Internetanschluss und Tarife 23.318 Themen, 97.870 Beiträge

Leitung bricht ab, woran kanns liegen?

Diablo64arc / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute, folgendes Problem. Seit 3 Tagen habe ich nun das merkwürdige Problem bei mir das meine Arcor 6000 DSL Leitung in unregelmäßigen abständen abschmiert. Zwar sehe ich noch unten im Systemtray die Monitore das die Verbindung stehen würde. Aber es wird nichtsmehr an Daten übertragen. Ich selbst kann die verbindung dann auch nichtmehr trennen. Erst wenn ich nen neustart mache, kann ich mich wieder normal einwählen.

Google hat mir da jetzt keine vernüftige Antwort drauf geben können, das nächste was ich gefunden hab was ähnlich ist, wäre das: http://www.informationsarchiv.net/foren/beitrag-48931.html

Ich habe aber kein 56k Modem. Meine Hardware besteht aus:
Arcor Starterbox + Xentrix Modem was an Onboard Lan angeschloßen ist.
Einwahl über DFÜ Verbindung.
OS Win XP Home SP2

Treiber sollten in ordnung sein, weils vorher ja auch diese Probleme nicht gab. Wurde auch sonst nichts weiter dran verändert. Virenscann hab ich mit Norten Security Scan durgeführt, hat nichts gefunden, Spyware sollte auchnich drauf sein, da Spybot, Adaware und co. soweit das System sauber halten.

Also woran kanns liegen? Modem vielleicht putt? Hab leider kein anderes sonst hätte ichs schon getestet aber fürn neukauf will ich mir sicher sein das es an dem Modem liegt. Daher die Frage an euch wo die Ursache zu finden ist.

Oder liegts einfach mal wieder, wie üblich, am Provider und der Leitung selbst?

bei Antwort benachrichtigen
speedy27 Diablo64arc „Jup den kenn ich schon, zeigt aber leider nur Großstörungen an, darunter...“
Optionen

Hallo diablo
du schreibst, du kannst die Leitung im Störfall nicht selber trennen - erst nach Systemneustart kannst du dich wieder einwählen. Ich denke der Fehler könnte genauso in deinem Betriebssystem liegen.
Das vorher alles mal funktioniert hat, ist keine gute Aussage sowas nennt man Fehler oder Störung, und die treten immer plötzlich und unerwartet auf ....
Wenn du nichts zum tauschen hast, würde ich als Erstes den Treiber deinstallieren und neu installieren. Falls Neukauf ansteht, immer einen Router kaufen (z.B. FritzBox oder anderes Fabrikat). Es hat entscheidende Vorteile. Im Freundeskreis nach einem Leihgerät fragen.

bei Antwort benachrichtigen