Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

Vista, nein Danke

Sigi Saudi / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Vor ca. 4 Wochen kaufte ich mir einen neuen Toshiba Satellite, der unter Windows Vista Home Premium laeuft. Ich habe in den vergangenen 4 Wochen mehrmals ernsthaft ueberlegt, wieder auf Windows XP zurueckzugehen. Die Nachteile von Vista ueberwiegen aus meiner Sicht bei weitem die Vorteile.
Zum Beispiel hat man schwachsinnige Aenderungen durchgefuehrt, wahrscheinlich nur, um etwas zu aendern. Der Windows Explorer war unter XP hervorragend. Jetzt hat man die kleinen quadratische Anzeigen, mit dem + oder - drin zum oeffnen/schliessen von Unterverzeichnis-Anzeigen abgewandelt auf ein mickriges Dreieckchen, dass man kaum mit der Maus treffen kann. Was soll solch ein Schwachsinn? Warum muss Bewaehrtes geaendert werden, nur, um etwas zu aendern?
Ich bin Videofreak. Viele Video Applikationen arbeiten nicht unter Vista oder sie arbeiten nur unzuverlaessig. Zum Teil haben die Hersteller ihre Programme schlampig angepasst. Ich wollte z.B. auf Wunsch meiner Frau mit Nero Vision unter Vista eine VCD erstellen. Die fertige VCD liess sich mit keinem Videoplayer abspielen. Als ich die VCD untersuchte stellte ich fest, dass Nero Vision die Video .DAT Datei in das Unterverzeichnis "Segment" statt richtig in das Unterverzeichnis "MPEGAV" auf der VCD eintraegt. Auf XP Rechnern passiert das mit der XP Version von Nero Vision nicht.
Und so kann man fortsetzen, z.B. stuerzt Pinnacle Studio 10.8 (Vista Version) regelmaessig ab, wenn man sich im Brennprogramm befindet. Mein Power Karaoke zum Erstellen von Karaoke DVDs lauft nicht unter Vista. Und, und, und ...
Microsoft ist mit einer neuen DivX Version 10.0 fuer Vista herausgekommen und die Dynamic Link Library (.dll) Dateien arbeiten nicht mit vielen Videoapplikationen zusammen mit den bekannten Folgen.
Ich habe meine Video Aktivitaeten wieder auf meinen alten XP Laptop zurueckverlegt. Vista ist nur gut fuer Microsoft Office Applications.
Was mich auch aergert ist das Verhalten des Explorers. Schon, wenn ich den Explorer starte, werde ih haeufig nach Administrator Rights gefragt. Einige Unterverzeichnisse, ja selbst einige Dateien sind gesperrt fuer den Explorer. Jeder Versuch, sie anzuzeigen, wird abgeblockt. Ich weiss nicht, ob Mr. Bill Gates weiss, dass der Laptop mein Eigentum ist, fuer Vista die Lizenzgebuehr entrichtet ist, voll in bar bezahlt.
Es ist eine unverschaemte Bevormundung, wenn ich nicht alles sehen kann, was auf der Harddisk drauf ist. Wenn ich unzulaessige Eingriffe auf meinem Computer unternehme und ihn gegen die Wand fahre, ist das allein mein Problem. Davor moechte ich nicht geschuetzt werden.
Ich habe von DOS auf Windows 95, auf Windows 98, auf Windows Millenium Edition und auf Windows XP umgestellt. Einige Umstellungen waren gewoehnungsbeduerftig, aber spaetestens nach 2 Wochen war alles ueberstanden. Die Vista Probleme, besonders mit den (Video) Applikationsprogrammen, sind aber viel gravierender und beeintraechtigen den Gebrauch des Laptops erheblich.
Das Problem ist nur, der Anwender hat langfristig keine Alternative zu Vista. Bald werden alle gaengigen und anspruchsvollen Anwendungen nur noch auf Vista supported und XP wird nicht mehr unterstuetzt. Wenn man State of the Art Applikationen zukuenftig betreiben moechte, braucht man garantiert Vista. So muss man also mit diesem Mist leben.
Ich kann aber nur empfehlen, den Kauf enes Rechners unter Vista so lange wie moeglich herauszuschieben.
Gruesse aus der mittlerweile wieder angenehme 51 Grad Celsius warmen Wueste um Riyadh/Saudi Arabia
Sigisaudi

Geht mir auch so. :- Ventox
Ronus Sigi Saudi „Vista, nein Danke“
Optionen

Die Probleme hat man immer, wenn man auf ein neues OS umsteigt. Da vieles neu ist und von daher unbekannt, kommt man sicher nicht sofort mit allen neuen Teilen des OS klar. Ich habe meine Standard-HD mit XP laufen und eine andere HD mit Vista. Ursprünglich nur wegen der Neugier bzw. um Mitreden zu können, habe ich Vista mal ausprobieren wollen. Nachdem aber Vista absolut stabil lief, habe ich immer mehr von meinen Standardprogrammen installiert. Nur ganz selten hatte ich damit keinen Erfolg. Wenn erforderlich, habe ich mir neue Versionen von den Programmen heruntergeladen. Ich bin kein Fan von MS! Trotzdem verstehe ich, dass MS versucht, mit diesem neuen OS die Benutzung für den Normalanwender so einfach und sicher wie möglich zu machen. Daher sind einige Dienste so geschaltet, dass man auch als unbedarfter Nutzer keinen großen Schaden anrichten kann. Das nervt natürlich all jene, die mit den vielen Sicherheitsbarrieren und Nachfragen eher bei ihrer Arbeit gestört sind. Da muss man einfach mal nachlesen bzw. sich intensiv mit beschäftigen, denn das lässt sich alles abschalten oder deinstallieren. Als ich von W98SE auf XP Prof. umgestiegen bin, hatte ich ähnliche Probleme. Nachdem bei mir Vista stabil lief und die notwendigen Programme zu benutzen waren, habe ich die HD mit XP nur noch selten angesteckt. Im Alltag benutze ich jetzt fast nur noch Vista.

Zum Explorer will ich mich den Kommentaren der Anderen voll und ganz anschließen. Seit Jahren gibt es den um ein Vielfaches bequemeren und leistungsfähigeren Total Commander von Gishler. Ohne diesen wäre die Arbeit am PC (mit dem Explorer) zigmal schwerer und umständlicher. Wer heute noch mit dem MS Explorer arbeitet, ist nur zu bedauern.

Alle neuen Video Programme arbeiten einwandfrei unter Vista. Pinnacle, egal welche Version, hat schon immer Probleme bereitet. Auch bei mir unter XP. Im Pinnacle Forum kannst du endlose Berichte über die Instabilität von Pinnacle nachlesen. Mit Sicherheit spielt dabei auch besonders die Kombination der Hardware Komponenten eine sehr große Rolle. Das kannst du leicht testen, indem du nach format C das XP OS installierst. Ich würde vermuten, dass auch in diesem Fall Pinnacle nicht stabil auf deinem neuen Laptop laufen wird. Bei mir lief Pinnacle unter Vista einwandfrei. Nur beim Rendern bzw. Brennen habe ich nach mehr als 6 Stunden ohne Ende abgebrochen. Ich wollte 3 Teile einer Serie (Alexander der Große) auf eine DVD brennen. Mit Cyberlink Power Director oder NERO war die Sache in 120 Minuten erledigt.

Auch deine Klage über NERO (VCD) würde ich nicht auf Vista schieben, es sei denn, auch weitere Versuche, eine VCD zu brennen, brachten gleiche Ergebnisse. Bei mir laufen alle Module von NERO ohne Probleme.

Nanu? Olaf19
Basic-Programmierung Olaf19
Real Basic Olaf19