Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge

FRITZ 2.0 ISDN - PCMCIA. Zurücklehnen, wahnsinnig werden!

Chaos3 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles



Ich habe ein irres Problem. Habe seit Jahren kein ISDN mehr gebraucht - Ich kann mich erinnern, daß ich (auch damals war es die gleiche Karte) keinerlei Probleme damit hatte. Die Installation war irre einfach. Ist aber auch schon 6-7 Jahre her... - und habe zuletzt aber eine FRITZ ISDN Karte für ein Notebook installieren müssen.
Die Karte ging nicht habe mir also noch zwei, auf jeden Fall (lt. Verkäufern) funktionstüchtige FRITZ Karten besorgt. Alle 3 Karten habe ich an 2 verschiedenen ISDN Anschlüssen (2 Verschiedene Häuser und Telefonanschlüsse - einmal ALICE und einmal T-Com), 2 verschiedenen NTBAs (grüne LEDs leuchten, also ist ISDN muss wohl da sein) und sogar 2 verschiedenen Notebooks ausprobiert. Mit Null davor und ohne zusätzliche Null. Zudem habe ich sogar schonmal die DSL Verbindung abgetrennt damit keine Störung möglich ist. Auf den einem Notebook ist WinXP Pro, auf den anderen WinXP Home. Und immer wieder kommt nur der Fehler 651. Auch spezielle Zugangssoftware wie SmartSurfer kriegt das nicht geregelt. Originale FRITZ Treiber sind installiert. Die Screens von den ganzen Horror könnt Ihr unten sehen.

Bild 1 Bild 2

Bild 3 Bild 4

Bild 5 Bild 6

Bild 7 Bild 8

Bild 9 Bild 10

Ergebnis

Kann mir jemand helfen? Ich kämpfe damit schon seit geschlagenen 3 Wochen!

Zudem habe ich jetzt noch das Problem, daß praktisch ständig diese blöde Verbindung aufpoppt (Bild 10) und das obwohl ich jetzt eben über DSL ins Internet reingehe. Kann man das nicht abschalten ohne die Verbindung gleich zu löschen? (bei XP Homo)

Natürlich habe ich die AVM FAQ Hilfe bereits versucht - bisher ohne Resultat. Aber als ich mit "Fritz!Data" eine Verbindung versuchte - Verbindung erstellen mit der Rufnummer 03039984300 - kam folgendes:



Wie es aussieht hat sich die Karte dennoch irgendwie durchwählen können oder? Sonst käme diese "Benutzername und Kennwort werden verifiziert..." Meldung erst garnicht? Dann kommt aber wiederum der Fehler 721. Komisch, denn alle Nummern, die ich bisher versuchte anzuwählen haben den Fehler 651 ausgespuckt, diese letzte scheint aber zu verbinden, doch nicht ganz. :blink:

Selbstverständlich habe ich die neueste Software und die neuesten Treiber installiert.



Der Höllengeschichte nächster Teil...

Ich habe die AVM Software installiert und auf den neuesten Stand gebracht. Ich hatte schon erwähnt, daß ich Win XP Home habe. Was ich noch nicht erwähnte - vllt. ist das der Grund? - mein Provider ist ALICE.

Die Softwaretests von AVM:

CAPI Info


ISDN Watch


Im Browser


Verbindungstest


MSN Test


Langsam frage ich mich, ob es nicht eine Netzstörung sein könnte...
bei Antwort benachrichtigen
LohrerMopper Chaos3 „FRITZ 2.0 ISDN - PCMCIA. Zurücklehnen, wahnsinnig werden!“
Optionen

Hallo,

war schon mal eine andere ISDN-Karte installiert ?
Ich hatte mal in einem Windows Rechner eine Creatix-ISDN-Karte laufen, die ich durch eine Fritz-Card ersetzt habe (incl. Treiber). Alles schien in Ordnung, bloß der andere Rechner antwortete nicht.
Dann habe ich die Fritzcard in einem 'jungfräulichen' Rechner gehängt und sie lief einwandfrei.
Ergo: War schon mal eine ISDN-Karte im Rechner, hilft nur Neuinstallation (auch die 'Treiber entfernen'-Tools haben nicht geholfen.

In meinem WINDOWS-XP-Notebook hatte ich eine Saphir-PCMCIA-ISDN-Karte.
Die lief bestens. Dann habe ich auf DSL umgestellt. Der Explorer lahmte und das Notebook blieb manchmal sogar hängen.
Nach einer Neuinstallation von WINDOWS XP lief alles bestens.

Irgendwie verwursteln die ISDN-Karten-Treiber das Windows-Betriebssystem.

Versuche es evtl. mal mit einer KNOPPIX-Live-CD.
Wenn es damit klappt ist die Hardware und der Anschluß o.k.

Grüße
LohrerMopper.

bei Antwort benachrichtigen