Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.754 Beiträge

IDE Kabel reparieren?

Chaos3 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo! Ich habe ein externes USB Gehäuse in dem die IDE Festplatte mit einem (an beiden Enden abziehbaren) cirka 5cm langen IDE Kabel angeschlossen ist. Leider hat sich nun der Stecker an einem der beiden Enden gelöst. Andere Kabel kann ich nicht verwenden, da bei deren Steckern ein Steckplatz in der Mitte zu ist, bei dem Gehäusekabel sind aber alle PIN-Löcher offen. Kann man da was machen? Gibt es da irgendeiner Art Crimpzange für IDE Kabel oder kriege ich doch irgendwo solche kurze Kabel mit entspr. Steckern?

Für jeden Rat wäre ich dankbar.

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Borlander „Also für 80polige ATA-Kabel habe ich bislang noch keine Stecker im normalen...“
Optionen
ATA-5 enthält einen neuen Modus: Ultra DMA 4. Leistungsfähigkeit 66,6 MB/s, daher auch UDMA-66 genannt (UDMA 3: 44,4 MB/s). Für den ATA-5-Standard ist ein spezielles 80-adriges Kabel erforderlich. Dieses Kabel hat zwar weiterhin nur 39 Anschlusspins, allerdings befinden sich 41 zusätzliche Leitungen mit Masseanschluss jeweils zwischen den Datenleitungen. Diese sorgen für einen definierten Wellenwiderstand der Signalleitungen zur Verringerung von Reflexionen. Weiterhin verringern sie Übersprechen zwischen den Signalleitungen. Beides könnte ansonsten zu Übertragungsfehlern führen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Integrated_Drive_Electronics#_note-39pins
Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen