Drucker, Scanner, Kombis 11.462 Themen, 46.457 Beiträge

Drucker ins bestehende Homenetzwerk stellen

kaktus4657 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
bei mir befinden sich 2 Rechner an einen AVM WLAN-Router 7050.
Ein Rechner per WLAN-Stick der andere ist über ein LAN-Kabel an die AVM-Box angeschlossen. Ein lokaler Drucker, ein HP LaserJet 6P ist mit einem Druckerkabel an den WLAN-Rechner angeschlossen. Er ist betriebsbereit und druckt unter dem Anschluss LPT1. Damit ich mit dem 2. Rechner auf diesem Drucker ebenfalls zugreifen kann, habe ich diesem Drucker ins bestehende Homenetzwerk online gestellt und auch freigegeben. Diesen Prrozess habe ich auf beiden Rechnern vollzogen. Wenn ich unter Start -> Drucker/Faxgeräte mir anschaue, bekomme ich den Drucker mit unterlegter Hand (steht für online), angezeigt. So weit so gut! Wenn ich am zweiten Rechner, dass ist der Rechner, der mit dem Drucker kabelmässig nicht verbunden ist einen Druck absetze, erscheint derselbe auch in der Warteschlange. Nach geraumer Zeit mit der Fehlermeldung: "Dokument kann nicht gedruckt werden". Der Drucker wird anscheinend nicht erkannt. Ist vielleicht dieser Drucker fürs Netz nicht ausgelegt? Wenn das der Fall ist, was muss am Drucker verändert werden, damit derselbe einen abgeschickten Druck in der Warteschlange abarbeitet?

Für Ihre Bemühungen und das feedback Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüssen
kaktus4657

bei Antwort benachrichtigen
Hibbing kaktus4657 „Drucker ins bestehende Homenetzwerk stellen“
Optionen

Ich weiß jetzt nicht genau ob Dir mein Tipp hilft. Habe mir neulich auch ein Heimnetzwerk eingerichtet - XP und WIN 98 SE. Meine beiden Druckertreiber - HP Laserjet 1100 und Minolta DL 2200 habe auf beide PC's installiert. Und siehe da, ich kann jetzt mit beiden Rechner nach der Druckerfreigabe auf beide Drucker im Netzwerk zugreifen. Du mußt also auf beide Rechner die Druckertreiber installieren - so hat das dann auch funktioniert.

bei Antwort benachrichtigen