PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.446 Themen, 79.107 Beiträge

selbstbau pc -fortsetzung

jack charlie / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

sorry leute wenn ich euch nerv, aber ich muss einfach wissen, wo ich meine S-ATA treiber herbekomme (siehe vorherigen Thread von mir)

http://www.giga-byte.com.tw/Support/Motherboard/Driver_Model.aspx?ProductID=2606
>
hier gibts allerdings nur RAID-SATA treiber, sind des die richtigen auch wenn ich kein raid erstellen will?
und wie bekommt man die treiber (wenn man sie gefunden hat) auf diskette?
einfach rüberkopieren?

bitte dringend um hilfe,
jack

bei Antwort benachrichtigen
Das geht so: rill
rill jack charlie „Danke ! ich hab das mainboard gigabyte GA-P35-DS heute bekommen und da ich...“
Optionen

Sehe ich anders ... CD-/DVD-Laufwerke schließt seit Jahren kein Mensch mehr über s. g. interne CD-ROM-Kabel an Soundkarten an ... das Audiosignal wird ausschließlich digital über die Schnittstelle (IDE/S-ATA) übertragen. Ein fehlendes Kabel sehe ich nicht als Manko an! Außerdem würde ein solches Kabel zum Lieferumfang des CD-ROM/DVD-Laufwerks gehören, da es an den Laufwerken selbst unterschiedliche Belegungen gibt.

Zu Deinem Problem "Kühlung der Heatpipes" kann ich nichts sagen, da ich (ehrlich gesagt) weder Lust und Zeit habe, dies zu recherchieren. Außerdem kann man sich darüber nur vernünftig Gedanken machen, wenn man das Motherboard körperlich vor sich hat. Es gab ja bereits Vorschläge mit mikrigen 40mm Lüftern ... davon würde ich dringend abraten (uneffektiv, laut usw.)

Ich würde Dir ohnehin raten, den PC erst mal "normal" ohne Wasserkühlung aufzubauen. Wenn schon OC sein soll, dann erst die Möglichkeiten ausreizen, die ohne Wassekühlung möglich sind. Ein passendes PC-Gehäuse mit 120mm Lüftern in Vorder-, Rück- und Seitenwand kann eine sinnvollere Entscheidung sein als eine Wasserkühlung.


rill

bei Antwort benachrichtigen