Hallo Double246!
Du hast Kontakt zum Router, der Router könnte jedoch Probleme mit dem Modem haben. Mit den Billig-Modems der ISP gibt es öfter Schwierigkeiten, die vertragen sich bspw. nicht mit allen Netzerkkarten, in diesem Falle evtl. mit der WAN-Schnittstelle des Routers. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass der Router Einwahlprobleme hat. Machmal funktioniert es einfach nicht aufgrund der Unzulänglichkeiten des Produktes. Auch hier gibt es bekannte Beispiele wie die DSL-Modem/Router-Serie von D-Link (DSL-2/360T).
In diesem Bereich lohnt es sich, ein bisschen in Hardware zu investieren, dann wirst du wesentlich weniger Probleme haben, bspw. eine Fritz!Box mit integriertem DSL-Modem.
In deinem Fall würde ich versuchen, die alte DFÜ-Wählverbindung (mit dem Netzwerk-Verbindungsassisten) auf deinem Rechner wieder zu erstellen und dem Router eine reine Routing-Funktion zuzuweisen, also die Einwahl durch ihn selbst zu deaktiiveren. Sollte das aus irgendeinem Grund immer noch nicht gehen, stecke zu diesem Zweck das Modem nicht in den WAN-, sondern in einen der LAN-Ports!
MfG
UselessUser