Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Festplatte klonen

Cliffanger / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich suche ein Programm wo ich meine erste Festplatte samt Partitionen auf meine zweite Festplatte kopieren kann, ich habe das Programm True Image 10, das ist aber unpraktisch weil ich die Zweite Festplatte nach dem Klonen aus meinem Computer nehmen muss.
Gruß Cliffanger

Triology61 Cliffanger „Festplatte klonen“
Optionen

Hä?
Aber genau dazu ist doch das Klonen da, mit Acronis klonen, alte Platte (oder zweite) danach raus, wenn die neue drinbleiben soll, evtl. auf Master jumpern nicht vergessen....

Cliffanger Nachtrag zu: „Festplatte klonen“
Optionen

Hi
Ich habe die eine Festplatte auf Master und die andere auf Slave gejumpert, aber wenn ich die zweite Platte herausnehme muss ich jedesmal wieder die zweite Platte einbauen wenn auf der ersten Platte nichts mehr geht, damit ich wieder die zweite auf die erste Platte klonen kann, und dann muss ich ja jedesmal die Platte umjumpern, das ist mir zu viel Arbeit.
Gruss Cliffanger

gelöscht_84526 Cliffanger „Hi Ich habe die eine Festplatte auf Master und die andere auf Slave gejumpert,...“
Optionen

Und du meinst, da blickt jetzt irgendjemand durch - bei dem Durcheinander, was du da schreibst?

Ich nehme an, du hast den Sinn des Klonens von Festplatten nicht verstanden...

Gruß
K.-H.

charlie62 Cliffanger „Hi Ich habe die eine Festplatte auf Master und die andere auf Slave gejumpert,...“
Optionen

Stelle doch die Jumper beider Platten auf Cable Select und ausbauen musst du die 2. Platte ja nicht unbedingt - ziehe einfach das Strom- und das IDE-Kabel ab.

Tilo Nachdenklich Cliffanger „Hi Ich habe die eine Festplatte auf Master und die andere auf Slave gejumpert,...“
Optionen

Voraussetzung:
Erst mal muss man versuchen Deinen Text zu verstehen. Du schreibst im ersten Posting, Du "musst" die zweite Festplatte entfernen und weiter unten schreibst Du, der PC (Du vermutest FÄLSCHLICH die erste Festplatte) startet nur, wenn die zweite Festplatte eingebaut ist. Ich interpretiere Dein "muss" im ersten Posting jetzt so, dass Du zur Sicherheit das Backup aus dem PC nehmen willst oder zumindest abklemmst. Also "muss" zur Datensicherung.

Vermutung:
Vermutlich hat Acronis den Festplatten-GUID auf die zweite Festplatte übertragen, damit das Windows dort startfähig ist und der ersten Festplatte wurde ein neuer GUID zugewiesen. Könnte heißen, der PC bootet nun von der zweiten Platte.

Lösungsversuch:
Besorge Dir eine Diskette mit altem DOS, z.B. eine Win98-Startdiskette. Für Festplatten über 120 GB (48 Bit LBA Adressierung) muss es eine ausreichend modernes DOS sein oder eben die Win98-Startdiskette. ABER DOS von WinXP geht nicht. Nur die erste Festplatte angeschlossen lassen, mit der Diskette bis zum DOS-Prompt booten. Eintippen: fdisk /mbr. Neustart ohne Diskette und Windows ca. 5 Minuten Zeit lassen, auch wenn sich zwischendurch scheinbar nichts tut. Die Registry-Einträge der Partitionen werden an den neuen GUID im MBR angepasst, sodass Windows wieder startet. Naja, manchmal gibt es noch ein Problem mit der boot.ini...sehen wir später weiter, falls es auftaucht.

Hintergrund, eine zugegeben komlizierte Diskusion:
http://www.nickles.de/static_cache/538260182.html

http://de.wikipedia.org/wiki/GUID

p.s.: Cable select macht nichts. Das funzt eigentlich bei modernen PCs. Heißt die Festplatte am Master-Anschluss (Ende des PATA-Kabels) wird automatisch - ohne umjumpern - als Master erkannt und ist die startfähige Festplatte. Wenn Du zwischen beiden Platten wählen willst - ohne Umbau - so geht das im Bios bei Boot. Soweit ich weiß müssen dann aber beide Platten als Master eingebaut werden, was nur bei zwei IDE-Controlern geht (moderne SATA-Mainboards scheiden aus, bzw. es geht dann mit SATA-Platten oder im Wechsel mit dem einen IDE-Anschluss).

haschrebell1 Tilo Nachdenklich „Voraussetzung: Erst mal muss man versuchen Deinen Text zu verstehen. Du...“
Optionen

Guten Tag Tilo (und alle anderen), könntet Ihr mir sagen, wie ich eine versteckte Partition (Image auf IBM-T40) mit übertragen kann? Muß ich da im Bios diese Partition aktivieren?
Vielen Dank schonmal.
Michael

Tilo Nachdenklich haschrebell1 „Guten Tag Tilo und alle anderen , könntet Ihr mir sagen, wie ich eine...“
Optionen

Die Partition anzeigen lassen. Würde sagen mit einem Partitionierungstool. Es sollte nichts mit dem Bios zu tun haben.

Cliffanger Nachtrag zu: „Festplatte klonen“
Optionen

Hi charlies62
Wenn ich den Jumper beider Platten auf Cable Select stelle, kann ich denn dann auch von einer auf die andere Platte Kopieren.
Gruß Cliffanger

charlie62 Cliffanger „Hi charlies62 Wenn ich den Jumper beider Platten auf Cable Select stelle, kann...“
Optionen

Cable Select bewahrt dich in diesem Fall nur vor dem ständigen Umsetzen der Jumper.

Windows startet nicht, wenn es gleichzeitig seinen Klon auf der 2. Platte erkennt (und umgekehrt).

Für deine Zwecke, also wenn die Festplatte ständig nutzbar im System verbleiben soll, wäre es besser mit True Image eben Images der 1. Platte auf der 2. Platte abzulegen und diese bei Bedarf wieder zurückzuspielen.

Cliffanger Nachtrag zu: „Festplatte klonen“
Optionen

Das ist mir schon klar, ich habe ein Image von der ersten auf der zweiten Platte gelegt, aber kann ich das Image auch wieder zurück kopieren wenn beide Platten auf Cable Select gejumpert sind.

Gruß Cliffanger

charlie62 Cliffanger „Das ist mir schon klar, ich habe ein Image von der ersten auf der zweiten Platte...“
Optionen

Lies mal das hier:

http://www.tecchannel.de/storage/grundlagen/401440/index7.html

Allerdings ist der Artikel von 1999. CS sollte mit aktuellen Systemen problemlos funktionieren.

casper-15 Cliffanger „Das ist mir schon klar, ich habe ein Image von der ersten auf der zweiten Platte...“
Optionen

Hallo Cliff

afaik sollte man den PC mit der zuvor erstellten Notfall-CD starten um einen Clone zurück zu spielen.

@charlie62:
Habe grad mal eine 2. FP als Slave reingehängt/gecloned und drin gelassen==> bei mir startet XP trotzdem ohne klagen.
(TI9.0 Built 3.694)
Oder meintest du was anderes?

cu

storm2000 casper-15 „Hallo Cliff afaik sollte man den PC mit der zuvor erstellten Notfall-CD starten...“
Optionen

Ich finde Acronis auch sehr passend um eine Platte zu kopieren.

Du musst diese ja nichtunbedingt klonen sondern Du kannst auch ein reines Image damit erstellen. Vorher noch ein Bootmedium mit Arconis fertig machen (z.B. USB Stick) und es kann losgehen. Du kannst mit der neusten Version auch das Image aus dem Netzwerk ziehen, musst es also noch nicht einmal zwingend auf einer Platte im Rechner haben. Du kannst natürlich das Image auch auf eine USB Platte legen und von dort aus imagen. Achte dann aber darauf, das Du die USB Platte erst an den Rechner anschließt, wenn Arconis komplett vom USB Stick gebootet hat. Nutze ich relativ oft, wenn ich kein Netzwerk habe. Dann dauert das Wiederherstellen je nach Image Größe 5-10 Minuten.

Gruß Storm2000

charlie62 casper-15 „Hallo Cliff afaik sollte man den PC mit der zuvor erstellten Notfall-CD starten...“
Optionen
Oder meintest du was anderes?

Nein. Entscheidend ist jetzt, ob der Klon noch startet.
casper-15 charlie62 „ Nein. Entscheidend ist jetzt, ob der Klon noch startet.“
Optionen

Mahlzeit,

also hab den Clone mal als Single eingebaut(nach der Aktivierung durch TI...kennst du ja...Neustart) XP läuft wie vorher.

Dann wieder beide FP angeklemmt und er läuft wie gehabt- i.d. Datenträgerverwaltung sind beide FP identisch sichtbar...

Einziger Unterschied: Je nachdem wie ich die FP anklemme- die jeweils 2.FP(Slave)hat-wenn beide dran sind- immer die "aktiv" Kennzeichnung.

cu

charlie62 casper-15 „Mahlzeit, also hab den Clone mal als Single eingebaut nach der Aktivierung durch...“
Optionen

Ich meinte den Klon direkt von der 2. Platte starten, während sich die 1. Platte noch im System befindet, also die Bootsequenz im BIOS auf die 2. Platte umstellen.

casper-15 charlie62 „Ich meinte den Klon direkt von der 2. Platte starten, während sich die 1....“
Optionen

nabend charlie62

mache ich morgen- heute bin ich durchgegart ;-))

Antwort kommt dann auch morgen.

cu

casper-15 charlie62 „Ich meinte den Klon direkt von der 2. Platte starten, während sich die 1....“
Optionen

nabend charlie62,

habe soeben im Bios die 2.FP(=Clone) an prim. Slave als Bootplatte eingestellt...die 1. FP(=Origin.) ist ebenfalls drin als prim. Master.

Der Rechner bootet ohne jegliche Meldung und läuft wie gehabt.

Einzig sind die gleichgebliebenenen LW-Buchstaben jetzt eben umgekehrt zugeordnet:

FP0: vorher C-D-F ist jetzt E-G-H und
FP1: vorher E-G-H ist jetzt C-G-F


hth

charlie62 casper-15 „nabend charlie62, habe soeben im Bios die 2.FP Clone an prim. Slave als...“
Optionen

Schön. Also wenn jetzt die Änderung der Laufwerksbuchstaben kein Chaos angerichtet hat, also alle Programme normal starten und problemlos laufen, dann liegt das wohl an True Image 9.

Ich habe noch die Version 8 und da gibt es massive Probleme.

shrek3 casper-15 „nabend charlie62, habe soeben im Bios die 2.FP Clone an prim. Slave als...“
Optionen
jetzt E-G-H und ...
jetzt C-G-F


Zweimal Partition "G"?
Das ist doch wohl ein Schreibfehler, oder?

Gruß
Shrek3
casper-15 shrek3 „ Zweimal Partition G ? Das ist doch wohl ein Schreibfehler, oder? Gruß Shrek3“
Optionen

hallo Shrek

gut aufgepaßt ;-)

muß C-D-F heißen.

sry

Cliffanger Nachtrag zu: „Festplatte klonen“
Optionen

Hi an alle
Was haltet ihr eigentlich von Paragon Drive Backup 7.0, ist das Programm besser als True Image 10, oder nicht?

Gruß Cliffanger