Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.754 Beiträge

IDE Kabel reparieren?

Chaos3 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo! Ich habe ein externes USB Gehäuse in dem die IDE Festplatte mit einem (an beiden Enden abziehbaren) cirka 5cm langen IDE Kabel angeschlossen ist. Leider hat sich nun der Stecker an einem der beiden Enden gelöst. Andere Kabel kann ich nicht verwenden, da bei deren Steckern ein Steckplatz in der Mitte zu ist, bei dem Gehäusekabel sind aber alle PIN-Löcher offen. Kann man da was machen? Gibt es da irgendeiner Art Crimpzange für IDE Kabel oder kriege ich doch irgendwo solche kurze Kabel mit entspr. Steckern?

Für jeden Rat wäre ich dankbar.

bei Antwort benachrichtigen
Von Adern und Polen... charlie62
Crusty_der_Clown Chaos3 „IDE Kabel reparieren?“
Optionen
Andere Kabel kann ich nicht verwenden, da bei deren Steckern ein Steckplatz in der Mitte zu ist, bei dem Gehäusekabel sind aber alle PIN-Löcher offen.
Es gibt auch Kabel, bei denen der eine mittlere Kontakt offen ist und sich daher auch ohne Bastelarbeiten eignen. Es muß sie geben, denn ich habe eins in meinem Fundus ohne lange Sucherei gefunden, allerdings ein recht langes (90 cm). Es handelt sich um ein Kabel von ROLINE, ATA 133 Flachbandkabel, Artikelnummer 11.03.1554R

Ein normales 40-poliges Kabel mit offenen Steckern habe ich ebenfalls in meinem Alt-PC vorgefunden, der derzeit noch mit offenem Gehäuse auf seine weitere Verwendung wartet.

So vollkommen untypisch sollten die Kabel also nicht sein, ein kleiner PC-Händler, der auch noch über eine gutsortierte Grabbelkiste verfügt, sollte da bestimmt was passendes haben.

Gruß
Jürgen

Nachtrag
Beim Schließen meiner PC-Teile-Grabbelkiste ist mir eben noch ein 40poliges (graues) Kabel aufgefallen, ca. 16 cm lang, Stecker an beiden Seiten offen. Wenn du es gebrauchen kannst, laß es mich wissen, gegen Portokostenübernahme gehört es dir.
"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen