Hi!
Dieses Hintereinanderschalten von Geräten am Parallelport war AFAIK immer eine Sache die funktionieren konnte, aber oft nie musste. ;-)
Ich habe bisher nur von sehr wenigen Fällen gehört, dass es mit drei Geräten klappte. Nur als Idee (kann sein, dass ich da mal was gelesen habe): der Scanner hat nicht zufällig einen Schalter, der im sagt, dass ein Drucker angeschlossen ist?
Hmm: http://support.umax.co.uk/technotes/f114B.htm
Scheint mehr eine Softwareeinstellung zu sein (sorry, ich habe mir erst einen Scanner gekauft, als die alle USB unterstützten, daher fehlen mir eigene Erfahrungen; die welche ich als Student hinter der Ladentheke gesammelt habe, waren mit solchen "parallelen" Scannern eher ernüchternd - um es mal so zuformulieren).
Früher war ein Tipp, die Betriebsmodes der parallelen Schnittstelle im BIOS-Setup durchzuprobieren, wenn es Probleme gab. Ich weiss aktuell nicht, ob das bei Windows XP noch wirkt (oder ob Windows das , wie so oft, mit eigenen Treibern übersteuert).
Bis dann
Andreas