Hi repi,
das mag alles sein, nur nützt mir das nichts, wenn ich (z.B. auf Nickles) mit NoScript das Scripting ausschalte (z.B. für Werbung), um es dann später wieder einschalten zu müssen, weil gewisse Links (z.B. "Antwort kommentieren") ohne Java nicht funktionieren. Das gleiche bei SPIEGEL online: Ohne Java ist das Laden der Website soviel schneller ohne den Werbe-Junk; ohne Java reagieren aber in den tabbed boxes die tabs nicht auf Mausklick bzw. kann ich die Nachrichten-Videos nicht ansehen (zumindest die Video-Geschichte ging mal bis vor ca. einem Jahr oder anderthalb, genau so wie der "Antwort kommentieren"-Link bei Nickles; warum die Leute funktionierende Sachen immer kaputt machen und durch Komplizierteres ersetzen, entzieht sich meinem Verständnis).
Ich möchte Java auch aus Sicherheitsgründen nicht generell aktiviert haben. Wenn eine mir unbekannte Website ohne Java nicht richtig funktioniert oder sich gar nicht erst aufbaut, wird der Browser gleich wieder dicht gemacht. Allerdings habe ich für solche Websites ein Extra-OS, das ich dann starte.
Was ich brauche, ist eine Möglichkeit, wo ich einstellen kann - um mal bei dem Nickles-Beispiel zu bleiben: Wenn ich Nickles aufrufe, kein Java verwenden, sondern nur, wenn ich "Antwort kommentieren" klicke.
Ich muss mir NoScript und AddBlock+ mal ansehen, vielleicht ist eine alternative Lösung darin enthalten. Danke erst mal für den Hinweis.
HAND
Sylvia