Hallo, hab da ein größeres Problem:
2 PCs (Nr.1 per Kabel,Nr.2 per WLAN) an einer Fritzbox.
WLAN-PC läuft ohne Probleme, PC1 hat keine Verbindung mehr zum Router.
Bei fester IP- zuweisung gibts nur eingeschränkte Konnektivität und kein Internetzugang (auch kein Zugriff auf die Fritzbox) ALLERDINGS eine Verbindung auf den 2.PC kann hergestellt werden (haben da so eine Art Tauschordner, der Zugriff ist da)
Bei automatischer Zuweisung der IP gibts eine 168. er mit 255.255.0.0
Bis vor kurzem funktionierte das tadellos und seit eh und je.
Meine Versuche:
viell. Router defekt? = anderer Router = selbes Problem
viell. Netzwerkkarte defekt? =WLAN-Stick an PC1 = selbes Problem
Netzwerkkarte neu installiert, Netzwerkverbindungen neu erstellt etc. aber nix hat funktioniert
Nun Frage an euch:
WAS IST DAS FÜRN MIST
Für Ideen wäre ich dankbar
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Hallo tikkos,
Netzwerkkarte neu installiert
Auch nach neuem Treiber Ausschau gehalten und installiert?
Zeigt der Geräte-Manager gelbe Fragezeichen an oder Ausrufezeichen?
Bei automatischer Zuweisung der IP gibts eine 168.er mit 255.255.0.0
Wenn dies die Subnetzmaske des PC1 bei automatischer IP-Vergabe sein soll, dann stimmt etwas nicht.
Richtig wäre 255.255.255.0!
Poste bitte die automatisch zugewiesenen IP-Adressdaten beider Netzwerkkarten, nachdem du auch den WLAN-Stick auf PC1 eingesteckt hast.
Geht über: ipconfig /all in der Eingabeaufforderung (Start -> Programme -> Zubehör).
Achtung: Leerstelle nach "ipconfig"!
Ändere dann die IP-Adresse manuell.
LAN-Adapter:
IP-Adresse: 192.168.178.44
Subnetz: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.178.1
DNS-Server: 192.168.178.1
WLAN-Stick:
IP-Adresse: 192.168.178.55
Subnetz: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.178.1
DNS-Server: 192.168.178.1
Was passiert nach manueller Festlegung?
Gruß
Shrek3