Die Frage ist, wie ist Dein Netzwerk aktuell eingestellt (feste IP-Vergabe oder DHCP) und wie ist die Netzwerkfestplatte (NAS) ab Werk eingstellt (feste IP oder DHCP)? Wenn ein weiteres Gerät in ein Netzwerk eingebunden werden soll, müssen diese Dinge im Vorfeld abgeklärt werden, ohne diese Kenntnisse kann Dir hier auch kaum jemand helfen.
Deine eigene Netzwerkkonfiguration kannst Du mit ipconfig /all ermitteln, gegebenenfalls hier posten.
Es kann erforderlich sein, daß Du die Netzwerkfestplatte zunächst kabelgebunden direkt über ein Crossover-Netzwerkkabel anschließen mußt. Manche NAS haben ab Werk und nach einem Reset eine feste IP, z. B. die NAS von flepo/allnet/Longshine. Diese haben die Adresse 192.168.1.1 ... für einen ersten Zugriff über PC müßte daher auch auf dem PC eine feste IP eingestellt werden, z. B. 192.168.1.2. Über einen Internetbrowser kann durch Eingabe der Adresse http://192.168.1.1 auf das Webinterface des NAS zugegriffen und die weitere Konfiguration vorgenommen werden. Z. B. kann bei Bedarf eine neue feste IP für die Netzwerkfestplatte vergeben oder NAS kann auf DHCP konfiguriert werden. Auch die Rechteverwaltung für Zugriffe auf das NAS sollte vorgenommen werden.
Anleitungen/Grundlagen zu Netzwerken findest Du auf www.netzwerktotal.de.
rill