Dazu muß man wissen, wo PP sein Zuhause hat.
In jenem schönen Land ist es gang und gäbe, seine Kreditwürdigkeit per Gas- und Stromrechnung zu belegen.
Da PP flexibel wie eine Bahnschiene ist, muß man sich daran gewöhnen, wenn man diesen Müll nutzt. Die wissen es halt nicht besser.
Und man muß sich noch an viele andere Sachen gewöhnen.
zB dass PP Konten einfriert oder einfach das Geld des Kunden verschenkt.
Aber mal sehen, wenn PP am 2.7. Bank wird. Dann sollte man es endlich schaffen, den Laden auch gerichtlich verklagen zu können.
Was den Heise-Artikel betrifft, so bin ich eher der Ansicht, daß der Junge zu blöd war, die Überweisung richtig zu tätigen.
Einbezahlt wird das Geld nämlich bei der Morgan-Bank in Frankfurt.
Um das Geld zuordnen zu können. muß im Verwendungszweckfeld ein ellenlanger Code eingetragen werden.
Dieser Code wird für jeden PP-Konto-Inhaber eigens erstellt. Und NUR mit diesem Code kann man der Computer das Geld zuordnen.