Hallo,
nach ewigem Hin-und Her im Notebookdschungel habe ich mich halbwegs entschieden, einen Vaio zu kaufen, und zwar die N-Reihe, weil es möglichst unter 1000€ gehen sollte und 15,4Zoll haben.
Es gibt zZt bei Saturn bzw MediaMarkt 3 Modelle, die sich nur gering unterscheiden, so dass ich als ahnungsloser Nutzer nicht weiß, was am besten ist, vielleicht kann mir jmd von euch helfen?
Der Hauptunterschied besteht darin, dass 2 der Notebooks einen Core2Duo Prozessor haben, aber dann nur 1GB RAM, während der andere nur einen CoreDuo Prozessor hat, aber dafür 2GB RAM. Gleicht sich das im Endeffekt wieder aus?
Sollte ich nun einen von denen mit dem besseren Prozessor kaufen (also entweder Vaio VGN-N31M bzw. VGN-N31S, 848€ bzw. 849€)
oder den mit 2GB RAM, aber nur CoreDuo Prozessor (VGN-N31L, 899€).
Mir ist bekannt, dass man wohl RAM relativ leicht aufrüsten kann, ist also der Prozessor das Entscheidende? Oder ist Sony sowieso nicht so gut, wie man mir geagt hat?
Wäre super, wenn mir jmd so schnell wie möglich antworten könnte,
liebe Grüße und vielen Dank,
CARO
Laptops, Tablets, Convertibles 11.799 Themen, 56.087 Beiträge
Das Problem ist dass Notebooks nur 2 Aufnahmeslots für Speicher haben. Wenn jetzt dein gekauftes NB 2 Karten á jeweils 512 MB hat - zusammen 1 GB - und du willst aufrüsten - tja ... Das heisst zuerst die verbauten Module verkaufen und 2 neue kaufen. Extrakosten die keiner will.
Wenn du das NB also mit Vista bekommst, dann ist 1GB definitiv zu wenig um mit den NB zufriedenstellend zu arbeiten. Es reagiert einfach zu träge.
Wenn du XP mit dem NB bekommst: nimm 1 GB Speicher und sei glücklich mit dem Core2Duo.
Fazit: Es liegt jetzt an dem verwendeten BS. Aber zu dem hast du leider kein Wort verloren