Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Drucken mit iR 1022

Frank Häßner / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
wie kann man mit canon iR1022 Formate wie A5 und A6 von der Stapelanlage drucken ohne das es in einer Fehlermeldung endet und die Löschung des (ausgeführten) Druckjobs über viele tastendrucke am Gerät nötig ist?
wer kann weiterhelfen?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Frank Häßner „Drucken mit iR 1022“
Optionen

Moin,

Papiertyp und Größe müssen für das Format A5 explizit angegeben werden, sonst gibt es eine Fehlermeldung, weil das Papierformat während des Druckvorgangs überprüft wird. A6 ist nicht spezifiziert und wird nicht unterstützt. Bitte diesbezüglich keine Nachfragen nach warum, wieso, weswegen, die Informationen stehen für jeden zugänglich im Prospekt (zum Nachlesen: http://www3.canon.de/images/pro/kop/ir_sw/file/iR1018_1022_PB_GER_LR.pdf )

Wie die Einstellung vorgenommen wird, ist ab Seite 3-11 (Seite 61, wenn man nach der Acrobat-Reader-Zählung geht) im Benutzerhandbuch ausführlich beschrieben. Sollte dies nicht vorhanden sein, sende ich es gerne per Mail zu - bei Bedarf bitte die E-Mail-Adresse per "privater Nachricht" durchgeben.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Frank Häßner Nachtrag zu: „Drucken mit iR 1022“
Optionen

Hallo,
Danke für die schnelle Antwort, im Prinzip richtig. Ich kann gemäß Handbuch für die Stapelanlage alles festlegen.
Wenn ich kopiere kann das ja auch noch angehen, obwohl es im Vergleich zu einem Canon NP6512 schon sehr umständlich ist. Ich hatte schon Kunden die desswegen den Kauf rückgängig machten und ihren alten Kopierer wieder aufbauen ließen, weil sie eben andauernd verschiedene Formate kopierten.
Wenn ich mit ir1022 vom Rechner aus mal eben einen Adressaufkleber des Paketdienstes meiner Wahl oder ein Check-Formular bedrucken will kommt die mittelschwere Kriese. Ich kann freilich Format A5 am Rechner auswählen, erhalte auch einen Ausdruck. Das Gerät meckert dann das Format an und führt erst wieder Aufträge aus wenn ich diesen Druckjob mit mehreren Tastendrucken am Gerät gelöscht habe obwohl eigentlich ja schon gedruckt wurde!
Vom Rechner aus kann ich da nichts ausrichten. Wenn das Gerät im Netzwerk betrieben würde und räumlich getrennt aufgestellt ist wage ich mir nicht auszumahlen.
Es muß doch möglich sein ein so hochmodernes und mir sympatisches Gerät, welches ich auch gern Verkaufe und empfehle vernünftig bedienen zu können.
Wer hat Lösungsansätze?

MfG
Frank Häßner

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Frank Häßner „Hallo, Danke für die schnelle Antwort, im Prinzip richtig. Ich kann gemäß...“
Optionen

Bei der PC-D 3xx-Serie reicht es zumindest beim Kopiervorgang, als Größe "Sonderformat" einzustellen und die jeweils größtmöglichen Werte zu übernehmen. Ob das auch hier, insbesondere auch beim Drucken und nicht beim Kopieren funktioniert, müsste man halt ausprobieren.

Andere Lösungsmöglichkeiten sehe ich sonst nicht.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen