Hi!
Das hat Brieftaschenmässige und vor allem technische (im Sinn von machbar bzw. mit vertretbarem Aufwand umsetzbare) Gründe.
Diese Streams werden AFAIK nicht zur Laufzeit erzeugt, sondern müssen komplett im jeweiligen Format bereitgestellt werden. Damit braucht man Platz und Zeit für die Wartung.
Das ist fast wie beim Autohäusern: im Ausstellungsraum haben die meistens genau eine Marke. Einige dann sogar mehrere. Aber kein Autohändler wird alle weltweit verfügbaren Automarken in seiner Ausstellungshalle unterbringen können. Gründe dafür kann man viele finden. Zuletzt würde es sicher daran scheitern, dass die Halle einfach zu klein ist oder der Händler kein Geld hat eine neue grössere zu bauen. ;-)
Den Anbietern reicht es offenbar einige wenige Formate anzubieten, die von der Mehrheit der Internetuser genutzt werden können. Es scheint sich einfach nicht zu rentieren zu versuchen jedes Format anzubieten (den nötigen Plattenplatz habe ich jetzt für den letzten Satz extra ignoriert).
Bis dann
Andreas