Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Festplatte klonen

Cliffanger / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich suche ein Programm wo ich meine erste Festplatte samt Partitionen auf meine zweite Festplatte kopieren kann, ich habe das Programm True Image 10, das ist aber unpraktisch weil ich die Zweite Festplatte nach dem Klonen aus meinem Computer nehmen muss.
Gruß Cliffanger

Tilo Nachdenklich Cliffanger „Hi Ich habe die eine Festplatte auf Master und die andere auf Slave gejumpert,...“
Optionen

Voraussetzung:
Erst mal muss man versuchen Deinen Text zu verstehen. Du schreibst im ersten Posting, Du "musst" die zweite Festplatte entfernen und weiter unten schreibst Du, der PC (Du vermutest FÄLSCHLICH die erste Festplatte) startet nur, wenn die zweite Festplatte eingebaut ist. Ich interpretiere Dein "muss" im ersten Posting jetzt so, dass Du zur Sicherheit das Backup aus dem PC nehmen willst oder zumindest abklemmst. Also "muss" zur Datensicherung.

Vermutung:
Vermutlich hat Acronis den Festplatten-GUID auf die zweite Festplatte übertragen, damit das Windows dort startfähig ist und der ersten Festplatte wurde ein neuer GUID zugewiesen. Könnte heißen, der PC bootet nun von der zweiten Platte.

Lösungsversuch:
Besorge Dir eine Diskette mit altem DOS, z.B. eine Win98-Startdiskette. Für Festplatten über 120 GB (48 Bit LBA Adressierung) muss es eine ausreichend modernes DOS sein oder eben die Win98-Startdiskette. ABER DOS von WinXP geht nicht. Nur die erste Festplatte angeschlossen lassen, mit der Diskette bis zum DOS-Prompt booten. Eintippen: fdisk /mbr. Neustart ohne Diskette und Windows ca. 5 Minuten Zeit lassen, auch wenn sich zwischendurch scheinbar nichts tut. Die Registry-Einträge der Partitionen werden an den neuen GUID im MBR angepasst, sodass Windows wieder startet. Naja, manchmal gibt es noch ein Problem mit der boot.ini...sehen wir später weiter, falls es auftaucht.

Hintergrund, eine zugegeben komlizierte Diskusion:
http://www.nickles.de/static_cache/538260182.html

http://de.wikipedia.org/wiki/GUID

p.s.: Cable select macht nichts. Das funzt eigentlich bei modernen PCs. Heißt die Festplatte am Master-Anschluss (Ende des PATA-Kabels) wird automatisch - ohne umjumpern - als Master erkannt und ist die startfähige Festplatte. Wenn Du zwischen beiden Platten wählen willst - ohne Umbau - so geht das im Bios bei Boot. Soweit ich weiß müssen dann aber beide Platten als Master eingebaut werden, was nur bei zwei IDE-Controlern geht (moderne SATA-Mainboards scheiden aus, bzw. es geht dann mit SATA-Platten oder im Wechsel mit dem einen IDE-Anschluss).

Lies mal das hier: ... charlie62