Gem. OE-Hilfe werden Schriftart u. -grad u. Optionen / Erstellen festgelegt. Eine Änderung wird dort zwar noch akzeptiert, hat aber keine Auswirkung mehr beim eigentlichen Schreiben (Erstellen) der Mail. Die Schriftart ist dort noch veränderbar, nicht mehr jedoch die Größe. Die "hängt" unverrückbar auf 12, einem Wert, den ich früher mal eingestellt habe.
Offensichtlich ist die Anwendung beschädigt. Neuinstallation gem. MS-Empfehlung brachte nichts.
Erste Maßnahme war die weitverbreitete Empfehlung der Thunderbird-Installation. Die läßt aber keinen Hintergrundsound zu. Habe jedenfalls dieses Feature nicht gefunden. Also wieder OE (mit Sound abspielen).
Zurück zum Betreff: Für Unterstützung beim Lösungsversuch wäre ich dem Expertengremium sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen, Hermann V.
Internetanschluss und Tarife 23.315 Themen, 97.804 Beiträge
Hallo Hermann,
Hintergrundsound in E-Mails?? Was es nicht alles gibt... hüpfende Smiley-Männchen - in Fachkreisen auch "animierte GIFs" genannt - ist man ja schon gewohnt. Aber nun noch akustische Berieselung? Sorry, aber wer sowas einbaut gehört standrechtlich erschossen :-))))
Bitte nicht krumm nehmen, ist wirklich nicht böse gemeint, aber - sowas macht man nicht... auch wenn einzelne Empfänger das vielleicht ganz witzig finden.
Du wirst im Laufe der Zeit eines feststellen: Je mehr Ahnung du gewinnst und Erfahrungen du in der Computerwelt sammelst, desto mehr wirst du zu all solchen multimedialen Kinkerlitzchen und Effekthaschereien auf Distanz gehen. E-Mails sind kein Spielzeug... und es geht bei all dem auch um das Thema Sicherheit im Web.
Den pragmatischen Teil hat Borlander schon erledigt: Erfahrene User schalten HTML in E-Mails eh ab - sowohl beim Senden als auch beim Empfangen.
CU
Olaf