Hallo,
nach ewigem Hin-und Her im Notebookdschungel habe ich mich halbwegs entschieden, einen Vaio zu kaufen, und zwar die N-Reihe, weil es möglichst unter 1000€ gehen sollte und 15,4Zoll haben.
Es gibt zZt bei Saturn bzw MediaMarkt 3 Modelle, die sich nur gering unterscheiden, so dass ich als ahnungsloser Nutzer nicht weiß, was am besten ist, vielleicht kann mir jmd von euch helfen?
Der Hauptunterschied besteht darin, dass 2 der Notebooks einen Core2Duo Prozessor haben, aber dann nur 1GB RAM, während der andere nur einen CoreDuo Prozessor hat, aber dafür 2GB RAM. Gleicht sich das im Endeffekt wieder aus?
Sollte ich nun einen von denen mit dem besseren Prozessor kaufen (also entweder Vaio VGN-N31M bzw. VGN-N31S, 848€ bzw. 849€)
oder den mit 2GB RAM, aber nur CoreDuo Prozessor (VGN-N31L, 899€).
Mir ist bekannt, dass man wohl RAM relativ leicht aufrüsten kann, ist also der Prozessor das Entscheidende? Oder ist Sony sowieso nicht so gut, wie man mir geagt hat?
Wäre super, wenn mir jmd so schnell wie möglich antworten könnte,
liebe Grüße und vielen Dank,
CARO
Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge
Eigentlich läuft Xp bei 1G Ram recht gut , insbesondere dann wenn man nicht alles installiert was man
irgendwan mal gebrauchen könnte.
Viele Laptops sind mit Software geradezu überladen , da wär es besser eine Xp installation -- von
--klein-auf-- zu machen , oder machen zu lassen. Wen das geht.
Bei der Cpu ist es ratsam die Energisparenste zu nehmen. (einige Mhz weniger machen nicht soo viel aus)
Bei der Grafikkarte sollte man aber
möglichst eine mit eigenem Speicher und Kein shared-memory nehmen , da man später keine
Wahl mehr hat. -- Außnahme man braucht mit Sicherheit kaum 3DLeistung.
Nachtrag -- wenn Vista rauf soll dann 2GB und natürlich entsprechende Grafik.
Hallo Xdata, danke für die schnelle Antwort! Diese 3 Vaios (ich glaube die übrigen auch), haben Vista als Betriebssystem. Du schreibst, dass ich mit Vista auf jeden Fall 2GB nehmen soll. Gilt das, auch wenn es dann nur den CoreDuo anstatt den Core2Duo gibt (das wäre dann der VGN-N31L)?
An sich mache ich hauptsächlich Textverarbeitung, vielleicht würde mir die Prozessorgeschwindigkeit damit eh nicht auffallen. Ansonsten normales surfen, Musik im Hintergrund und ab und zu ne DVD.
Mit der Grafikkarte mache ich mir da wenig Gedanken, da ich sowieso nix spiele etc.
Also geht es mir vor allem um den Prozessor und RAM, wobei du geschrieben hast: "Bei der Cpu ist es ratsam die Energisparenste zu nehmen" - wie finde ich die heraus?
Danke im Voraus,
Caro
Das Problem ist dass Notebooks nur 2 Aufnahmeslots für Speicher haben. Wenn jetzt dein gekauftes NB 2 Karten á jeweils 512 MB hat - zusammen 1 GB - und du willst aufrüsten - tja ... Das heisst zuerst die verbauten Module verkaufen und 2 neue kaufen. Extrakosten die keiner will.
Wenn du das NB also mit Vista bekommst, dann ist 1GB definitiv zu wenig um mit den NB zufriedenstellend zu arbeiten. Es reagiert einfach zu träge.
Wenn du XP mit dem NB bekommst: nimm 1 GB Speicher und sei glücklich mit dem Core2Duo.
Fazit: Es liegt jetzt an dem verwendeten BS. Aber zu dem hast du leider kein Wort verloren
Hallo Joggel4, vielen Dank für die Antwort. Diese Vaios, von denen ich mir einen aussuchen will, sind alle mit Vista. Also wäre der VGN-N31L besser, wenn ich deine Antwort richtig verstehe, denn der hat 2GB RAM, aber nur den Core Duo Prozessor?
Was willst du damit genau machen?
Sony Notebooks kauft man aus vielen Gründen nicht!
http://geizhals.at/deutschland/a237663.html
http://geizhals.at/deutschland/a256244.html
billiger und viel besser als die von dir avisierten Sony Kisten.
http://www.connect.de/testbericht/Lenovo-Thinkpad-R60e-0657-A9G_5127.html
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=2961&review=ThinkPad+R60
http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=1710&pk=64009
http://www.connect.de/themen_spezial/Augen-auf-beim-Notebook-Kauf_25490.html
Für Office und Internet die Kiste!
Im Gegensatz zu ner Sony Kiste wirst du den Kauf nicht bereuen.
Hallo Alpha13, danke für deine Antwort. Ich brauche hauptsächlich Word für TExtverarbeitung, ansonsten Internet für normales surfen, des weiteren würde ich das Notebook nutzen für Musik, Fotos und ab und zu DVD. Spielen tue ich nicht.
Inwiefern ist Lenovo besser als Sony?
Danke,
CARO
Der Support von Sony ist wirklich mehr als bescheiden und die Langzeit Qualität ebenso.
Bei einem ThinkPad ist das definitiv ganz anders!
Das R60e ist bei deinen Anforderungen genau das Richtige und was besseres bekommst du für den Preis nicht.
Kann mich da nur voll und ganz anschließen. Insbesonder auch im Hinblick auf die extrem gute Tastatur der ThinkPads. Wenn Du viel schreibst wirst Du das zu schätzen wissen.
Von Sony Notebooks kann ich nur dringenst abraten, u.A. weil Support und Kulanz bei denen Fremdworte sind :-(
Siehe dazu auch die Ergebnisse einer Umfrage der Zeitschrift C'T: http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf
Gruß
Borlander
Lieber Borlander,
vielen Dank für den Link zu dem Artikel, ich habe den Text sofort gelesen und fand ihn überaus hilfreich, das war echt super! Ich werde mich also von dem Sony-Gedanken verabschieden, was aber nicht weiter schlimm ist.
Stattdessen schaue ich mich jetzt mal bei Lenovo, Dell oder Samsung um, dh die Entscheidung wird sich um einige Tage verzögern, man kann einfach schwer durchsteigen, welches Gerät man braucht.
Nochmals danke und gute Nacht,
CARO
Hallo Alpha 13, nach meinem Umzug werde ich mich jetzt wieder um den Notebookkauf kümmern, du hattest mir die Thinkpads empfohlen, meinst du, das hier ist gut?
http://www.notebooksandmore.net/xtcommerce/product_info.php?products_id=2191&cPath=23_26_50
Weißt du, ob der Shop vertrauenswürdig ist? Danke, Caro
Dafür ist ein dual-core gerät mit >=1GB absoluter overkill. Richtig power ist, außer für spiele und selbst da nicht für alle, nur bei einigen wenigen spezialanwendungen erforderlich, die deutlich seltener benutzt werden als spiele. Mit weniger rechen- und grafikleistung sowie weniger speicher sinken preis, gewicht und stromverbrauch deutlich, sodass damit noch weitere punkte auf der haben-seite auftauchen.
Der negativen meinung bezüglich sony kann ich mich nur anschließen. Zur zeit sind sie mit großem vorsprung die buhmänner und das zu recht.
Z.b.: http://www.nickles.de/c/a3/538223321.htm
Du kannst natürlich machen was du willst, außer zu behaupten, dass du von nichts wusstest. ;)
mr.escape
Hallo Mr. Escape,
"Der negativen meinung bezüglich sony kann ich mich nur anschließen."
Vielen Dank für die Warnung, seit ich heute Abend das 1.x in dieses Froum geschrieben habe, hat mir jeder von Sony abgeraten, ich bin sehr dankbar für alle Tipps. Die Diskussion zu dem Link von dir empfielt die ThinkPads, das klingt gut.
Wg 1GB und DualCore = Overkill weiß ich auch nicht. Für Texte kann ich mir das schon denken, aber im Hintergrund habe ich oft den MediaPlayer laufen und habe diverse Internetseiten auf. Ich habe gehört, dass Vista (und mit was anderem kriegt man die NBs ja kaum noch) schon alleine fast 1GB braucht, deswg dachte ich, es ist besser, mehr zu haben?!
Gute Nacht und dankeschön,
CARO
1. Nimmt man definitiv ne Kiste mit XP oder installiert XP.
Damit geht man vielem Ärger aus dem Weg.
2. Reicht für deine Anforderungen (mehr als dicke) auch das R60e mit Celeron-M 430 1.73GHz und XP:
http://geizhals.at/deutschland/a256251.html
Die Core Duo CPUs haben für dich nur den Vorteil, daß Sie runter takten, wenn die Anwendungen keine hohe CPU-Leistung benötigen.
Das spart Strom und die CPU produziert natürlich auch nicht so viel Wärme.
Der Celeron-M macht das nicht.
Bei deinen Anforderungen taktet der Core Duo sehr sehr häufig runter.
Dummerweise gibts das R60e mit Core Duo fast nur mit Vista.
Mit dem Celeron-M kann man aber auch sehr gut leben.
Meine Schwester hat genau die Kiste (R60e mit Celeron-M 430) auf meinen Rat hin gekauft und ist mehr als zufrieden.
Die macht genau das, was du auch machen willst.
Zudem hat Sie nur 512MB RAM und natürlich XP.
Musikwiedergabe erzeugt inzwischen keine größere CPU-Last mehr und ein Browser verhält sich im Hintergrund auch ganz ruhig (selbst mit 120 offenen Tabs, und da spreche ich aus Erfahrung ;-)). 1GB RAM würde ich aber trotzdem schon mitnehmen - wobei das von Alpha13 verlinkte R60(e?) auch bereits mit 1GB daher kommt...
Gruß
Borlander
Hallo carolin748,
da du noch neu hier bist (dein erstes Posting), erst mal ein herzliches Willkommen.
Als Neuling werden dir unsere Namen natürlich noch nichts sagen, weswegen du keine Rückschlüsse auf die Qualität der jeweiligen Aussagen ziehen kannst.
Deshalb zur besseren Orientierung der Hinweis von mir, dass Alpha13 derjenige von uns mit den größten Hardwarekenntnissen ist.
Er weiß natürlich auch nicht alles (keiner von uns kann das von sich behaupten) - aber wenn er von Sony abrät und dir stattdessen andere Notebooks empfiehlt, dann kann das nur dein Vorteil sein.
Gruß
Shrek3
Hallo Shrek3,
danke für den Willkommensgruß! Ja, das ist mein Einstand hier, sozusagen :-) Ich war bei den Sonys gelandet, da ich gehört hatte, dass die Verarbeitung (Scharniere etc) sehr gut ist. Gestört hatte mich aber etwas das weiße Gehäuse, denn ich weiß ja nicht, wie lange das weiß bleibt...
Selbst habe ich wenig Ahnung, vor allem kann man das Angebot überhaupt nicht durchschauen, wenn man nicht vom Fach ist, und für mich ist die Notebooksuche eher frustrierend, vor allem weil jeder Verkäufer natürlich das loswerden will und anpreist, was er gerade im Angebot hat. Deswg ist es super, von unabhängigen Leuten wie euch einen Rat zu bekommen!
Vielen Dank,
CARO
Hallo carolin748,
selbst mit Halb- und Dreiviertelwissen ist der Computermarkt ein nahezu undurchschaubarer Dschungel.
Und wie du schon richtig erkannt hast, sind Verkäufer nur bedingt als Informationsquelle tauglich. Sie wissen meist auch kaum mehr, als ihnen von der Geschäftsleitung an Infos mitgeteilt wurde.
Informiere dich hier in Ruhe, stelle ruhig weitere Fragen und treffe dann deine Entscheidung.
Gruß
Shrek3