Ein Freund von mir kauft sich ein neues Schleppi, da ist das alte nun überflüssig.
Da ich schon immer mal eines für den garten haben wollt, ziehe ich in Erwägung, sein altes zu kaufen. Was kann ich ihm als fairen Preis dafür anbieten? Hier mal die Everest- Daten:
CPU Typ Intel Pentium IIIE, 1000 MHz (7.5 x 133)
Motherboard Name Portocom 340S8 Notebook
Motherboard Chipsatz SiS 630ET/ST
Arbeitsspeicher 240 MB (SDRAM)
BIOS Typ AMI (06/22/01)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige:
Grafikkarte SiS 300/305/630/540/730 (16 MB)
3D-Beschleuniger SiS 300 Integrated
Soundkarte Realtek ALC200(P)/ALC201(A) @ SiS 7018 Audio
Datenträger:
IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller
Massenspeicher Controller A347SCSI SCSI Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte TOSHIBA MK1517GAP (15 GB, 4200 RPM)
Optisches Laufwerk TOSHIBA DVD-ROM SD-C2502 (8x/24x DVD-ROM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Speichersteckplätze:
DRAM Steckplatz #1 128 MB (SDRAM)
DRAM Steckplatz #2 128 MB (SDRAM)
Das optische Toshiba- Laufwerk liest nur noch (manchmal) DVDs, keine CDs mehr - es ist erneuerungsbedürftig.
Ich hab keine Ahnung von Geschäften - deshalb frag ich Euch- was würdet Ihr da als angemessenen Preis betrachten?
Jürgen
Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge
Hallo jüki,
so wie ich das sehe, handelt es sich zu jetzigen Zeitpunkt, um eine bessere Schreibmaschine. Die hat zwar mal richtig Geld gekostet, ist aber nun in die Jahre gekommen.
"Relativ vernünftige" Laptops, je nach Einsatzgebiet, bekommt man schon neu ab € 600,--.
Wenn Du in das "Schleppi" noch ein optisches Laufwerk einsetzen musst, so stellt sich für mich die Frage, ob Dir Dein Freund das Ding nicht für einen Freundschaftspreis (€50 - 100,--) vermacht, oder gar schenkt. Kommt auch auf die persönliche, finanzielle Situation an.
Dein Freund sollte sich mit der Tatsache vertraut machen, dass er für das "Schleppi" nicht mehr viel bekommt.
Gruß
Jörg
Danke.
Ich weiß, das Dingens ist nicht mehr zu allzuviel zu gebrauchen.
Aber ich möchte ihn auch nicht übervorteilen.
Ich dachte heimlich so an die 60 Euro...
Mehr will ich nicht ausgeben dafür. Wenn er anderswo mehr bekommt, dann soll er es nutzen.
Jürgen
Aus meiner Sicht liegt die Problematik im (fast ) defekten DVD-LW.
Wenn du beabsichtigst, dies zu tauschen, dann kommen gleich einmal ein paar Euro zusammen.
Ich würde dieses Teil wahrscheinlich ( obwohl ich ab und an sehr gerne an alten Geräten "herumschraube" ) gar nicht nehmen, wenn schon, dann sind deine 60 Euro eigentlich zu viel. 20 - max. 30 Euro kännte ich mir vorstellen, mehr aber nicht.
Hallo jüki,
geh mit Deinem Freund Essen, dann habt ihr Beide was davon.
Bei manchen Herstellern, werde keine Namen nennen, kann man aber auch überholte Leasing Geräte günstig kaufen.
Gruß
Jörg
Essen oder einen ordentlichen Trinken gehen, ist wäre okay...
Würde auf keinen Fall mehr als 60€ bezahlen...
Das Ding ist nur noch eine Schreibmaschine und evtl. etwas Inet. Mehr ist da nicht frin.
Wobei auch ich der Meinung bin, das die Kosten für ein neuen DVD Laufwerks den Wert des NB übersteigen wird...
Ausserdem stellt sich noch die Frage, was der Akku so macht. Wahrscheinlich hat dieser schon wesentlich bessere tage gesehen...
Vielen Dank noch einmal für Eure Ansichten zu dieser Sache.
Wenn es soweit ist, werde ich mich mit ihm unterhalten. Wie gesagt, ich möcht eben nur ein Schleppi für meinen Garten haben, dort mal eine PDF lesen, mal ein Foto anschauen, mal was schreiben.
Nicht, das meine Frau etwa auf die Idee kommt, ich müßt auch mal umgraben!
Auf jeden fall habt Ihr mir eine gute Grundlage verschafft.
Danke!
Jürgen
Vor dem Kauf solltest du unbedingt testen, ob du es im Garten überhaupt gebrauchen kannst. Bei den meisten Laptops siehst du im freien kaum etwas auf dem Bildschirm, selbst im Schatten nicht.
Der Akku dürfte hinüber sein. Alte Laptops können jederzeit ableben, insbesondere die Festplatte und die Display-Beleuchtung...vielleicht auch die Tastatur. Sie sind dann kaum mit vertretbaren Mitteln zu reparieren.
Eine 15 GB-Festplatte mit dieser niedrigen Drehzahl dürfte schon mit WinXP überfordert sein, d.h. die wird schon beim Computerstart zu heiß. Außerdem sind 128 MB RAM gerade mal für Win98 und Office 97 ausreichend (dafür sogar ideal). Der Rechner hat also nur noch einen eher symbolischen Wert, denn Du musst auch noch in ein neues Laufwerk investieren, das dann in einem relativ unsicheren und untauglichen Rechner steckt. Ich würde also auch sagen unter 50 Euro.