Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

OE 6 reparieren, aber wie?

hvoag / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Gem. OE-Hilfe werden Schriftart u. -grad u. Optionen / Erstellen festgelegt. Eine Änderung wird dort zwar noch akzeptiert, hat aber keine Auswirkung mehr beim eigentlichen Schreiben (Erstellen) der Mail. Die Schriftart ist dort noch veränderbar, nicht mehr jedoch die Größe. Die "hängt" unverrückbar auf 12, einem Wert, den ich früher mal eingestellt habe.
Offensichtlich ist die Anwendung beschädigt. Neuinstallation gem. MS-Empfehlung brachte nichts.
Erste Maßnahme war die weitverbreitete Empfehlung der Thunderbird-Installation. Die läßt aber keinen Hintergrundsound zu. Habe jedenfalls dieses Feature nicht gefunden. Also wieder OE (mit Sound abspielen).
Zurück zum Betreff: Für Unterstützung beim Lösungsversuch wäre ich dem Expertengremium sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen, Hermann V.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander hvoag „OE 6 reparieren, aber wie?“
Optionen
die läßt aber keinen Hintergrundsound zu
Du versendest eMails mit Hintergrundsound??

Ich würde generell auf das Schreiben von HTML-Mails verzichten, alle Sicherheitsbewussten User lassen sich ihre Mails sowieso nur als NurText anzeigen...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hvoag „OE 6 reparieren, aber wie?“
Optionen

Hallo Hermann,

Hintergrundsound in E-Mails?? Was es nicht alles gibt... hüpfende Smiley-Männchen - in Fachkreisen auch "animierte GIFs" genannt - ist man ja schon gewohnt. Aber nun noch akustische Berieselung? Sorry, aber wer sowas einbaut gehört standrechtlich erschossen :-))))

Bitte nicht krumm nehmen, ist wirklich nicht böse gemeint, aber - sowas macht man nicht... auch wenn einzelne Empfänger das vielleicht ganz witzig finden.

Du wirst im Laufe der Zeit eines feststellen: Je mehr Ahnung du gewinnst und Erfahrungen du in der Computerwelt sammelst, desto mehr wirst du zu all solchen multimedialen Kinkerlitzchen und Effekthaschereien auf Distanz gehen. E-Mails sind kein Spielzeug... und es geht bei all dem auch um das Thema Sicherheit im Web.

Den pragmatischen Teil hat Borlander schon erledigt: Erfahrene User schalten HTML in E-Mails eh ab - sowohl beim Senden als auch beim Empfangen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
hvoag Olaf19 „Hallo Hermann, Hintergrundsound in E-Mails?? Was es nicht alles gibt......“
Optionen

Hallo Olaf, hallo Borlander
. . "animierte GIFs" genannt - ist man ja schon gewohnt. An die z.B. werde i c h mich nie gewöhnen.
Aber einen lieben Freund mit einem anlaßbezogenem Soundclip zu, na ja denn schon, beglücken hielt ich bis dato für unbedenklich (und, bitte um Nachsicht, für originell). Ist ja keine exe-Datei, oder doch?
. .solchen multimedialen Kinkerlitzchen . . wat dem eenen sin Uhl ...
Aber zurück zum Betreff: Für Unterstützung beim Thema wäre ich wirklich sehr dankbar. W.e. waren eigene Bemühungen nicht besonders motivierend.
MfG, Hermann V.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander hvoag „Hallo Olaf, hallo Borlander An die z.B. werde i c h mich nie gewöhnen. Aber...“
Optionen

Nabend Hermann.

Aber einen lieben Freund mit einem anlaßbezogenem Soundclip zu, [...] beglücken hielt ich bis dato für unbedenklich
Naja, dann kann man den auch einfach per Anhang schicken und der Empfänger kann die Datei abspielen wenn er dazu in der richtigen Stimmung ist ;-)

Zu dem Problem kann ich ansonsten leider nicht viel mehr sagen: HTML-Mails waren bei mir immer mit das allererste was ich bei der Einrichtung von OE abgeschaltet habe...


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hvoag „Hallo Olaf, hallo Borlander An die z.B. werde i c h mich nie gewöhnen. Aber...“
Optionen
> ...wat dem eenen sin Uhl...

In diesem Forum geht es nicht um Geschmacksfragen - das hier ist Technik... was spricht denn gegen Borlanders Vorschlag, die Audiodatei an die Mail anzuhängen?

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
hvoag Olaf19 „ ...wat dem eenen sin Uhl... In diesem Forum geht es nicht um Geschmacksfragen -...“
Optionen
Borlanders Vorschlag, die Audiodatei an die Mail anzuhängen?
Das Überraschungsmoment, die "Effekthascherei" sind dahin.
Wegen einer Reparatur des OE6 (sh. Eingangsposting) darf ich aber wohl nicht mehr öden? Die "Ertragslage" meiner Bemühungen im Net ist aber auch so garnicht stimulierend, da überrascht es mich nicht, daß auch hier niemand eine Lösung kennt. Werd wohl was Pragmatisches machen müssen.
Abschließend bedanke ich mich deshalb bei Euch Beiden und bitte bei sicherlich kommenden anderen Problemen um, ja, Zuwendung.
MfG, Hermann V.
bei Antwort benachrichtigen
Borlander hvoag „ Das Überraschungsmoment, die Effekthascherei sind dahin. Wegen einer Reparatur...“
Optionen

Hoffenlich sind die Empfänger dann auch so große Freunde von Überraschungen. Ich bin es eher nicht, wenn man mal von besonders positiven Überraschungen absieht ;-)

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Borlander hvoag „OE 6 reparieren, aber wie?“
Optionen

Hab mal einen Blick in die Registry geworfen, die Schriftgröße scheint im Schlüssel
HKEY_CURRENT_USER\Identities\{GUID}\Software\Microsoft\Outlook Express\5.0\Mail\Font Size
gespeichert zu sein. Ggf. dort mal manuell korregieren (Achtung: Dez/Hex beachten)...

Als letzter Schritt wäre ansonsten auch noch denkbar den Zweig HKEY_CURRENT_USER\Identities\{GUID}\Software\Microsoft\Outlook Express
komplett zu löschen (vorher aber umbedingt den kompletten Zweig als Backup exportieren!). Dann wäre OE gezwungen eine neue Config an zu legen.


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
hvoag Borlander „Hab mal einen Blick in die Registry geworfen, die Schriftgröße scheint im...“
Optionen

Hallo Borlander!
{222F5B5C-2283-4867-A8EB-0258CA6D5DE1} = GUID ? Den von Dir erwähnten Zweig habe ich darunter gefunden. Font Size ist dort ..a (10); 10 ist der Wert, den ich bei den OE-Optionen gewählt hab, der aber im Erstellungsformular immer auf 12 springt, unveränderbar.
Daher probierte ich . . ..are\Microsoft\Outlook Express komplett zu löschen
V o l l t r e f f e r ! Jetzt habe ich wieder einen OE ohne Makel. Das ist vielleicht ein Gefühl, so selten, dafür umso heftiger.
Fehlt nicht viel, und ich vespreche fast auf das Einbetten von Sound zu verzichten, obwohl ich eine Gefahr darin nicht begreife.
Jetzt bedanke ich mich ganz speziell noch bei Dir, lieber Borlander und verbleibe
mit herzlichen Grüßen, Hermann V.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander hvoag „Hallo Borlander! 222F5B5C-2283-4867-A8EB-0258CA6D5DE1 GUID ? Den von Dir...“
Optionen

Jepp, das ist die GUID. Die schaut bei jedem User anders aus.

Freut mich das meine Vermutung zum Erfolg geführt hat :-)

Die Sicherheitsproblematik besteht nicht direkt durch das einbinden von Sound, sondern vielmehr durch die Anzeige von HTML im Mail-Client. Es gab in der Vergangenheit immer wieder Sicherheitslücken die sich durch spezielle HTML-Mails ausnutzen ließen. Daher ist von der Anzeige von HTML-Mails generell ab zu raten...


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
hvoag Borlander „Jepp, das ist die GUID. Die schaut bei jedem User anders aus. Freut mich das...“
Optionen
Sicherheitslücken die sich durch spezielle HTML-Mails ausnutzen ließen.
Ok, das wußte ich s o nicht.
Vielen Dank noch für Deine Mühe,
mfG, Hermann V.
bei Antwort benachrichtigen