Ein Freund von mir kauft sich ein neues Schleppi, da ist das alte nun überflüssig.
Da ich schon immer mal eines für den garten haben wollt, ziehe ich in Erwägung, sein altes zu kaufen. Was kann ich ihm als fairen Preis dafür anbieten? Hier mal die Everest- Daten:
CPU Typ Intel Pentium IIIE, 1000 MHz (7.5 x 133)
Motherboard Name Portocom 340S8 Notebook
Motherboard Chipsatz SiS 630ET/ST
Arbeitsspeicher 240 MB (SDRAM)
BIOS Typ AMI (06/22/01)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige:
Grafikkarte SiS 300/305/630/540/730 (16 MB)
3D-Beschleuniger SiS 300 Integrated
Soundkarte Realtek ALC200(P)/ALC201(A) @ SiS 7018 Audio
Datenträger:
IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller
Massenspeicher Controller A347SCSI SCSI Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte TOSHIBA MK1517GAP (15 GB, 4200 RPM)
Optisches Laufwerk TOSHIBA DVD-ROM SD-C2502 (8x/24x DVD-ROM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Speichersteckplätze:
DRAM Steckplatz #1 128 MB (SDRAM)
DRAM Steckplatz #2 128 MB (SDRAM)
Das optische Toshiba- Laufwerk liest nur noch (manchmal) DVDs, keine CDs mehr - es ist erneuerungsbedürftig.
Ich hab keine Ahnung von Geschäften - deshalb frag ich Euch- was würdet Ihr da als angemessenen Preis betrachten?
Jürgen
Laptops, Tablets, Convertibles 11.815 Themen, 56.373 Beiträge
Der Akku dürfte hinüber sein. Alte Laptops können jederzeit ableben, insbesondere die Festplatte und die Display-Beleuchtung...vielleicht auch die Tastatur. Sie sind dann kaum mit vertretbaren Mitteln zu reparieren.
Eine 15 GB-Festplatte mit dieser niedrigen Drehzahl dürfte schon mit WinXP überfordert sein, d.h. die wird schon beim Computerstart zu heiß. Außerdem sind 128 MB RAM gerade mal für Win98 und Office 97 ausreichend (dafür sogar ideal). Der Rechner hat also nur noch einen eher symbolischen Wert, denn Du musst auch noch in ein neues Laufwerk investieren, das dann in einem relativ unsicheren und untauglichen Rechner steckt. Ich würde also auch sagen unter 50 Euro.