Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

Vista, nein Danke

Sigi Saudi / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Vor ca. 4 Wochen kaufte ich mir einen neuen Toshiba Satellite, der unter Windows Vista Home Premium laeuft. Ich habe in den vergangenen 4 Wochen mehrmals ernsthaft ueberlegt, wieder auf Windows XP zurueckzugehen. Die Nachteile von Vista ueberwiegen aus meiner Sicht bei weitem die Vorteile.
Zum Beispiel hat man schwachsinnige Aenderungen durchgefuehrt, wahrscheinlich nur, um etwas zu aendern. Der Windows Explorer war unter XP hervorragend. Jetzt hat man die kleinen quadratische Anzeigen, mit dem + oder - drin zum oeffnen/schliessen von Unterverzeichnis-Anzeigen abgewandelt auf ein mickriges Dreieckchen, dass man kaum mit der Maus treffen kann. Was soll solch ein Schwachsinn? Warum muss Bewaehrtes geaendert werden, nur, um etwas zu aendern?
Ich bin Videofreak. Viele Video Applikationen arbeiten nicht unter Vista oder sie arbeiten nur unzuverlaessig. Zum Teil haben die Hersteller ihre Programme schlampig angepasst. Ich wollte z.B. auf Wunsch meiner Frau mit Nero Vision unter Vista eine VCD erstellen. Die fertige VCD liess sich mit keinem Videoplayer abspielen. Als ich die VCD untersuchte stellte ich fest, dass Nero Vision die Video .DAT Datei in das Unterverzeichnis "Segment" statt richtig in das Unterverzeichnis "MPEGAV" auf der VCD eintraegt. Auf XP Rechnern passiert das mit der XP Version von Nero Vision nicht.
Und so kann man fortsetzen, z.B. stuerzt Pinnacle Studio 10.8 (Vista Version) regelmaessig ab, wenn man sich im Brennprogramm befindet. Mein Power Karaoke zum Erstellen von Karaoke DVDs lauft nicht unter Vista. Und, und, und ...
Microsoft ist mit einer neuen DivX Version 10.0 fuer Vista herausgekommen und die Dynamic Link Library (.dll) Dateien arbeiten nicht mit vielen Videoapplikationen zusammen mit den bekannten Folgen.
Ich habe meine Video Aktivitaeten wieder auf meinen alten XP Laptop zurueckverlegt. Vista ist nur gut fuer Microsoft Office Applications.
Was mich auch aergert ist das Verhalten des Explorers. Schon, wenn ich den Explorer starte, werde ih haeufig nach Administrator Rights gefragt. Einige Unterverzeichnisse, ja selbst einige Dateien sind gesperrt fuer den Explorer. Jeder Versuch, sie anzuzeigen, wird abgeblockt. Ich weiss nicht, ob Mr. Bill Gates weiss, dass der Laptop mein Eigentum ist, fuer Vista die Lizenzgebuehr entrichtet ist, voll in bar bezahlt.
Es ist eine unverschaemte Bevormundung, wenn ich nicht alles sehen kann, was auf der Harddisk drauf ist. Wenn ich unzulaessige Eingriffe auf meinem Computer unternehme und ihn gegen die Wand fahre, ist das allein mein Problem. Davor moechte ich nicht geschuetzt werden.
Ich habe von DOS auf Windows 95, auf Windows 98, auf Windows Millenium Edition und auf Windows XP umgestellt. Einige Umstellungen waren gewoehnungsbeduerftig, aber spaetestens nach 2 Wochen war alles ueberstanden. Die Vista Probleme, besonders mit den (Video) Applikationsprogrammen, sind aber viel gravierender und beeintraechtigen den Gebrauch des Laptops erheblich.
Das Problem ist nur, der Anwender hat langfristig keine Alternative zu Vista. Bald werden alle gaengigen und anspruchsvollen Anwendungen nur noch auf Vista supported und XP wird nicht mehr unterstuetzt. Wenn man State of the Art Applikationen zukuenftig betreiben moechte, braucht man garantiert Vista. So muss man also mit diesem Mist leben.
Ich kann aber nur empfehlen, den Kauf enes Rechners unter Vista so lange wie moeglich herauszuschieben.
Gruesse aus der mittlerweile wieder angenehme 51 Grad Celsius warmen Wueste um Riyadh/Saudi Arabia
Sigisaudi

gelöscht_35042 Sigi Saudi „Vista, nein Danke“
Optionen

Na sowas!

Das ist aber alles schon 30mal hier durchgekaut worden und kein ernsthafter User hier empfiehlt z.Z. Vista als OS einzusetzen......

Voher sich Informieren hilft schon mal!

Gruß
luttyy

Sigi Saudi gelöscht_35042 „Na sowas! Das ist aber alles schon 30mal hier durchgekaut worden und kein...“
Optionen

Hi lutty,
Ich habe das Problem eben erst jetzt, weil mein Wunschlaptop nun mal mit Vista ausgestattet ist und ich wollte mir den Frust mal von der Seele schreiben.
Weil ich den Satellite A200-19L mit Duo Prozessor und 250 G Harddisk eben haben wollte, haette mich auch eine Recherche nicht vom Kauf abgehalten. Wenn ich die Faxen dicke habe, mache ich eben ein Format C: und installiere Windows XP.
Schau'n wir mal, wir sind ja flexibel.
Gruesse
Sigisaudi

the_mic Sigi Saudi „Vista, nein Danke“
Optionen
Das Problem ist nur, der Anwender hat langfristig keine Alternative zu Vista.
Ja, weil er in der Regel zu faul ist. Würde er die Hersteller dieser Software anschreiben und um die Erstellung von Linux- oder OSX-Versionen bitten, würde sich das Problem langfristig lösen.

Gruesse aus der mittlerweile wieder angenehme 51 Grad Celsius warmen Wueste um Riyadh/Saudi Arabia
Dann noch viel Spass beim Schwitzen ;-)
Sigi Saudi the_mic „ Ja, weil er in der Regel zu faul ist. Würde er die Hersteller dieser Software...“
Optionen

Hi the mic,
Ich sagte doch "angenehme" 51 Grad warme Wueste.
Morgen und uebermorgen (Wochenende ist hier Donnerstag und Freitag) werde ich wieder zum Golf spielen gehen. Da fange ich gegen 10:00 Uhr an und bin dann so gegen 14:00 Uhr durch. Natuerlich gehe ich die 7 1/2 km zu Fuss. Ich verzichte auf einen Motorbuggy. Allerdings wird mit Riesenaufwand (800 m tief gebohrter Brunnen) ein Rasen am Leben gehalten, mit fossilem Wasser, das nicht regeneriern kann.
Hier gibt es eine Menge Verruecktheiten, die man anderswo nicht machen wuerde. Ich sehe mein Golf spielen als Ausgleich zu 5 Tagen Bueroarbeit. Das Schwitzen haelt sich in Grenzen. Auch Nordeuropaeer (ich lebe noerdlich von Hamburg, aber sit 10 Jahren durchgehend in Saudi Arabien) kann sich an diese Temperaturen gewoehnen und sie als angenehm empfinden. Leicht lachen muss ich immer, wenn in Deutschland ueber "Hitzewellen" geklagt wird. Wir hier koennen locker noch bis zu 20 Grad auf jede deutsche Hoechsttemperatur drauflegen und hier sterben deswegen keine Leute. Alles nur eine Frage der Gewoehnung.
Gruesse aus der Wueste
Sigisaudi

taste1984 Sigi Saudi „Vista, nein Danke“
Optionen
Ventox taste1984 „habe 0 probleme mit vista mein pc läuft tadelos mit xp :-))“
Optionen

Geht mir auch so. :-)

Hoinerle Sigi Saudi „Vista, nein Danke“
Optionen

HI

"....Einige Unterverzeichnisse, ja selbst einige Dateien sind gesperrt fuer den Explorer....."

Fortgeschrittene lassen den Explorer da wo er hingehört - in der Versenkung *gg*

Es lebe der Totalcommander ... http://www.ghisler.com/deutsch.htm


"..wenn ich nicht alles sehen kann, was auf der Harddisk drauf ist...." - Siehe oben

Na jaa, Recht gebe ich Dir schon, aber was hält Dich davon ab, eine XP Pro oder Home zusätzlich zu erwerben und gemütlich abzuwarten,
bis VISTA vernünftig läuft ??

Bis 2011 (???) bleibe ich auf jeden Fall bei XP (oder wie lange auch immer XP unterstützt wird)

GRuss Hoinerle

Olaf19 Hoinerle „HI ....Einige Unterverzeichnisse, ja selbst einige Dateien sind gesperrt fuer...“
Optionen

Grüß dich Hoinerle,

das hier dürfte dich freuen:
http://support.microsoft.com/lifecycle/?p1=3223
http://support.microsoft.com/lifecycle/?p1=3221

HTH
Olaf

connex Sigi Saudi „Vista, nein Danke“
Optionen

hallo allerseits, hallo sigi,

genau dasselbe problem. zuhause lief eine 400 EUR blechkiste von 2005 unter XP schnell, stabil, tadellos und liess sich gut warten. jetzt nur aerger mit toshiba satellite 200 fuer 2000 AUD trotz traumhaften innenlebens, aber mit vorinstalliertem vista (fuer die neunmalklugen: versucht mal, ein laptop ohne betriebssystem zu kaufen, haette ich ja gerne gemacht).

man fuehlt sich an win95 erinnert. auch bei einfachen anwendungen - da brauchts keine videoschnitte, nur ein paar fenster auf - ist abstuerzen angesagt, nur heute ohne bluescreen. und wenn man nicht jde woche saeubert, dauert das runterfahren eine runde duschen.
aber: der wechsel ist ja nicht so leicht, wie bei der blechkiste. mal abgesehen von der lizenzfrage (oder bietet microsoft kostenlose downgrades an?) sind da ja auch noch die toshiba-treiber, und die supportliste ist nicht so uebersichtlich, dass ich die platte schrubben moechte. by the way: ich bekomme nicht einmal PartitionManager (vista-version) ans laufen, um ein image auf eine andere partition zu schieben.

weiss jemand rat, die treiber von notebooks betreffend? vielleicht auch, um linux zu laden.
wo kann man eigentlich toshiba die meinung sagen? - microsoft geht es wohl nur darum, neue hardware zu erzwingen, die sind also kritikresistent.

gruesse aus dem lausig kalten down-under
connex

Sigi Saudi connex „hallo allerseits, hallo sigi, genau dasselbe problem. zuhause lief eine 400 EUR...“
Optionen

Hallo connex,
Wenn Du einen Satellite A200 auf XP umstellen willst, schau Dir mal den folgenden Link an, der die Leidensgeschichte eines XP Installierers beschreibt und gute Hinweise gibt.

http://www.computerhilfen.de/forum/index.php/topic,180308.0.html

Gruss
Sigisaudi

Nörgler Sigi Saudi „Vista, nein Danke“
Optionen

Ok, das Kind ist ja nun mal in den Brunnen gefallen.

Klar mit Mista kommt ja eigentlich nur wer seinen Rechner lediglich rudimentär nutzt; Beispiele dafür haben wir ja bereits kennen gelernt.

Und beim nächsten Rechnerkauf wird eben ein Produkt im Regal belassen, dass mit Mista, sprich ohne Betriebssystem verramscht werden soll.

Eigentlich doch ganz einfach, oder?

Illurer Nörgler „Ok, das Kind ist ja nun mal in den Brunnen gefallen. Klar mit Mista kommt ja...“
Optionen

Also ich würde das Problem Lösen, indem ich mir einen Virtuellen Pc auf das Mista Installiere und darauf XP installieren, worin du dann deine Programme ausführen kannst die du Benötigst!

Ronus Sigi Saudi „Vista, nein Danke“
Optionen

Die Probleme hat man immer, wenn man auf ein neues OS umsteigt. Da vieles neu ist und von daher unbekannt, kommt man sicher nicht sofort mit allen neuen Teilen des OS klar. Ich habe meine Standard-HD mit XP laufen und eine andere HD mit Vista. Ursprünglich nur wegen der Neugier bzw. um Mitreden zu können, habe ich Vista mal ausprobieren wollen. Nachdem aber Vista absolut stabil lief, habe ich immer mehr von meinen Standardprogrammen installiert. Nur ganz selten hatte ich damit keinen Erfolg. Wenn erforderlich, habe ich mir neue Versionen von den Programmen heruntergeladen. Ich bin kein Fan von MS! Trotzdem verstehe ich, dass MS versucht, mit diesem neuen OS die Benutzung für den Normalanwender so einfach und sicher wie möglich zu machen. Daher sind einige Dienste so geschaltet, dass man auch als unbedarfter Nutzer keinen großen Schaden anrichten kann. Das nervt natürlich all jene, die mit den vielen Sicherheitsbarrieren und Nachfragen eher bei ihrer Arbeit gestört sind. Da muss man einfach mal nachlesen bzw. sich intensiv mit beschäftigen, denn das lässt sich alles abschalten oder deinstallieren. Als ich von W98SE auf XP Prof. umgestiegen bin, hatte ich ähnliche Probleme. Nachdem bei mir Vista stabil lief und die notwendigen Programme zu benutzen waren, habe ich die HD mit XP nur noch selten angesteckt. Im Alltag benutze ich jetzt fast nur noch Vista.

Zum Explorer will ich mich den Kommentaren der Anderen voll und ganz anschließen. Seit Jahren gibt es den um ein Vielfaches bequemeren und leistungsfähigeren Total Commander von Gishler. Ohne diesen wäre die Arbeit am PC (mit dem Explorer) zigmal schwerer und umständlicher. Wer heute noch mit dem MS Explorer arbeitet, ist nur zu bedauern.

Alle neuen Video Programme arbeiten einwandfrei unter Vista. Pinnacle, egal welche Version, hat schon immer Probleme bereitet. Auch bei mir unter XP. Im Pinnacle Forum kannst du endlose Berichte über die Instabilität von Pinnacle nachlesen. Mit Sicherheit spielt dabei auch besonders die Kombination der Hardware Komponenten eine sehr große Rolle. Das kannst du leicht testen, indem du nach format C das XP OS installierst. Ich würde vermuten, dass auch in diesem Fall Pinnacle nicht stabil auf deinem neuen Laptop laufen wird. Bei mir lief Pinnacle unter Vista einwandfrei. Nur beim Rendern bzw. Brennen habe ich nach mehr als 6 Stunden ohne Ende abgebrochen. Ich wollte 3 Teile einer Serie (Alexander der Große) auf eine DVD brennen. Mit Cyberlink Power Director oder NERO war die Sache in 120 Minuten erledigt.

Auch deine Klage über NERO (VCD) würde ich nicht auf Vista schieben, es sei denn, auch weitere Versuche, eine VCD zu brennen, brachten gleiche Ergebnisse. Bei mir laufen alle Module von NERO ohne Probleme.

Sigi Saudi Ronus „Die Probleme hat man immer, wenn man auf ein neues OS umsteigt. Da vieles neu...“
Optionen

Danke, Ronus fuer Deinen Beitrag.
Wie ich schon an aderer Stelle berichtete habe ich seit DOS alle MS OS Aenderungen mitgemacht.
Die zu bewaeltigenden Probleme waren gering im Vergleich zum Umsteigen auf Vista.
Ausserdem will ich mir nicht all meine Anwender Programme neu kaufen in -moeglicherweise- vista-tauglichen Versionen.
Da ist es oekonomischer, meinen Laptop aud XP "downzugraden", wie man so schoen sagt.
Unter XP habe ich all diese Probleme nicht, da laeuft meine Anwender Software reibungslos.
Und mir ist es voellig egal, ob Anwenderprogramm Probleme unter Vista auftreten, weil der Anwendungs-Hersteller diese Programme schlampig angepasst hat oder ob Vista selbst verantwortlich fuer die Probleme ist.
Fest steht, dass diese Programme unter Vista Probleme machen, aber unter XP laufen.
Warum das so ist, ist zweitrangig.
Ich bin Laptop Fan und habe mir einen Toshiba A200 19L gekauft mit 250 GByte ATA Festplatte.
Nun kommt das naechste Problem.
Wenn ich auf XP zurueck will, wird die ATA Disk beim Installieren nicht erkannt, weil XP keinen Treiber fuer diesen Typ bereithaelt.
Ich muss mir nun also einen Treiber suchen und den in die XP Installations-CD einbinden.
Aber das Problem werde ich schon loesen.
Moeglicherweise steht noch ein gleiches Problem mit dem Grafiktreiber bevor, aber auch das werde ich noch hinkriegen.
Fest steht, dass ich sobald als moeglich wieder XP Benutzer bin.
Ich habe auch keine Lust, Vista zu analysieren, um herauszubekommen, wie ich all diese langweiligen Sicherheitsabfragen abschalten kann. Beides ist langweilig und stoerend, die Sicherheitsabfragen selbst und das Herausfinden, wie man sie abschalten kann.
Ein OS hat zu laufen. Es hat einfach da zu sein und zu funktionieren.
Durch diese Beitragsserie bin ich auch auf den Commander als Disk Browser gekommen und habe ihn gekauft. Der ist wirklich viel besser als der MS Disk Explorer.
Freundliche Gruesse
Sigisaudi

mike_2006 Sigi Saudi „Vista, nein Danke“
Optionen

Hmmmmm,
also es mag Leute geben, die Probleme mit Vista haben.
Tja, es liegt teilweise an Vista:
Dieses UAC: Bis ich das mit run as admin herausgefunden hatte hatte ich mich schon etwas geaergert.

Ich hab meine Vista-Version fuer nicht allzuviel Geld bekommen und komme damit -
nach einer RAM-Spritze
nach einer neuen Festplatte
und nach einigen Umgewoehnungen
super klar.

Also ich arbeite evtl noch unter XP,
aber die Spieleleistung hat sich bei meinem Notebook seit Vista verbessert.
Als Beispiel kann ich ruckellos zwischen Vollbild und Fenstermodus hin und herschalten, minimieren, etc.

Das war unter XP nicht moeglich.
Glaub mir es war nicht moeglich. Nicht auf den schoensten Systemen.

Gut, Vista ist manchmal etwas Kompliziert, aber:
Die MEISTEN Probleme hatte ich bisher mit HERSTELLERN, die zu FAUL waren,
ihre Software auf das UAC und Vista einzustellen.

Ich persoenlich komme mit Vista gut klar und bin zufrieden damit.
Ich wuerde es aber nur bedingt weiterempfehlen, da es u.a. komplizierter als XP ist...

Mfg,
Michael

P.S.: Fuer Videos nimm am besten VLC :D Bei mir ist HDTV noch nicht eingezogen und meine Videosoftware ist Cyverlink PowerDirector und PowerProducer, etwas von Nero und VLC. Und das laeuft alles.

gelöscht_84526 mike_2006 „Hmmmmm, also es mag Leute geben, die Probleme mit Vista haben. Tja, es liegt...“
Optionen
"Die MEISTEN Probleme hatte ich bisher mit HERSTELLERN, die zu FAUL waren,......"

Dem würde ich nur bedingt zustimmen. Ich denke eher, dass die sich mal eine Kosten/Nutzen-Rechnung erstellt haben und zu dem Schluss gekommen sind, dass es sich einfach nicht lohnt, für teures Geld eine "Umstellung" vorzunehmen. Wenn Gewinne locken würden (weil Vista mit bombigen Verkaufszahlen aufwarten würde), dann hätten die schon lange "umgestellt", das kannst du mir glauben. Ich verweise in diesem Zusammenhang einfach mal auf einen anderen Thread hier bei Nickles: http://www.nickles.de/static_cache/538264673.html

Gruß
K.-H.
mike_2006 gelöscht_84526 „ Die MEISTEN Probleme hatte ich bisher mit HERSTELLERN, die zu FAUL waren,.........“
Optionen

Hmmm, könntest teilweise recht haben...

Aber die meisten Proggis konnte ich doch irgendwie draufkriegen...

Wäre das beim MAC auch so einfach, hätte ich evtl. schon einen :)
(Mac OS gefällt mir ganz gut bis auf wenige Sachen)

Olaf19 mike_2006 „Hmmm, könntest teilweise recht haben... Aber die meisten Proggis konnte ich...“
Optionen
> Wäre das beim MAC auch so einfach, hätte ich evtl. schon einen :)

Man kann Apple und seinen Mac-Produkten sicherlich manches vorwerfen - nicht aber, dass sie kompliziert zu handlen sind... im Gegenteil, die Einfachheit und Intuitivität sind ein wesentlicher Baustein des Erfolgsgeheimnisses.

Was hat denn nicht funktioniert?

CU
Olaf, nachhakend
mike_2006 Olaf19 „Nanu?“
Optionen

Naja,
es gibt nur sehr wenige MS-Porukte auf'm mac (soweit ich weiß).
zum Beispiel ist - soweit ich weiß - keine Visual-Basic-IDE und RAD für
MAC verfügbar. Und die programme, die diese ausspuckt ist auch windows exe,
genauso Qbasic also hätte ich ein Problem mit meinen ganzen programmen...

Ich meinte damit nicht, dass Mac kompliziert ist. Sry.

Olaf19 mike_2006 „Naja, es gibt nur sehr wenige MS-Porukte auf m mac soweit ich weiß . zum...“
Optionen

Naja, es gibt das komplette MS-Office-Paket auch für den Mac. Wobei ich auf dem Mac dem kostenlosen(!!) NeoOffice immer den Vorzug geben würde. Wenn es lieber eine Bezahlsoftware sein soll: Es gibt auch noch eine Office Suite von Apple - Apple Works - davon hatte ich vor ca. 10 Jahren die damals aktuelle Version und fand sie sehr gut. Wie das heute aussieht kann ich nicht sagen.

Zum Thema Basic-Programmierung - da gibt es immer noch das "gute alte" Omikron Basic, mit dem ich in den 80er Jahren schon meinen Atari ST programmiert habe. Inzwischen sind wir bei Version 8 angelangt, die native unter Mac OS X läuft: http://www.berkhan.com/basic/start_d.htm

Weitere Alternativen sollte der Versiontracker bereithalten.

CU
Olaf

mike_2006 Olaf19 „Basic-Programmierung“
Optionen

Cool, wusste davon bisher gar nichts...
habe anscheinend nicht tief genug gegraben^^

Also wenn ich die Dateien 1:1 übernehmen könnte, wär das super,
denn einen code umzuschreiben ist zermürbend, je nachdem,
wie die neue Sprache ist.

Das Office-Paket ist Gewöhnungssache - Die Mac-Ecke hat da bestimmt
gute Arbeit geleistet. Die Frage ist, ob es dort auch vba-makros gibt...

Gibt es ein pendant zum Office-Unabhängigen VB?

Mfg,
Micahel

Olaf19 mike_2006 „Cool, wusste davon bisher gar nichts... habe anscheinend nicht tief genug...“
Optionen

Da wiederum wäre Real Basic das Mittel der Wahl, gibt es übrigens auch für den PC:
http://www.application-systems.de/realbasic

CU
Olaf