname wohl nicht mehr rückgängig machen lassen wird. Da mußt Du nun leider selbst Hand anlegen.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
@ Tilo Dr. Hook