Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.271 Themen, 123.705 Beiträge

Mainbord für AT-Gehäuse

kybi / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an alle, die sich an so etwas noch erinnern können.
Ich habe ein wunderschönes AT-Gehäuse wiedergefunden (Desktop, integrierte Lautsprecher). Zur Zeit ist da noch ein Gigabyte GA-6BA Rev. 3.0 mit einem PIII 1,1 GHz (FSB 100) drin.
Nun zu meiner Frage:
Kennt jemand ein AT-Board ( !! nicht ATX !! ), welches leistungstärkere Prozessoren verkraftet?
Vielen Dank im Voraus für die hoffentlich zahlreichen Vorschläge!

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P kybi „Erstmal vielen Dank für die Antworten. @ captain.p Das Board hat besagten Chip,...“
Optionen

Gude
meist ist es so dass du größere Platten trotzdem verwenden kannst (ging bei mir immer).
Du musst dann aber eine kleinere als Boot nehmen.
Die große nicht ins Bios eintragen! Den Rest macht Windows ab w2k oder halt Linux.

Zum abspielen von DVDs reicht ein P3-S oder Celeron 1400.
Nur HDTV wirst du damit nicht anschauen können.

1 Gig Ram läuft auch nur wenn du den FSB nicht auf 133 setzt. Da das Board wahrscheinlich ein Compaq Spez. Bios hat ist mit OC wahrscheinlich eh nix.
Wenn weiss ich nicht ob dein Board einen 4er Teiler hat.
Der AGP wird auf jeden Fall übertaktet auf 89mhz was nicht alle Grafikkarten mitmachen.

Wlan kannst du als USB Stick nachrüsten.

Bei ISA Sound würde ich eine AWE64 Gold nehmen (http://yilard.host.sk/download_aweamp.html installieren und schon encodiert dir die AWE die MP3s in super Qualität).
Zur Wiedergabe von DVDs nimmst du dann am besten VLC oder Media Player Classic da andere Player bei ISA den Sound auf 24khz runterrechnen statt auf 44khz.

Gruß

PS: alles onboard und klein wäre ein VIA System.

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen