Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Leitung bricht ab, woran kanns liegen?

Diablo64arc / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute, folgendes Problem. Seit 3 Tagen habe ich nun das merkwürdige Problem bei mir das meine Arcor 6000 DSL Leitung in unregelmäßigen abständen abschmiert. Zwar sehe ich noch unten im Systemtray die Monitore das die Verbindung stehen würde. Aber es wird nichtsmehr an Daten übertragen. Ich selbst kann die verbindung dann auch nichtmehr trennen. Erst wenn ich nen neustart mache, kann ich mich wieder normal einwählen.

Google hat mir da jetzt keine vernüftige Antwort drauf geben können, das nächste was ich gefunden hab was ähnlich ist, wäre das: http://www.informationsarchiv.net/foren/beitrag-48931.html

Ich habe aber kein 56k Modem. Meine Hardware besteht aus:
Arcor Starterbox + Xentrix Modem was an Onboard Lan angeschloßen ist.
Einwahl über DFÜ Verbindung.
OS Win XP Home SP2

Treiber sollten in ordnung sein, weils vorher ja auch diese Probleme nicht gab. Wurde auch sonst nichts weiter dran verändert. Virenscann hab ich mit Norten Security Scan durgeführt, hat nichts gefunden, Spyware sollte auchnich drauf sein, da Spybot, Adaware und co. soweit das System sauber halten.

Also woran kanns liegen? Modem vielleicht putt? Hab leider kein anderes sonst hätte ichs schon getestet aber fürn neukauf will ich mir sicher sein das es an dem Modem liegt. Daher die Frage an euch wo die Ursache zu finden ist.

Oder liegts einfach mal wieder, wie üblich, am Provider und der Leitung selbst?

bei Antwort benachrichtigen
Joggel4 Diablo64arc „Leitung bricht ab, woran kanns liegen?“
Optionen

Moin.

Ich hatte bei meiner 6000er von der Telekom dasselbe Problem. Unerklärliche Abbrüche mitten in der Verbindung, aber nach einem Neustart bzw. einer Neuinitialisierung des Routers stand die Leitung wieder. Bis zum nächsten Abbruch.

Nach Kontaktaufnahme über das Serviceportal von denen bekam ich die Nachricht, dass eine Leitungsprüfung ein Problem ergeben hatte. Nach etwa 3 Tagen wurde das Problem von denen behoben ohne dass einer bei mir in die Wohnung musste.
Kommt also schon mal vor - vor allem bei einer ´guten´ Auslastung der DSL-Leitungen bei dir in der Gegend - dass Störungen durch Leitungsüberlagerungen auftreten können.

Ich würde dir also mal vorschlagen, deine Leitung von Arcor prüfen zu lassen, aber nur wenn du guten Gewissens alle anderen Problemverursacher ausschließen kannst.

CU

Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Diablo64arc „Leitung bricht ab, woran kanns liegen?“
Optionen

Würde auch sagen, wende dich erstmal an die Arcor Hotline, da es sich nach einem Leitungsproblem anhört...

Optional könnntest du dir nochmal ein DSL Modem vom Kumpel leihen und schauen, ob es nicht daran liegt... ebenso der Splitter

wenn die die Leitung geprüft haben sehen wir weiter...

bei Antwort benachrichtigen
Diablo64arc Nachtrag zu: „Leitung bricht ab, woran kanns liegen?“
Optionen

Ok Danke Leute, habs mir schon fast gedacht, das die Leitung mal wieder schuld ist. War eigentlich noch nie anders wenn ich Inet Probleme hatte. Vom Provider hört man ja auch immer das selbe wenn man anruft.

"Bei und liegt kein Fehler vor."

Naja ich hoffe mal das sich das selbst regelt. Die Abrüche kommen zum Glück (noch) nicht alle paar Minuten vor. Sollte es natürlich schlimmer werden, werd ich Arcor wieder die Hölle heiß machen.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Diablo64arc „Ok Danke Leute, habs mir schon fast gedacht, das die Leitung mal wieder schuld...“
Optionen

Hallo diablo64arc,

hier kannst nachschauen, ob dieser Webseite DSL-Verbindungsstörungen bekannt sind.
http://www.heise.de/imonitor/

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Diablo64arc shrek3 „Hallo diablo64arc, hier kannst nachschauen, ob dieser Webseite...“
Optionen

Jup den kenn ich schon, zeigt aber leider nur Großstörungen an, darunter fällt mein Fall aber (soll ich sagen NOCH?^^) nich.

bei Antwort benachrichtigen
speedy27 Diablo64arc „Jup den kenn ich schon, zeigt aber leider nur Großstörungen an, darunter...“
Optionen

Hallo diablo
du schreibst, du kannst die Leitung im Störfall nicht selber trennen - erst nach Systemneustart kannst du dich wieder einwählen. Ich denke der Fehler könnte genauso in deinem Betriebssystem liegen.
Das vorher alles mal funktioniert hat, ist keine gute Aussage sowas nennt man Fehler oder Störung, und die treten immer plötzlich und unerwartet auf ....
Wenn du nichts zum tauschen hast, würde ich als Erstes den Treiber deinstallieren und neu installieren. Falls Neukauf ansteht, immer einen Router kaufen (z.B. FritzBox oder anderes Fabrikat). Es hat entscheidende Vorteile. Im Freundeskreis nach einem Leihgerät fragen.

bei Antwort benachrichtigen
Looper Diablo64arc „Leitung bricht ab, woran kanns liegen?“
Optionen

Hi,

ich hatte mal ein ähnliches Problem. Bei mir unterbrach die DSL Verbindung unregelmäßig (Arcor DSL-1000). Anschließend wählte sich das DSL-Modem erneut ein. Wenn das dann 5x innerhalb von 10 Minuten geschah, bin ich fast ausgeflippt.
Ein Reset des Modems löste das Problem. Anschließend hatte ich keine unerklärbaren Unterbrechungen mehr.

Grüße ... Looper ...

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Looper „Hi, ich hatte mal ein ähnliches Problem. Bei mir unterbrach die DSL Verbindung...“
Optionen

Hallo diablo64arc,

es könnte an falschen MTU-Werten liegen, dass der Datenstrom einbricht.
Schau mal hier rein:
Da du dich über eine DFÜ-Verbindung einwählst, müsstest du u.U. einen anderen DSL-Treiber installieren, um das Problem in den Griff zu bekommen.

http://www.gschwarz.de/tdslxp.htm#raspppoexp
http://www.gschwarz.de/mtu-wert.htm

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Diablo64arc shrek3 „Hallo diablo64arc, es könnte an falschen MTU-Werten liegen, dass der Datenstrom...“
Optionen

Danke für die Vorschläge Leute, aber ganz der neuling bin ich auf dem Gebiet auchnicht^^
MTU Werte sollten in ordnung sein. Läuft so jetzt seit 6-7 Jahren mit der DFÜ Verbindung zu Arcor und die Abrüche sind, wie ich schon geschrieben hatte relativ selten.
Gesten z.b. kamm ein Abruch Mittags gegen 15 Uhr rum und einer gegen 1 Uhr Nachts ansonsten stand die Leitung und auch die Werte im Speedtest sind völlig normal.

Hab gestern Nacht allerdings mitm Spyware Doctor nochmal das System geprüft und der hat mir nen Trojaner angezeigt (trojana delf aem) den mir Spybot und Adaware nicht angezeigt haben, nichmal mein Virenprog -.-

Naja ich hoffe jetzt einfach mal, das er an den Inet abstürzen schuld ist und das sich die Sache mit dem löschen des Trojanas jetzt erledigt hat. Mal abwarten ob heute was passiert.

bei Antwort benachrichtigen