Hallo,
Danke für die schnelle Antwort, im Prinzip richtig. Ich kann gemäß Handbuch für die Stapelanlage alles festlegen.
Wenn ich kopiere kann das ja auch noch angehen, obwohl es im Vergleich zu einem Canon NP6512 schon sehr umständlich ist. Ich hatte schon Kunden die desswegen den Kauf rückgängig machten und ihren alten Kopierer wieder aufbauen ließen, weil sie eben andauernd verschiedene Formate kopierten.
Wenn ich mit ir1022 vom Rechner aus mal eben einen Adressaufkleber des Paketdienstes meiner Wahl oder ein Check-Formular bedrucken will kommt die mittelschwere Kriese. Ich kann freilich Format A5 am Rechner auswählen, erhalte auch einen Ausdruck. Das Gerät meckert dann das Format an und führt erst wieder Aufträge aus wenn ich diesen Druckjob mit mehreren Tastendrucken am Gerät gelöscht habe obwohl eigentlich ja schon gedruckt wurde!
Vom Rechner aus kann ich da nichts ausrichten. Wenn das Gerät im Netzwerk betrieben würde und räumlich getrennt aufgestellt ist wage ich mir nicht auszumahlen.
Es muß doch möglich sein ein so hochmodernes und mir sympatisches Gerät, welches ich auch gern Verkaufe und empfehle vernünftig bedienen zu können.
Wer hat Lösungsansätze?
MfG
Frank Häßner