Hi!
Die Platte bekommt möglicherweise zu wenig Strom um anzulaufen. Dann sollte es bei WinXP aber (i.d.R.) eine Fehlermeldung geben (in der Art von "USB-Device konnte nicht initialisiert werden").
Ich hatte allerdings auch schon Fälle, da habe ich den Rechner wohl zu viel gequält und er gab' einfach gar nichts aus, wenn ich die Platten anstöppselte.
Wichtig ist in solchen Fällen, dass das "Obere Ende" des Y-Kabels mit den beiden USB-Steckern nicht aneinander geschlossen wird, sondern die beiden USB-Stecker an unterschiedliche Buchsen gesteckt werden müssen.
Falls die Platte an einen Hub ageschlossen wird, dann muss das ein aktiver Hub mit eigener Stromversorgung sein.
Grundsätzlich solltest du mit anderen US-Geräten prüfen, ob die USB-Anschlüsse an deinem Rechner funktionieren. Es kann auch nicht falsch sein, die Platte an einem anderen Rechner erkennen zu lassen und sie dann dort zu formatieren. Bei uns war es bisher teilweise so, dass die Platten nach dem ersten Erkennen, dass problematisch war), dann problemlos funktionierten.
Teilwiese dauerte das erste Erkennen von 2 1/2"-Platten in unseren Revox-Gehäusen durchaus eine Minute und länger. Warum weiss ich nicht.
Bis dann
Andreas