Ich besitze ein WinFast-Mainboard "NF4UK8AA" Sockel 939 für AMD 64 Prozessoren. Das Mainboard hat neben IDE-Anschlüssen auch 4 SATA-Anschlüsse. Nun habe ich mir eine SATA II Festplatte von Western Digital "WD Caviar SE" ge-kauft um diese als erstes (primäres) Laufwerk einzurichten. Obwohl dieses Laufwerk im Bios erkannt wird und ich die Einstellungen so gewählt habe, dass diese Fest-
platte auch als einzige Festplatte im System ist, und auch Windows XP-Pro beim Aufspielen des Betriebssystems diese erkannt und sich aufgespielt hat, wird beim erneuten Hochfahren des Systems die Platte nicht "erkannt" bzw. angesprochen, so dass sich das Betriebssystem nicht zu Ende installiert. Im Internet ist zu lesen, dass man einen speziellen Festplattentreiber benötigt, damit die Festplatte erkannt und angesprochen werden kann. Auf der Seite von Western Digital konnte ich aber keinen Treiber finden ... und jetzt bin ich ratlos und frage mich, ob ich eine Steckkarte mit SATA-Verbindungenin einen der freien PCI-Slots stecken soll und ob dies dann funktioniert ?
Wer weis Rat ?
Neydhart Gierling
