Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.514 Themen, 108.960 Beiträge

VIA Raid Controller

chg1 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

habe mir zwei neue WD1600JS SATA festplatten gegönnt. mangels SATA schnittstellen habe ich eine PCI Steckkarte auf mein MSI 6701 Board gesteckt. der neue VIA controller arbeitet jetzt im raid 1 und hat neben den beiden SATA Schnittstellen auch noch eine IDE Scnittstelle die ich nicht belegt habe. im großen und ganzen funzt das auch alles. allerdings kann ich nicht aus dem Raid booten, obwohl es im controllereigenen BIOS so angegeben ist. der controller wird unter windows auch nicht als SATA controller erkannt sondern als SCSI gerät. im mainboardbios hab ich demnach SCSI als bootdevice gewählt. trotzdem bootet er immer weiter von meiner alten 80GB IDE-Platte. die spiegelung hab ich mit dem tool von Western Digital gemacht, so dass eigentlich ein korrektes abbild auf den RAID-Platten sein sollte.
wie krieg ich hin, dass ich aus dem raid booten kann ?

bei Antwort benachrichtigen
UselessUser chg1 „also gespiegelt habe ich meine alte PATA platte auf eine der neuen SATA platten,...“
Optionen

Ja, dann brauchst du vielleicht "nur noch" einen Bootmanager, der die gewünschten Partitionen jeweils als Startpartitionen markiert. Voraussetzung ist, dass er das RAID erkennt. Mit dem Bootloader von Windows XP geht das angeblich nicht, kann ich leider nicht so genau sagen. Wenn doch, müsstest in diesem Fall auf deiner Seagate die C:\boot.ini verändern: Klick mich.

Hast du zufällig Programme wie Acronis TrueImage oder PartitionMagic auf Lager. PartitionMagic bringt BootMagic mit, damit geht es wunderbar.
Freeware-Produkte wären XOSL und Boot-Us (Google hilft dir hier weiter), auch hier soll es gut mit RAID funzen, erfordert allerdings Einarbeitung und ich bin auch noch nie dazu gekommen, mir diese Programme näher anzuschauen. Solltest du vorhaben, zusätzlich Linux auf einer deiner Platten zu installieren, dann bringt der GRUB mit, ein zuverlässiger Bootmanager, der alles erkennt.

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen