Hallo big-fahrer,
habe mir auf dieser Seite mal das Manual angeschaut:
http://www.pcchips.com.tw/dlfile/manual/m860/860_10A.pdf
Auf Seite 32 ist das Motherboard abgebildet.
Dazu zwei Fragen: versorgst du das Netzteil nicht nur über den großen ATX-Stecker mit Strom, sondern auch über den deutlich kleineren ATX 1-Anschluss (siehe links oben)?
Dies ist sehr wichtig!!!
Möglicherweise ist das schon die Ursache.
Sollte dein Netzteil gar nicht über einen weiteren ATX-Stecker verfügen, brauchst du unbedingt ein Neues!
Dann hat jedes weitere Vorgehen erst mal keinen Zweck!
Schau dir als nächstes dieses Bild an:
http://www.pc-treiber.net/reviews/lazy/asrock/fragen/oktober/asrock1.jpg
Da das Mainboard zwei Anschlüsse für IDE-Geräte hat (sind im Manual blau und weiß): Ist die Festplatte mit dem Teil des IDE-Kabels verbunden, der auf dem Bild als "Master" bezeichnet wird und steckt das entgegengesetzte Ende des Kabels im blauen IDE-Anschluss des Mainboards?
Hast du das selbe mit einem DVD-Laufwerk am anderen (weißen) IDE-Adapter gemacht?
Bitte beantworte meine Fragen vollständig. Dazu gehört auch, ob du die Platte und Laufwerk so mit dem Stromkabel angeschlossen hast, wie auf diesem Bild zu sehen:
http://www.pc-magazin.de/common/gallery/image.php/p/2004_05_150-152/l/2
Wenn du das alles richtig gemacht hast, sollte sich die Lade des DVD-Gerätes öffnen.
Falls dennoch eine eingelegte XP-CD nicht starten kann, gehe ins BIOS und checke in den Bootoptionen genauestens nach, dass von dem IDE-Anschluss aus gebootet werden soll - und nicht vom S-ATA-Anschluss. Setze dann unter den zur Verfügung stehenden IDE-Geräten das CD/DVD-Laufwerk an erster Stelle und an zweiter Stelle "HDD 0".
Gruß
Shrek3